TTF Oberkirch
31Okt/11

Herren I: 4 Punkte am Doppelspieltag

Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TV Lahr 9:5

Herren I - TV LahrMit zwei Heimsiegen gab sich die erste Herrenmannschaft am Wochenende keine Blöße und erhöhte ihr Punktekonto auf 11:1. Am Samstagabend empfing man den TV Lahr, gegen den man sich in der vergangenen Saison zweimal sehr schwer tat. Nach zwei Doppelsiegen von Walz/Degen und Benekaa/Sackmann legten Mario Walz und Jonas Degen nach und sorgten für eine 4:1-Führung. Letzterer bestätigte seine starke Form und bezwang den Lahrer Spitzenspieler Berthold Schulz mit knallharten Topspins und einer herausragenden Leistung glatt mit 3:0 Sätzen. Herren I - TV LahrIm mittleren und hinteren Paarkreuz folgten einige knappe Spiele, die Sebastian Birk und Simon Sackmann gegen Meinzer und Hüglin für sich entschieden. Jonas Benekaa und Dominik Baaß mussten sich Ohnmacht bzw. Schneider knapp in 5 Sätzen geschlagen geben, sodass man mit 6:3 in den zweiten Einzeldurchgang startete. Ein weiterer Sieg von Jonas Degen sowie zwei souveräne und konzentrierte Vorstellungen von Jonas Benekaa und Simon Sackmann über Ohnmacht und Abwehrspieler Schneider reichten für einen 9:5-Sieg.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TV Lahr 9:5 (click-TT)

Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTC Altdorf III 9:5

Herren I - TTC Altdorf IIIAm Sonntagmorgen gastierte der Aufsteiger TTC Altdorf III in Oberkirch. Mit der zweiten Mannschaft der Altdorfer lieferten sich die Tischtennisfreunde in der vergangenen Saison ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um den Aufstieg. Die Tischtennisfreunde sollten ihrer Favoritenrolle aber erst im späteren Verlauf des Spiels gerecht werden. Die Gäste, mit 0:10 Punkten in die Saison gestartet, zeigten sich überraschend spiel- und nervenstark, gewannen alle vier Fünfsatzspiele und brachten die Tischtennisfreunde ein ums andere Mal in Verlegenheit. So war nur auf das Einser-Doppel Walz/Degen Verlass, das gegen die Paarung Bisser/F. Beck keine Probleme hatte. Anschließend spielte der erfahrene Bisser gegen Jonas Degen nach 0:2-Satzrückstand frei auf und wurde von Satz zu Satz stärker, konnte die Topspins immer wieder mit platzierten Blocks entschärfen und gewann schließlich hauchdünn. Mario Walz setzte sich in der Verlängerung des vierten Satzes gegen Bauer durch. Bestens aufgelegt war Sebastian Birk, der A. Beck mit 3:0 bezwang und auch im zweiten Spiel im Linkshänder-Duell Oswald mit starker Leistung nur einen Satzgewinn ließ. Diesem war Jonas Benekaa noch mit 2:3 unterlegen. Eine weitere Punkteteilung gab es im hinteren Paarkreuz. Simon Sackmann konnte F. Beck mit dem ein oder anderen Kantenball mit 3:1 bezwingen, während Dominik Baaß seine Fünfsatz-Misere im Spiel gegen Weber noch nicht beenden konnte. Beim Zwischenstand von 4:5 deutete vieles auf ein Schlussdoppel hin. Allerdings schaltete die Heimmannschaft von nun an einen Gang höher und entschied die folgenden fünf Spiele relativ klar für sich. Mit seinem zweiten ungefährdeten Sieg über Weber beendete Simon Sackmann das Spiel und blieb als einziger Spieler am Wochenende ungeschlagen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Altdorf III 9:5 (click-TT)

Man darf sich nun 4 Wochen das Geschehen in der Bezirksklasse unbeteiligt ansehen und auf Punktverluste der bislang ungeschlagenen Teams aus Ettenheim und Ottenheim hoffen, bevor dann das nächste Stadtderby beim TTC Oberkirch-Haslach ausgetragen wird.

