Sieg beim Saisonfinale für Herren II
Herren Kreisklasse A 1: TTC Schiltach - TTF Oberkirch 7:9
Im letzten Saisonspiel mussten die Tischtennisfreunde beim TTC Schiltach antreten. Neben der langen Anreis von über einer Stunde mussten die Gäste verletzungsbedingt auf Knut Streif verzichten. Für ihn spielte Dietmar Bruder. Wie so oft in dieser Runde führen die Gäste nach den Doppeln mit 2:1. Besonders überzeugen konnten Simon Groß sowie Edgar Boschert und Dietmar Bruder im hinteren Paarkreuz, die jeweils zwei Einzel beisteuern konnten. Beim Stand von 8:7 für Oberkirch musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier konnten sich Simon Groß/Thomas Riexinger gegen Ermisch/Titze mit 3:1 durchsetzen. Mit 20:16 Punkte beendeten die Tischtennisfreunde die Saison auf einem nicht für möglich gehaltenen vierten Platz in der Tabelle.
Herren 1 sichern Platz 4
Herren Bezirksliga: TTC Altdorf II - TTF Oberkirch 5:9
Am Sonntagmorgen trat die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde zum Kampf um Platz 4 in Altdorf an. Gegen die 2. Mannschaft der Gastgeber hatte man in der Vorrunde noch deutlich mit 5:9 verloren. Diesmal konnte man jedoch komplett antreten. Wie schon oft in dieser Saison zeigte man in den Doppeln eine kämpferische Leistung, jedoch unterlagen die Doppel Birk/Sackmann und Erdle/Baaß den Doppeln Guth/Bauer bzw. Weber/Schweizer denkbar knapp im 5. Satz. Nur das Spitzendoppel der Gäste, Benekaa/Ebert zeigte sich gewohnt stark und gewann 3:0 gegen Hilss/Beck. Im vorderen Paarkreuz gab es eine Punkteteilung: Jonas Benekaa gewann gegen Guth souverän 3:0 jedoch verlor Sebastian Birk gegen einen stark aufspielenden Hilss 0:3.Auch im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Simon Sackmann verlor gegen Beck 0:3 und Fabian Erdle konnte in einem hochklassigen Match Bauer mit 3:2 bezwingen. Im hinteren Paarkreuz ließen Christopher Ebert gegen Weber und Dominik Baaß gegen Schweizer weitere Siege folgen. Sie gewannen jeweils 3:1. So stand es nach dem ersten Durchgang 5:4 für die Gäste. Doch Altdorf erkämpfte nochmal den Ausgleich durch Guth, der Sebastian Birk knapp im 5. Satz besiegen konnte. Jedoch konterten die Oberkircher mit Jonas Benekaa der Hilss nur im ersten Satz Chancen lies und 3:1 gewann. Nachdem Simon Sackmann, Bauer nicht annähernd ins Spiel kommen lies und 3:0 gewann, erhöhte Fabian Erdle gegen Beck auf 8:5, und gewann 3:1.Dominik Baaß hatte gegen Weber nun alles in der Hand und konnte in einem hart umkämpften Spiel, in dem er sogar 2 Matchbälle abwehren musste, denkbar knapp im 5. Satz gewinnen. Somit zählte der vorzeitige Sieg von Christopher Ebert gegen Schweizer nicht mehr und die Tischtennisfreunde gewannen mit 9:5. Somit war der 4. Platz, der gleichzeitig das beste Ergebnis in der Bezirksliga seit vielen Jahren bedeutet, erreicht und das Team kann nun entspannt in das letzte Saisonspiel gegen Steinach gehen.
