TTF Oberkirch
23Mrz/12

14. Fahrradbörse am Sonntag 25.03.2012

Gute und günstige Räder kaufen - besuchen Sie unsere Fahrradbörse!

Fahrradbörse 2011Am Sonntag, 25. März 2012, veranstalten die Tischtennisfreunde Oberkirch e.V. zum 14. Mal eine Fahrradbörse für gebrauchte Zweiräder. Von 13 – 16 Uhr werden funktionstüchtige Fahrräder wie Rennräder, MTB, Kinderräder, Zubehör, Kickboards sowie Cityroller im Foyer des Hans-Furler-Gymnasiums in Oberkirch verkauft. Alle Räder werden nach Radtypen und Größen sortiert zum Verkauf ausgestellt. Die Veranstalter legen besonderen Wert auf technisch einwandfreie und preisgünstige Räder. Alle Artikel können am Samstag, 24. März von 10 bis 17 Uhr abgegeben werden. Dabei stehen den Verkäufern Experten zur Preisermittlung zur Verfügung. Die Artikel werden einer Sichtprüfung unterzogen, mit dem gewünschten Preis versehen und zum Verkauf ausgestellt. Alle notwendigen Unterlagen werden von dem Veranstalter bereitgehalten. Fahrradbörse 2011Im vergangenen Jahr konnten über 500 Artikel zum Verkauf angeboten werden. Die Verkaufsquote der Räder lag in den letzten Jahren bei fast 90%. Im Rahmenprogramm findet neben der Bewirtung eine Ausstellung mit neuesten Modellen einer Radtechnikfirma statt. Die Polizei Oberkirch wird vor Ort sein und eine kostenlose Codierung der gekauften Fahrräder anbieten. Für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sorgen die Tischtennisfreunde Oberkirch als Veranstalter. Die Zufahrt zum Veranstaltungsort ist ausgeschildert. Ortskundige Besucher werden gebeten, die Parkplätze beim nahe gelegenen Sportplatz zu nutzen. Für die Besucher bietet sich an diesem Tag auch ein Bummel durch die Innenstadt von Oberkirch an, da aufgrund des verkaufsoffenen Sonntags die Geschäfte von 13 – 18 Uhr geöffnet sind.

Weitere Informationen sind unter 07802/983727 sowie im Internet unter www.fahrradboerse.com erhältlich.

18Mrz/12

Herren II setzen Erfolgsserie fort

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch II - KT Kehl 9:5

Herren II - KT Kehl IWeiterhin auf Kurs Richtung Klassenerhalt befindet sich die zweite Herrenmannschaft. Die Kehler belegten vor dem Spiel den vierten Tabellenplatz, könnten aber theoretisch noch auf einen Abstiegsplatz zurückfallen. Aufgrund dieser Situation war für die Tischtennisfreunde ein Heimsieg schon fast "Pflicht". Nach gutem Beginn gingen die Gastgeber bereits mit 7:2 in Führung und hatten somit ein beruhigendes Polster. Die Gäste verkürzten jeodch nochmals auf 4:7. Christopher Ebert konnte gegen Sperling im Entscheidungssatz drei Matchbälle abwehren und das Spiel noch für sich entscheiden. Somit war das Spiel für die Gastgeber entschieden. Erfolgreichste Spieler waren Christopher Ebert und Thomas Müller mit jeweils zwei Einzelsiegen. Je einmal waren Martin Panter, Thomas Riexinger und Martin Boschert erfolgreich. Das nächste Spiel bestreiten die Oberkircher nun beim punktgleichen Tabellennachbarn aus Gengenbach.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - KT Kehl 9:5 (click-TT)

14Mrz/12

Zwei furiose Siege: Herren I sind Meister!

Meisterschaft in der Bezirksklasse perfekt - überragende Mannschaftsleistung am Sonntagmorgen gegen den TUS Ottenheim

Mit zwei Siegen über die Verfolger TTC Ettenheim und TUS Ottenheim ist die erste Herrenmannschaft mit 32:2 Punkten nun uneinholbar auf Platz 1 der Bezirksklasse und steht damit bereits als Meister fest.