30Okt/11

Erster Erfolg für zweites Herrenteam

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch II - TTC Berghaupten II 9:4

Herren II - TTC Berghaupten IIIm Duell der beiden bisher sieglosen Teams konnte sich das zweite Herrenteam letztendlich klar mit 9:4 durchsetzen. Bereits in den Doppeln hatten die Gastgeber leichte Vorteile. Panter/Streif und Müller/Boschert blieben siegreich. Das Doppel Riexinger/Ebert musste sich gegen das Spitzendoppel der Gäste Barth/Beha im Entscheidungssatz mit 11:13 geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz verlor sowohl Martin Panter gegen Thom als auch Knut Streif gegen Barth. In den folgenden Spielen konnten die Gastgeber durch Erfolge von Thomas Riexinger, Christopher Ebert (siehe Foto), Thomas Müller und Martin Boschert auf 6:3 erhöhen. Martin Panter gewann das anschließende Duell der Spitzenspieler gegen Barth in fünf Sätzen. Thomas Riexinger und Thomas Müller holten mit ihren zweiten Einzelsiegen die letzten Zähler zum 9:4-Heimsieg. Im nächsten Spiel haben die Tischtennisfreunde die Möglichkeit durch einen Erfolg beim TTC Renchen II nach Minuspunkten zu diesem Gegener aufzuschließen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - TTC Berghaupten II 9:4 (click-TT)

27Okt/11

Niederlage für Senioren in Hesselhurst

Senioren Bezirksklasse: TTF Hesselhurst - TTF Oberkirch 5:3

Direkt von der Arbeitsstelle in die Sporthalle hieß es für das Seniorenteam. Gerade noch rechtzeitig zum Spielbeginn traf das Team mit Knut Streif, Theo Streif und Thomas Riexinger beim Gastgeber ein. Entsprechend den Umständen lief das Team nicht gerade zur Galaform auf. Letztendlich sorgten Knut Streif (2 Siege) und Thomas Riexinger für die Oberkircher Punkte.

click-TT Spielbericht TTF Hesselhurst - TTF Oberkirch 5:3 (click-TT)

26Okt/11

Herren III gewinnen Stadtderby

Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch III - Oberkirch-Haslach III 8:3

Herren III - TTC Oberkirch-Haslach IIIMit einem überzeugenden Heimsieg konnte die dritte Mannschaft ihre gute Tabellenposition weiter festigen. Neben beiden Doppeln konnte besonders das vordere Paarkreuz mit Dietmar Bruder und Patrick Wiegele überzeugen. Beide gewannen jeweils zwei Einzelbegegnungen.  Denis Huber und Stephan Mainzer steuerten im Einzel jeweils einen Zähler bei. Mit diesem Erfolg konnte das Team nach Minuspunkten mit Tabellenführer Mühlenbach gleichziehen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch III - Oberkirch-Haslach III 8:3 (click-TT)

23Okt/11

Niederlage für Herren II bei der TTG Ulm

Herren Kreisklasse A 1: TTG Ulm - TTF Oberkirch II 9:3

TTG Ulm - Herren IIAuch beim Auswärtsspiel in Ulm mussten die Tischtennisfreunde dem Gastgeber die Punkte überlassen. Bereits nach den Doppeln gingen die Gastgeber mit 3:0 in Führung. Im vorderen Paarkreuz mussten sich sowohl Knut Streif als auch Martin Panter ihren Gegnern geschlagen geben. Nachdem Thomas Riexinger gegen Teichmann knapp verlor und auch Thomas Müller nach einer Zweisatzführung noch seinem Gegner Markus Stech zum Sieg gratulieren musste, war beim Zwischenstand von 7:0 das Spiel schon gelaufen. Im hinteren Paarkreuz konnte Dietmar Bruder mit einem knappen Fünfsatzsieg gegen Silvio Maier den ersten Punkt für Oberkirch erkämpfen. TTG Ulm - Herren IIAbwehrstratege Christopher Ebert überzeugte ebenfalls mit einem klaren Sieg gegen Daniel Fallert. Einen weiteren Punktgewinn steuerte Martin Panter im Spiel gegen Hannes Boldt bei. Nach zwei weiteren Niederlagen von Knut Streif und Thomas Riexinger stand der Sieg der Gastgeber mit 9:3 fest. Im nächsten Heimspiel gegen Berghaupten ist somit ein Punktgewinn für das Team Pflicht, um den Anschluss an das Mittelfeld wieder herzustellen.

