TTF Oberkirch
15Okt/20

mini-Meisterschaften verschoben

Die nächsten mini-Meisterschaften werden aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung auf einen späteren Termin verschoben. Urspünglich waren diese für den 15. November 2020 um 15 Uhr geplant. Die mini-Meisterschaften sind die größte Nachwuchswerbeveranstaltung im deutschen Sport überhaupt. Seit 1983 nahmen über eine Million Mädchen und Jungen an mehr als 40.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Die mini-Meisterschaften beginnen auf örtlicher Ebene mit Veranstaltungen in Städten und Gemeinden und werden anschließend unter fachlicher Leitung der 20 DTTB-Mitgliedsverbände zu den nächsthöheren Entscheiden (Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheid) weitergeführt. Die Verbandssieger der Altersklasse 10-Jährige und Jüngere lädt der DTTB einmal im Jahr zum Bundesfinale ein.

Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion, speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob diese "minis" noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben. Nur am offiziellen Spielbetrieb, also an Meisterschaftsspielen oder Turnieren jeglicher Art, dürfen die Mädchen und Jungen noch nicht teilgenommen haben. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger; 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige.

Anmeldeformular mini-Meisterschaften 2020

11Okt/20

Herren I: Auswärtssieg im Spitzenspiel

Herren Kreisliga A Gruppe 1: TTC Langhurst - TTF Oberkirch 5:9

TTC LanghurstIm Spitzenspiel der beiden bis dahin noch ungeschlagenen Teams konnten die Tischtennisfreunde einen 9:5 Auswärtssieg landen. Einmal mehr zeigte sich, dass die Tischtennisfreunde von Position 1 bis 3 mit Sebstian Birk, Dominik Baaß und Christopher Ebert mehr als überdurchschnittlich besetzt sind. Alle drei Spieler waren von den gegnerischen Akteuren nicht zu bezwingen. Der Sieg ist umso höher zu bewerten, da Nicolas Beck aufgrund einer Verletzung seine beiden Einzel kamplos den Gegnern überlassen musste. Im kommenden Spiel müssen die Tischennisfreunde beim TTC Berghaupten antreten.

click-TT Spielbericht TTC Langhurst - TTF Oberkirch 5:9 (click-TT)

10Okt/20

Starke Premiere von Bennet Müller

Herren Kreisliga B Gruppe 1: TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim III 9:7

 

Herren II - DJK Oberschopfheim IIISeinen ersten Herreneinsatz hatte Jugendspieler Bennet Müller am Freitagabend beim Heimspiel gegen die DJK Oberschopfheim III. Mit seinem ruhigen und überlegten Spiel konnte er sein erstes Einzelmatch gewinnen und auch beim zweiten Spiel mit seinem Gegner mithalten. Einmal mehr konnten Thomas Riexinger und Wolfgang Borsch ihre aktuell gute Form bestätigen und jeweils Herren II - DJK Oberschopfheim IIIbeide Einzelspiel gewinnen. Beim Stand von 8:7 hatten Thomas Müller/Wolfgang Borsch auch das notwendige Glück, um das Spiel in der Verlängerung des fünften Satzes zu gewinnen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim III 9:7 (click-TT)

3Okt/20

Herren I mit Heimsieg auf Kurs

Herren Kreisliga A Gruppe 1: TTF Oberkirch - TUS Windschläg 9:4

Herren I - TUS WindschlägWieder auf Kurs Aufstiegsplätze sind die Tischtennisfreunde nach dem Heimerfolg gegen den TUS Windschläg. Nach mühsamen Beginn mit zwei verlorenen Doppeln konnten die Gastgeber Ihre Überlegenheit in den Einzeln durch vier Siege in Folge (Sebastian Birk, Dominik Baaß, Christopher Ebert und Thomas Riexinger) bestätigen. Mit zwei Erfolgen im hinteren Paarkrezug verkürzte der TUS Windschläg zwischenzeitlich auf 4.5. Danach konnte das Oberkicher Team wieder eine Serie von 4 Siegen in Folge starten und beendete das Spiel mit einem 9:4 Erfolg.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TUS Windschläg 9:4 (click-TT)

27Sep/20

Punkteteilung nach engem Spiel

Herren Kreisliga A: TTF Oberkirch - TTC Ebersweier 8:8

Herren I - TTC EbersweierMit einer Punkteteilung endete ein abwechslungsreiches Spiel am Samstagabend in der Oberdorfer Sporthalle. Nachdem sich beim Warmspielen bei Nicolas Beck zeigte, dass er aufgrund einer Verletzung seine Spiele ohne Siegchance bestreiten muss, waren die Erwartungen an einen erfolgreichen Spielverlauf bereits im Vorfeld getrübt. Da die Gäste mit dem ehemaligen Bundesligaspieler Daniel Sagan den spielstärksten Akteuer dieser Klasse in Ihren Reihen hatten waren auch diese Spiele für die Gastgeber gedanklich auch schon verloren. Trotz dieser negativen Punkte schafften die Gastgeber eine 8:7 Führung gegen Spielende. Im entscheidenden Schlussdoppel sahen die Zuschauer ein sehr hochklassiges Spiel, dass die Gäste im fünften Satz für sich entscheiden konnten.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Ebersweier 8:8 (click-TT)