[audio:http://www.ttf-oberkirch.de/wp-content/uploads/herren1_meister_2012.mp3|titles=Meisterfeier in der Dusche]

Herren 1 - 11/12

Herren Bezirksklasse: TTC Ettenheim - TTF Oberkirch 6:9

TTC Ettenheim - Herren IAm Samstagabend trat man in Bestbesetzung beim TTC Ettenheim an und legte gleich einen desolaten Start hin: alle drei Doppelpartien wurden durch schwache Leistungen verloren. Als Mario Walz das Spiel gegen Auth noch aus den Händen gab und Jonas Benekaa kurz darauf Moßmann mit 1:3 unterlag, schien der Abend bereits gelaufen zu sein, auch wenn Jonas Degen gegen Herbstrith für den ersten Punkt sorgte (1:5). Der Sieg von Sebastian Birk gegen Umanzew war daraufhin noch einzuplanen, keineswegs aber die Partien im hinteren Paarkreuz. Mit starken Leistungen verkürzten Simon Sackmann gegen Rieger und Dominik Baaß gegen Oguz auf 4:5 aus Sicht der Gäste und leiteten die Wende im Spitzenspiel ein. Jonas Degen setzte sich gegen den immer stärker werdenden Auth mit 3:2 durch und Mario Walz ließ ein 3:1 über Herbstrith folgen (6:5). Ein Schlüsselspiel ergab sich zwischen Sebastian Birk und Moßmann, das nach Abwehr mehrerer Matchbälle an die Tischtennisfreunde ging (7:5). Ettenheim verkürzte durch einen Sieg von Umanzew gegen Jonas Benekaa, der an diesem Abend nicht zu seiner Stärke fand. Simon Sackmann und Dominik Baaß ließen sich davon aber nicht beirren und sorgten mit zwei weiteren souveränen Erfolgen für das das viel umjubelte 9:6.

click-TT Spielbericht TTC Ettenheim - TTF Oberkirch 6:9 (click-TT)

Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TUS Ottenheim 9:2

Herren I - TUS OttenheimFür die Entscheidung im Meisterschaftsrennen benötigte man am Sonntagmorgen nur noch einen Punkt gegen den TUS Ottenheim. Unbedingt wollte man aber das Wochenende perfekt machen und mit einem Heimsieg nochmal ein Zeichen setzen - auch aufgrund der Tatsache, dass man die Ottenheimer bisher noch nie bezwingen konnte. Die starken Doppelpaarungen der Gäste konnten zunächst in Schach gehalten und eine 2:1-Führung erzielt werden. Förster glich mit einem Fünfsatzsieg über Jonas Degen aus, bevor die Tischtennisfreunde dann richtig in Fahrt kamen und dafür sorgten, dass die Ottenheimer Materialspieler an diesem Morgen kräftig unter die Räder kamen. Mit durchweg starken Leistungen in allen Begegnungen feierte man nach nur zwei Stunden Spielzeit einen in dieser Höhe nicht erwarteten 9:2-Erfolg. Alleine fünf Einzel gingen klar mit 3:0 an die Gastgeber. Nach dieser wohl bisher besten Mannschaftsleistung wurde die feststehende Meisterschaft gebührend gefeiert.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TUS Ottenheim 9:2 (click-TT)

Zum Saisonabschluss erwartet man am 14. April den TTC Berghaupten. Obwohl beide Mannschaften ihre Ziele bereits erreicht haben, wollen die Tischtennisfreunde die Saison standesgemäß mit einem Sieg beenden. Die Kinzigtäler stellen derzeit die wohl zweitstärkste Kraft der Liga, sodass dieses Heimspiel nochmal eine reizvolle Herausforderung wird.