click-TT Spielbericht TTG Ulm - TTF Oberkirch II 9:3 (click-TT)

23Okt/11

Klare Siege für Nachwuchsmannschaften

Schüler 1 - 11/12Jugend - 11/12Im Gleichschritt konnten die Schüler I und die Jugendmannschaft am Wochenende zwei deutliche 6:0-Siege in Friesenheim einfahren. Dabei ließ man den Gegnern in Bestbesetzung nur jeweils 3 Satzgewinne. Die erste Schülermannschaft mit Soeren Bauch, Joel Größl, Tobias Unterhaslberger und Nicolas Beck präsentiert sich bisher in guter Verfassung und steht nun mit 8:0 Punkten souverän an der Tabellenspitze der Schüler Bezirksklasse. Mit 6:2 Punkten stehen die Mannen um Mannschaftsführer Lukas Harter nicht viel schlechter da - allerdings musste man nach der knappen 6:4-Niederlage am Freitagabend gegen die DJK Oberschopfheim den Sonnenplatz der Jungen Bezirksliga abgeben und weilt nun auf Rang 2.

click-TT Spielbericht TTC Friesenheim - TTF Oberkirch Schüler I (click-TT)

click-TT Spielbericht TTC Friesenheim - TTF Oberkirch Jugend (click-TT)

16Okt/11

Herren I übernehmen Tabellenführung

Herren Bezirksklasse: TTC Berghaupten - TTF Oberkirch 6:9

TTC Berghaupten - Herren IMit einem 9:6-Auswärtssieg beim TTC Berghaupten übernimmt die erste Herrenmannschaft vorübergehend die Tabellenführung in der Herren Bezirksklasse. Das Spiel begann zunächst allerdings nicht wie erhofft. Sowohl Birk/Baaß als auch Benekaa/Sackmann unterlagen Engelhardt/Harter bzw. Urli/Barth in fünf Sätzen. Spielfreudig zeigten sich Jonas Degen und Mario Walz, die das Doppel Bruder/Henninger beherrschten und die Einzel gegen Bruder und Berghauptens Spitzenspieler Engelhardt in streckenweise hochklassigen Spielen für sich entschieden. Die Gastgeber wehrten sich besonders in Person von Harter und Henninger, die jeweils beide Spiele im mittleren und hinteren Paarkreuz gewinnen konnten. Sebastian Birk, Jonas Benekaa, Dominik Baaß und Simon Sackmann, der sein erstes Saisonspiel bestritt, konnten mit jeweils einem Einzelsieg zum knappen Auswärtssieg beitragen. Mit 7:1 Punkten treffen die Tischtennisfreunde in zwei Wochen auf den TV Lahr und den TTC Altdorf III.

click-TT Spielbericht TTC Berghaupten - TTF Oberkirch 6:9 (click-TT)

16Okt/11

EM-Finale 2011: Timo Boll – Patrick Baum

Anbei das Video von der Neuauflage des rein deutschen Finals 2010 bei den diesjährigen Europameisterschaften in Danzig (Polen) mit einigen sehenswerten Ballwechseln. Außerdem das spektakuläre Viertelfinale zwischen Dimitrij Ovtcharov und Bojan Tokic.