25Sep/20

Saisonauftakt mit Auswärtserfolg

Herren Kreisliga A: FC Wolfach - TTF Oberkirch 7:9

FC Wolfach - Herren IEin mühsamer Auftaktsieg erspielten sich die Tischtennisfreunde zum Saisonauftakt. Ein ausführlicher Bericht folgt.

click-TT Spielbericht FC Wolfach - TTF Oberkirch 7:9 (click-TT)

19Sep/20

Erfolgreicher Saisonstart für Herren II

Herren Kreisliga B 1: TTF Oberkirch II - TTC Ebersweier II 9:5

Herren II - TTC Ebersweier IINach langer Corona Pause starte die Saison der Tischtennisfreunde Oberkirch mit einem Heimspiel der zweiten Herrenmannschaft gegen den TTC Ebersweier. Nach 2 1/2 Stunden Spielzeit war ein erfolgreicher Saisonstart Dank des 9:5 Heimerfolgs verbucht. Von Spielbeginn an konnten die Gastgeber aufgrund von zwei Doppelsiegen in Führung gehen. Insbesondere Thomas Riexinger, Wolfgang Borsch und Denis Huber konnten mit zwei Einzelerfolgen überzeugen. Einen Einzelerfolg konnte Dietmar Bruder zum Heimsieg beisteuern.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - TTC Ebersweier II 9:5 (click-TT)

12Sep/20

Verbandsentscheidung zu Doppel

In Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) werden in der Vorrunde der Verbandsspielklassen (Verband und Bezirke) die Doppel ausgestragen!
Diese Entscheidung hat das TTBW-Präsidium am gestrigen Abend mehrheitlich getroffen.
Unser verantwortlicher Vizepräsident Thilo Gibs beschreibt in seinem Newsletter-Editorial seine Sicht mit dem Entscheidungsprozess und den berücksichtigten Aspekten. Bei allem Abwägen der Argumente hat – alles unter Einhaltung der gesetzlichen Verordnungen – der sportliche Aspekt überwogen, zur Tischtennis-Normalität zurückzukehren. Im Spielen eines Tischtennis-Doppels sahen die verantwortlichen Mitglieder keine Gefährdung, die über die (gemeinsame) Anreise zum Spiel oder Einzelsituationen des gemeinsamen Aufenthalts in der Halle plus Umkleide hinausgeht.

30Aug/20

Trainingsbeginn am Dienstag 01.09.2020

Am Dienstag 1.9.2020 starten die Tischtennisfreunde mit dem Schüler- und Jugendtraining um 17:30 Uhr in die neue Saison.

17Aug/20

TTFO Jugend im Fitness-Studio

TTFO Jugend absolviert Abschluss-Training im Fitness Studio

Gruppenbild FitnessstudioDas letzte Training vor den Sommerferien absolvierte die TTFO Jugend nicht wie gewohnt in der Sporthalle sondern in der HuZe Muskelschmiede in Zusenhofen.
Unter Leitung von Studio Besitzer David Huber, mussten die Jungs bei hochsommerlichen 36 Grad ordentlich schwitzen. Auch Trainer Maurice Löffler und Herren 1 Spieler Sebastian Birk und Dominik Baaß waren mit dabei. Auf dem Trainingsplan stand ein Functional Training in dem man in zwei Gruppen gegeneinander antreten musste. Übungen wie Kniebeuge, Klimmzüge, Plank und vieles mehr sorgten für ordentlich Muskelkater.

11Jun/20

Traingsstart nach den Pfingstferien

In Abstimmung mit der Stadt Oberkirch können die Tischtennisfreunde wieder mit dem Trainingsbetrieb starten. Das erste Jugendtraining findet am Freitag 19. Juni 2020 um 17:30 Uhr statt. In Abstimmung mit der Stadt Oberkirch müssen die gesetzlichen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Unter anderem müssen die Trainingsteilnehmer schriftlich festgehalten werden. Diese Daten werden nach 4 Wochen von uns vernichtet. Die Nutzung der Duschen ist derzeit nicht möglich.

11Jun/20

TT-Trainingslager in den Sommerferien

Sommertrainingslager 2017Die drei geplanten TT-Trainingslager in den Sommerferien finden wie geplant statt. Die Termine sind vom 15. - 27.08.2020. Alle Infos gibt es auf unsere Hoempage. Alle gesetzlichen und von der Stadt Oberkirch geforderten Hygiene- und Abstandsregeln werden wir umsetzen. Stand heute können wir von einem fast „normalen“ Traingingslager ausgehen.