11Mrz/12

Herren II erstmals auf Nichtabstiegsplatz

Herren Kreisklasse A 1: TTF Kappel II - TTF Oberkirch II 8:8

TTF Kappel II - Herren IIMit einem hart umkämpften Unentschieden konnten die Tischtennisfreunde erstmals seit Saisonbeginn die Abstiegsplätze verlassen. Wie in der Vorrunde mussten alle Begegnungen ausgespielt werden. Knut Streif/Martin Panter konnten zu Beginn den einzigen Zähler für die Gäster erspielen. Die Gastgeber bauten die Führung nach den Doppeln von 2:1 mit drei Siegen in den Einzeln auf zwischenzeitlich 5:1 aus. Thomas Riexinger, Martin Boschert und Martin Panter verkürzten auf den Zwischenstand von 4:7. Nun folgte die beste Phase der Gäste, die bei den folgenden Begegnungen kühlen Kopf bewahrten und zum Teil sehr knappe Spiele für sich entscheiden konnten. Thomas Riexinger verspielte eine 2:0-Führung, konnte aber nach Rückstand im fünften Satz sein Spiel gegen Kern in der Verlängerung für sich entscheiden. Thomas Müller behielt gegen Burkart in vier Sätzen TTF Kappel - Herren IIdie Oberhand. Martin Boschert stellte mit einem Sieg im fünften Satz gegen Robol den Ausgleich zum 7:7 her. Lukas Harter brachte die Gäste mit einem knappen Erfolg gegen Hechinger erstmals in Front. Im anschließenden Schlussdoppel mussten Martin Panter/Knut Streif die Überlegenheit von Metzger/Kern anerkennen. Diese gewannen in drei Sätzen. Mit diesem Ergebnis können die Tischtennisfreunde optimistisch in die letzten drei Begegnungen gehen und den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.

click-TT Spielbericht TTF Kappel II - TTF Oberkirch II 8:8 (click-TT)

7Mrz/12

Niederlage des Seniorenteams in Ulm

Senioren Bezirksklasse: TTG Ulm - TTF Oberkirch 5:2

TTG Ulm - SeniorenEine unterdurchschnittliche Leistung des Seniorenteams bescherte den Ulmer Gastgebern zwei Zähler. Zwar waren die Tischtennisfreunde aufgrund der Tabellensituation leichter Favorit, mussten aber krankheitsbedingt auf die Stammkräfte Thomas Müller und Knut Streif verzichten. Einzig Thomas Riexinger konnte sein Leistungsvermögen abrufen und blieb in seinen Begegnungen gegen Teichmann und Bär siegreich. Dies waren jedoch die einzigen Zähler für die Tischtennisfreunde.

click-TT Spielbericht TTG Ulm - TTF Oberkirch 5:2 (click-TT)

5Mrz/12

Wichtiger Sieg für Herren II

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch II - TTC Renchen II 9:5

Herren II - TTC Renchen IIEinen wichtigen Sieg feierte die zweite Herrenmannschaft im Abstiegskampf der A-Klasse. Kurzfristig musste das Team mit Knut Streif auf einen Punktegarant in der "Mitte" verzichten. Trotzdem begannen die Gastgeber furios und führten nach den Doppeln mit 3:0. Simon Groß konnte für die Gastgeber sogar noch auf 4:0 erhöhen. Nach einer Schwächephase der Gastgeber verkürzten die Grimmelshausenstädter auf 5:6. Drei weitere Siege in Folge reichten den Gastgebern zum knappen aber verdienten Heimsieg. Überragende Spieler waren Simon Groß und Christopher Ebert mit je zwei Einzelsiegen. Mit diesem Erfolg sind die Tischtennisfreunde wieder in Reichweite zu den Nichtabstiegsplätzen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - TTC Renchen II 9:5 (click-TT)