3Okt/11

Sieg in Willstätt – Krimi in Ottenheim

Herren Bezirksklasse: TTC Willstätt II - TTF Oberkirch 4:9

TTC Willstätt II - Herren IEinen Auftakt nach Maß erwischte man am Samstagabend bei der zweiten Garde des TTC Willstätt - alle drei Doppelbegegnungen gingen an die Gäste. Mario Walz und Jonas Degen ließen zwei weitere Siege über Knillmann und Müller zum 5:0 folgen. Wer ein schnelles Ende erwartete, sah sich aber getäuscht. Ab diesem Zeitpunkt entstand eine ausgeglichene Partie - 7 der folgenden 8 Spiele wurden im fünften Satz entschieden. Jonas Benekaa unterlag Meier nach einem umkämpften Spiel mit 3:2. Glücklicher agierte Sebastian Birk, der Matchbälle abwehren und sich noch gegen Sachs durchsetzen konnte. TTC Willstätt II - Herren IIm hinteren Paarkreuz zeigte Jugendersatzspieler Fabian Erdle bei seinem Debut eine starke Leistung und bezwang Huck, während Dominik Baaß nach 2:1-Satzführung noch Gereke gratulieren musste (7:2). Mario Walz kam gegen Müller nicht in die Gänge und auch bei Jonas Degen war eine Niederlage nicht weit entfernt - schlussendlich setzte er sich aber mit 13:11 in Satz 5 gegen Knillmann durch. Knapp ging es auch in der Partie zwischen Sebastian Birk und Meier zu - 11:9 im Entscheidungssatz zugunsten des Willstätters (8:4). Das Spiel von Jonas Benekaa gegen Sachs war beim Stand von 0:2 beinahe entschieden, auch am Nebentisch sah Dominik Baaß kein Land und es schien alles auf den zweiten Einsatz von Fabian Erdle hinauszulaufen. Benekaa entschied die nächsten drei Sätze aber in unnachahmlicher Weise für sich und sorgte für das Endergebnis von 9:4. In Anbetracht der Tatsache, dass der Aufsteiger seit über einem Jahr keine Punkte mehr abgab, konnten die Tischtennisfreunde mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein.

click-TT Spielbericht TTC Willstätt II - TTF Oberkirch 4:9 (click-TT)

Herren Bezirksklasse: TUS Ottenheim - TTF Oberkirch 8:8

Herren 1 - 11/12Einen wahren Krimi erlebte man nach gemeinsamem Frühstück am Sonntagmorgen in Ottenheim. Konnte man in der letzten Saison noch keinen Sieg gegen die Materialspieler erringen, sah es zu Beginn sehr gut aus. Nach zwei gewonnenen Doppeln durch Walz/Degen und Benekaa/Erdle und zwei Siegen im vorderen Paarkreuz lag man mit 4:1 und später 5:2 in Front. Im hinteren Paarkreuz gab es für Dominik Baaß und Fabian Erdle dann zwei klare Niederlagen gegen Ziegler und Biegert und die Ottenheimer schlossen auf 4:5 auf. Es gelang den Tischtennisfreunden nicht mehr sich abzusetzen, da in jedem Paarkreuz die Punkte geteilt wurden. TUS Ottenheim - Herren IInsbesondere Jonas Benekaa und Mario Walz standen etwas neben sich und mussten ihren Gegnern gratulieren. Dominik Baaß brachte die Gäste mit einer konzentrierten Leistung gegen Biegert mit 8:6 in Führung und Fabian Erdle war drauf und dran den neunten Punkt zu machen, unterlag allerdings Ziegler im fünften Satz, sodass es zum Schlussdoppel kam, welches an Spannung kaum zu überbieten war. Nach verschlafenen Sätzen 1 und 3 kämpften sich Mario Walz und Jonas Degen zurück ins Spiel, hatten dann aber mit 11:9 im Entscheidungssatz das Nachsehen und so musste man den vergebenen Chancen im ganzen Spiel hinterhertrauernd und etwas enttäuscht die Heimreise antreten. Stark war neben Jonas Degen, der seine Gegner im vorderen Paarkreuz klar dominierte, auch Sebastian Birk mit zwei Spielgewinnen. 5:1 Punkte bedeuten Tabellenrang 2 hinter dem TTC Ettenheim. In zwei Wochen wird man dann beim TTC Berghaupten antreten, den man in der vergangenen Saison zweimal mit 9:4 bezwingen konnte.