Knappe Niederlage beim Titelfavorit
Herren Kreisklasse A 1: TTC Langhurst II - TTF Oberkirch 9:5 / TTF Oberkirch - SC Offenburg 9:0
Mit einer knappen Niederlage kehrten die Tischtennisfreunde aus dem Gastspiel beim kommenden Meister zurück. Bis zum Stand von 5:5 war die Partie völlig offen. Thomas Riexinger hatte im Spiel gegen Spinner beim Stand von 10:9 im Entscheidungssatz einen Matchball, musste sich aber in der Verlängerung des Satzes mit 14:16 geschlagen geben. Dieses Spiel brachte die Wende zu Gunsten der Gastgeber, die mit drei weiteren Erfolgen das Spiel mit 9:5 für sich entscheiden konnten. Gegen den designierten Absteiger SC Offenburg kamen die Gastgeber bei diesem Doppelspieltag zu einem klaren 9:0 Erfolg.
Spielbericht TTC Langhurst II - TTF Oberkirch 9:5 (click-TT)
Zwei Siege beim Doppelstart
Herren Bezirksliga: TUS Ottenheim - TTF Oberkirch 2:9 / TTF Oberkirch - TTC Willstätt II 9:7
Am Samstagabend war die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde zu Gast beim TUS Ottenheim. In den Eingangsdoppeln konnte man sich nur auf das Spitzendoppel Benekaa/Ebert verlassen, die Wenz/Neuberger im 5. Satz bezwangen. So stand es schnell 1:2 aus Sicht der Gäste. Doch das Team konnte wie so oft auf seine Einzelstärke setzen: alle folgenden Spiele verbuchten die Tischtennisfreunde und konnten so nach nur 2 Stunden Spielzeit einen ungefährdeten 9:2-Erfolg einfahren. So verabschiedete man sich schnell, musste man doch am Sonntagmorgen schon wieder gegen Willstätt II antreten. Um die Stärke der Gäste am Sonntag wusste man Bescheid, keiner hatte allerdings im Vorfeld mit so einer Zitterpartie gerechnet. Nachdem wie schon Tags zuvor in Ottenheim nur Benekaa/Ebert ihr Doppel relativ mühelos gegen Müller/Schopp 3:0 gewannen, stand es 1:2 aus Sicht der Gastgeber. Ab diesem Zeitpunkt bot sich ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Führungswechseln: Sebastian Birk bezwang Müller mit 3:1, bevor Jonas Benekaa gegen den favorisierten Otto 1:3 verlor. Simon Sackmann setzte sich gegen Schopp durch, aber Fabian Erdle verlor sein Spiel gegen Blohorn mit 1:3. Auch im hinteren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Dominik Baaß bezwang Siebert nach 0:2-Satzrückstand noch 3:2 jedoch verlor Christopher Ebert gegen Knillmann deutlich mit 0:3. so stand es zwischenzeitlich 5:4 für die Gäste. Doch das junge Team um Spitzenspieler Sebastian Birk mobilisierte noch einmal alle Kraftreserven und so konnte dieser in einem hochklassigen Spiel Otto 3:0 bezwingen. Jonas Benekaa sorgte mit seinem Sieg gegen Müller für die Führung der Tischtennisfreunde. Er gewann 3:0. Doch das Blatt wendete sich abermals als Simon Sackmann eine 2:0-Satzführung gegen Blohorn noch verspielte und letztendlich im 5. Satz verlor und auch Fabian Erdle gegen Schopp nicht gut aussah und 1:3 verlor. Dominik Baaß zeigte eine bravouröse Leistung gegen Knillmann und siegte souverän mit 3:0 Sätzen. Als Christopher Ebert gegen Siebert 2 Matchbälle etwas glücklich abwehrte und den 5. Satz nach einem Spiel, das spannender nicht hätte sein können, gewann, ging man ins Schlussdoppel. Dort konnten sich Benekaa/Ebert überraschend gegen das starke Spitzendoppel der Gäste Otto/Blohorn mit 3:0 durchsetzen und das 9:7 für die Tischtennisfreunde besiegeln. Nun geht es in drei Wochen zum Derby nach Altdorf wo man fest entschlossen ist den Kampf um den 4. Platz in der Bezirksliga zu gewinnen.