4Mrz/12

9:4 – Herren I machen großen Schritt

Herren Bezirksklasse: TTV Schmieheim - TTF Oberkirch 4:9

TTV Schmieheim - Herren ITrotz der Ausfälle von Jonas Benekaa und Simon Sackmann ließ man beim TTV Schmieheim von Beginn an keine Zweifel aufkommen und feierte letztendlich einen souveränen 9:4-Erfolg. Die Doppel Degen/Walz und Erdle/Baaß setzten sich mit 3:2 bzw. 3:1 gegen Bischof/Stubanus und M. Patzwald/Trötschler durch. Birk/Streif gelang gegen D. Patzwald/Benzel kein Satzgewinn. Der erste Einzeldurchgang verlief ausgeglichen und endete in jedem Paarkreuz mit einer Punkteteilung, sodass die Tischtennisfreunde durch ungefährdete Siege von Jonas Degen, Sebastian Birk und Dominik Baaß weiterhin mit 5:4 in Führung waren. Mario Walz und Fabian Erdle unterlagen trotz guter Möglichkeiten jeweils mit 1:3. Knut Streif konnte beim 0:3 gegen M. Patzwald verletzungsbedingt nichts ausrichten. Im zweiten Durchgang hatte der Gastgeber dann aber nichts mehr entgegenzusetzen. Fabian Erdle beendete die Partie letztlich mit einem glatten 3:0-Erfolg über Stubanus. Mit diesem 9:4-Auswärtssieg und den Niederlagen der Konkurrenz aus Ettenheim und Ottenheim hat man einen großen Schritt in Richtung Bezirksklasse-Meisterschaft gemacht. Für den Top-Spieltag gegen diese beiden Mannschaften am kommenden Wochenende besitzt man nun eine hervorragende Ausgangsposition und kann dort die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen.

click-TT Spielbericht TTV Schmieheim - TTF Oberkirch 4:9 (click-TT)

27Feb/12

9:7 – Spitzenreiter mit Kraftakt in Altdorf

Herren Bezirksklasse: TTC Altdorf III - TTF Oberkirch 7:9

Herren 1 - 11/12Die erste Herrenmannschaft bevorzugt seit kurzem wohl den Nervenkitzel der knappen Spiele. Wie zuletzt gegen den TTC Willstätt wurden auch beim Tabellenletzten TTC Altdorf III aus unerklärlichen Gründen alle drei Doppel abgegeben. Zum wiederholten Male stellte sich aber heraus, dass die Tischtennisfreunde in den Einzeln stark genug sind um das Blatt auch nach einem 0:3-Rückstand noch zu wenden. Mit diesem Wissen und ausgestattet mit viel Selbstvertrauen ging es dann in die Einzel. Besonders erfolgreich präsentierte sich das mittlere Paarkreuz mit Sebastian Birk und Simon Sackmann, die gegen Beck und Geiger 4 Punkte erspielten. Auch Mario Walz sicherte im vorderen Paarkreuz zwei Punkte. Jonas Degen musste sich nach seinem Sieg über Bauer im Duell der Spitzenspieler gegen Bisser in einem sehenswerten Spiel mit 3:1 geschlagen geben. TTC Altdorf III - Herren IPechvogel des Abends war Dominik Baaß, der trotz guter Leistung aber mit unglaublich viel Pech zweimal mit 11:9 im fünften Satz unterlag. Fabian Erdle setzte sich gegen Weber ebenso knapp mit 11:9 in Satz 5 durch. Gegen Dürrse musste aber auch er gratulieren. Den Schwung aus den Einzeln nahmen Jonas Degen und Mario Walz mit ins Schlussdoppel und gewannen durch einen beherzten Auftritt mit 3:0 gegen Bauer/Dürrse, sodass nach rund 4 Stunden Spielzeit ein weiterer 9:7-Sieg feststand. Eine derartige Doppelschwäche dürfen sich die Tischtennisfreunde in den kommenden schweren Spielen nicht mehr erlauben, wenn die Tabellenspitze verteidigt werden soll. Mit dem TTV Schmieheim wartet am Wochenende ein formstarker Gegner.

click-TT Spielbericht TTC Altdorf III - TTF Oberkirch 7:9 (click-TT)

26Feb/12

Herren II: Sieg beim Tabellenletzten

Herren Kreisklasse A 1: TTC Berghaupten II - TTF Oberkirch 5:9

TTC Beghaupten II - Herren II Ein spannendes Spiel lieferten sich die beiden Teams am Samstagabend. Die Gäste konnten nach den Doppeln etwas glücklich mit 3:0 in Führung gehen. Die folgenden drei Einzel gingen an die Gastgeber, die damit auf 3:3 ausgleichen konnten. Christopher Ebert und Martin Boschert brachten die Tischtennisfreunde durch Siege gegen Beha und Sandhas wieder in Front. Den Gastgebern gelang es wiederum auf 5:5 auszugleichen. Durch vier Siege in Folge von Knut Streif, Christopher Ebert, Thomas Riexinger und Thomas Müller gelang den Gästen ein knapper Auswärtssieg. Im kommenden Heimspiel am nächsten Wochenende gegen den Tabellennachbar TTC Renchen II könnten die Tischtennisfreunde in der Tabelle weiter nach oben klettern.