click-TT Spielbericht TUS Ottenheim - TTF Oberkirch 8:8 (click-TT)

18Sep/11

9:6 – Herren I erfolgreich gestartet

Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTV Schmieheim 9:6

Herren I - TTV SchmieheimDer Auftakt in die neue Saison ist den Tischtennisfreunden mit einem Erfolg über den TTV Schmieheim geglückt. Wie bereits in der vergangenen Saison konnte Thomas Riexinger den Schlusspunkt zum 9:6 setzen. Einen fatalen Fehlstart verhinderten zunächst Walz/Degen mit einem Fünfsatzsieg gegen Bischof/Knuth. Die anderen beiden Doppelbegegnungen gingen knapp an die Gäste. Im ersten Einzeldurchgang mussten nur Jonas Degen und Dominik Baaß ihren Gegnern gratulieren, sodass man mit 5:4 in Front war. Die knappe Niederlage von Mario Walz gegen D. Patzwald konnte Jonas Degen mit einem klaren Sieg über Benzel wieder ausgleichen. Sebastian Birk kämpfte sich anschließend gegen Bischof in den fünften Satz, konnte das Spiel aber nicht mehr zu seinen Gunsten entscheiden. Im mittleren und hinteren Paarkreuz wussten dann vor allem Jonas Benekaa und Thomas Riexinger mit ihren jeweils zweiten Einzelsiegen zu überzeugen und dominierten Stubanus und Knuth ohne Satzverlust. Auch Dominik Baaß ließ sich die Chance nicht nehmen mit einem 3:1-Sieg gegen M. Patzwald einen Punkt zum 9:6-Erfolg beizusteuern. In zwei Wochen steht ein Doppelspieltag mit zwei Auswärtsspielen an. Beim TTC Willstätt sind die Tischtennisfreunde klarer Favorit, allerdings ist der Aufsteiger, der in der vergangenen Saison die A-Klasse Nord verlustpunktfrei dominiert hat, nicht zu unterschätzen. Am frühen Sonntagmorgen soll dann gegen den TUS Ottenheim der erste Sieg her, nachdem man die Materialspieler in der abgelaufenen Saison zweimal nicht bezwingen konnte.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTV Schmieheim 9:6 (click-TT)

10Sep/11

Herren I: Freundschaftsspiel in Bühlertal

TTV Bühlertal - Herren IAm Freitagabend fand sich die erste Herrenmannschaft beim TTV Bühlertal zum Freundschaftsspiel ein, welches in den vergangenen Jahren bereits einige Male zur Saisonvorbereitung stattfand. Infolge der Abwesenheit von Jonas Benekaa und Sebastian Birk wurden kurzerhand die zwei Hohberger Trainingspartner Andreas Bußhardt und Patrick Fallert mit ins Boot geholt. Letztendlich konnten sich die Tischtennisfreunde mit 9:5 beim ersatzgeschwächten Bezirksliga-Aufsteiger durchsetzen und den Abend auf dem Bühler Zwetschgenfest ausklingen lassen. Am 18. September wird es wieder ernst, dann steht das 1. Saisonspiel gegen den TTV Schmieheim an.

7Sep/11

Trainingsbeginn nach Hallensanierung

HallensanierungDie Sanierung der Sporthalle Oberdorf ist fast abgeschlossen. HallensanierungAm kommenden Wochenende folgt die Endreinigung. Das erste Training nach den Sommerferien und der Sanierung der Halle findet am kommenden Dienstag, den 13. September um 17.30 Uhr statt. Im Anschluss trainieren die Erwachsenen. Am Freitag, den 16. September leitet der neue (alte) Trainer Siegfried Schweiß ab 17.30 Uhr das Schüler- und Jugendtraining. Im Anschluss wird er das Erwachsenentraining leiten.