Spielbericht TUS Ottenheim - TTF Oberkirch 2:9 (click-TT)
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Willstätt II 9:7 (click-TT)
Meister! Die Dritte schafft das Double
Herren Kreisklasse D 3: DJK Offenburg IV - TTF Oberkirch 2:8
In einem echten Endspiel wurde am Dienstag die Meisterschaft in der Kreisklasse D3 in Offenburg bei der DJK entschieden. Mit 8:2 hatten die Tischtennisfreunde am Ende die Nase vorn. Besser hätte die Spielpaarung nicht ausgelost werden können. Bei gleichem Punktestand wurde das Verbandsspiel zwischen dem Ersten (TTF Oberkirch III) und dem Zweiten (DJK Offenburg IV) zu einem echten Endspiel. Obwohl das Ergebnis klar für Oberkirch spricht, entwickelten sich die meisten Spiele zu einem TT-Krimi. Dass beide Mannschaften das Spiel ernst nahmen zeigt sich darin, dass Oberkirch mit fünf Spielern und Offenburg sogar mit sechs Spielern antrat. Bei den Doppeln kam es zu einer Punkteteilung. Das Doppel Bruder/Wiegele gewann gegen Kubin/Burkhard, während sich das Doppel zwei mit Borsch/Streif gegen das starke Doppel Kordalewski/Orbonik geschlagen geben musste. Im vorderen Paarkreuz ließen Didi Bruder gegen Fachon und Wolfgang Borsch gegen Kordalewski nichts anbrennen. Im hinteren Paarkreuz kam es dann wieder zur Punkteteilung. Stefan Janke hatte Probleme mit den starken Aufschlägen von Obornik, konnte sich nach einem 0:2-Rückstand nochmals herankämpfen, um am Ende doch noch zu verlieren. Theo Streif gewann sein Spiel gegen Hollmann in 4 Sätzen. Der Zwischenstand war nun 4:2 für Oberkirch. Im vorderen Paarkreuz gab es dann wieder 2 Siege. Nachdem Didi Bruder schon 0:2 zurücklag, kam er gegen Kordalewski immer besser ins Spiel und gewann am Ende im Endscheidungssatz mit 11:2. Wolfgang Borsch besiegte Fachon glatt in drei Sätzen. Dank einer starken Leistung von Stefan Janke gegen Hollmann war der 7. Punkt geschafft und somit bereits die Meisterschaft wegen des besseren Spielverhältnisses gesichert. Theo Streif, dessen Spiel vorher zählte, konnte gegen Obornik nach 5 Sätzen den 8. Punkt für Oberkirch klarmachen. Damit stand gegen 22:00 Uhr fest, dass nach der Meisterschaft im letzen Jahr das Double geschaftt war. Die Offenburger Spieler und Fans gratulierten fair zur Meisterschaft und erkannten die Leistung neidlos an. Zum Meisterbier gab es dann noch für jeden Spieler ein Zückerle von Pater Burkhard.
Spielbericht DJK Offenburg IV - TTF Oberkirch 2:8 (click-TT)
15. Fahrradbörse am Sonntag 17. März
Gute und günstige Räder kaufen - besuchen Sie unsere Fahrradbörse!