click-TT Spielbericht TTC Berghaupten II - TTF Oberkirch 5:9 (click-TT)

18Feb/12

Speckbrettturnier 2012: Favoritensieg

Speckbrettturnier 2012Jonas Benekaa ist der Gewinner des Speckbrettturniers im Jahr 2012. Bei dem traditionellen Gaudiwettbewerb mit Holzbrettern konnten sich erwartungsgemäß die Favoriten durchsetzen. Im Halbfinale hießen die Begegnungen Jonas Benekaa gegen Edgar Boschert und Sebastian Birk gegen Fabian Erdle. In diesen Spielen konnten sich Jonas Benekaa und Fabian Erdle jeweils mit 2:0 Sätzen durchsetzen. Im Finale war Jonas Benekaa in zwei sehr umkämpften Sätzen siegreich und sicherte sich den Titel. Den Nachwuchswettbewerb gewann Nicolas Beck vor Eric Ott.

Ergebnisse:   Speckbrettturnier 2012

Erwachsene: 1. Jonas Benekaa, 2. Fabian Erdle, 3. Edgar Boschert und Sebastian Birk

Doppel: 1. Fabian Erdle/Jonas Degen, 2. Christopher Ebert/Edgar Boschert, 3. Sebastian Birk/Jonas Benekaa und Dominik Baaß/Thomas Riexinger

Nachwuchswettbewerb: 1. Nicolas Beck, 2. Eric Ott. 3. Gabriel Zerrer und Lars Degen  

14Feb/12

Knapper Heimsieg gegen Goldscheuer

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch II - SF Goldscheuer III 9:6

Herren II - SF Goldscheuer IIIMit einem hart erkämpften Sieg gegen Goldscheuer sicherten sich die Tischtennisfreunde die ersten Punkte in der Rückrunde. Nach einem guten Start mit zwei Doppelsiegen entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel. Den Ausschlag für den knappen Heimsieg gab das hintere Paarkreuz der Gastgeber, das alle vier Spiele für sich entscheiden konnte. In den kommenden Spielen kann das Team gegen Berghaupten und Renchen weitere Punkte in der Tabelle gutmachen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - SF Goldscheuer III 9:6 (click-TT)

10Feb/12

Besuch der TT-WM und weitere Termine

Tischtennis-Europameisterschaften 2009 in StuttgartAm Samstag, den 31.03. fahren wir frühmorgens zur Tischtennis Mannschafts-WM nach Dortmund. Wir werden mit dem TTC Oberkirch-Haslach in einem gemeinsamen Bus fahren.

Die Rückkehr ist am späten Sonntagabend geplant. Wenn die Experten Recht behalten, werden am Finalsonntag Deutschland und China in der ausverkauften Halle vor 14.000 Zuschauern aufeinandertreffen. Wir haben insgesamt 12 Karten zur Verfügung. Diese vergeben wir nach Eingang der Anmeldungen. Die Fahrtkosten übernimmt der Verein. Der Eigenanteil ist sofort zu überweisen. Er beträgt für eine Hotelübernachtung sowie die Eintrittskarten für zwei Tage: Erwachsene: 70€ bzw. Jugendliche: 60€.

In den nächsten Wochen finden noch folgende Veranstaltungen statt: 

Februar 17., Freitag 17.30 Uhr Speckbrettturnier Schüler/Jugendliche
    20.00 Uhr Speckbrettturnier Erwachsene
       
März 02., Freitag 19.30 Uhr Pokalturnier
  04., Sonntag 13.30 Uhr Vereinsmeisterschaften Erwachsene
  06., Dienstag 17.30 Uhr Vereinsmeisterschaften Doppel Schüler/Jugend
  23., Freitag 18.00 Uhr Aufbau Fahrradbörse
  24., Samstag 09.30 Uhr -
18.30 Uhr
Annahme und Aufbau Fahrradbörse
  25., Sonntag 12.00 Uhr -
19.00 Uhr
Verkauf und Abbau Fahrradbörse
       
Mai 18., Freitag 19.30 Uhr Generalversammlung