Am Sonntag, 17. März 2013, veranstalten die Tischtennisfreunde Oberkirch e.V. zum 15. Mal eine Fahrradbörse für gebrauchte Zweiräder. Von 13 – 16 Uhr werden funktionstüchtige Fahrräder wie Rennräder, MTB, Kinderräder, Zubehör, Kickboards sowie Cityroller im Foyer des Hans-Furler-Gymnasiums in Oberkirch verkauft. Alle Räder werden nach Radtypen und Größen sortiert zum Verkauf ausgestellt. Die Veranstalter legen besonderen Wert auf technisch einwandfreie und preisgünstige Räder. Alle Artikel können am Samstag, 16. März von 10 bis 17 Uhr abgegeben werden. Dabei stehen den Verkäufern Experten zur Preisermittlung zur Verfügung. Die Artikel werden einer Sichtprüfung unterzogen, mit dem gewünschten Preis versehen und zum Verkauf ausgestellt. Alle notwendigen Unterlagen werden von dem Veranstalter bereitgehalten. Im vergangenen Jahr konnten über 500 Artikel zum Verkauf angeboten werden. Die Verkaufsquote der Räder lag in den letzten Jahren bei fast 90%. Im Rahmenprogramm findet neben der Bewirtung eine Ausstellung mit neuesten Modellen einer Radtechnikfirma statt. Die Polizei Oberkirch wird vor Ort sein und eine kostenlose Codierung der gekauften Fahrräder
anbieten. Für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sorgen die Tischtennisfreunde Oberkirch als Veranstalter. Die Zufahrt zum Veranstaltungsort ist ausgeschildert. Ortskundige Besucher werden gebeten, die Parkplätze beim nahe gelegenen Sportplatz zu nutzen. Für die Besucher bietet sich an diesem Tag auch ein Bummel durch die Innenstadt von Oberkirch an, da aufgrund des verkaufsoffenen Sonntags die Geschäfte von 13 – 18 Uhr geöffnet sind.
Weitere Informationen sind unter 07802/983727 sowie im Internet unter www.fahrradboerse.com erhältlich.
9:4 Heimsieg gegen TTC Friesenheim
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Friesenheim 9:4
Nach den Doppeln in denen sich nur Birk/Sackmann dem Spitzendoppel der Gäste Erb C./Zambelli geschlagen geben mussten, und einem souveränen Sieg von Jonas Benekaa gegen Erb C. stand es schnell 3:1 für die Gastgeber. Sebastian Birk verlor sein Einzel gegen einen stark aufspielenden Sterbik mit 2:3. Nachdem die Spiele von Simon Sackmann, Fabian Erdle, Dominik Baaß und Christopher Ebert alle relativ deutlich an die Tischtennisfreunde gingen war man schnell wieder oben auf und führte mit 7:2. Doch besonders das vordere Paarkreuz der Gäste zeigte sich an diesem Tag gewillt, noch den ein oder anderen Punkt zu buchen. Zuerst verlor Sebastian Birk, der keinen guten Tag erwischte, sein Spiel gegen Erb C. mit 0:3 und auch Jonas Benekaa musste sein bestes Tischtennis zeigen, um Sterbik knapp im 5. Satz zu bezwingen. Nachdem Simon Sackmann sein Spiel gegen Zambelli 1:3 verlor witterten die Gäste nochmal Morgenluft, doch Fabian Erdle ließ gegen Haas nichts anbrennen und gewann 3:0. Somit konnte man einen letztlich verdienten 9:4 Heimsieg einfahren und hat nun 3 Wochen Pause. Dann gilt es aber bei den unangenehmen Materialspielern des TuS Ottenheim wieder anzugreifen und bestenfalls wieder 2 Punkte zu holen.
Deutlicher Heimsieg für Herren II
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - SF Goldscheuer III 9:2
Einen klaren Heimsieg feierte das ersatzgeschwächte zweite Herrenteam. Neben dem erkrankten Edgar Boschert ging auch Knut Streif angeschlagen in die Partie. Nach einem klaren Dreisatzsieg von Simon Groß/Thomas Riexinger mussten sich die beiden weiteren Doppel den Gästen aus Goldscheuer geschlagen geben. In den Einzeln zeigten sich die Gastgeber klar überlegen und hatten auch in den entscheidenden Situtationen das Glück auf Ihrer Seite. Simon Groß und Thomas Riexinger punkteten im vorderen Paarkreuz jeweils doppelt. Knut Streif, Martin Panter, Thomas Müller und Diemar Bruder sorgten mit weiteren Siegen dafür, dass die Tischtennisfreunde in den Einzeln ungeschlagen blieben.
Spielbericht TTF Oberkirch - SF Goldscheuer III 9:2 (click-TT)
Dritte nach Sieg auf Platz 1!
Herren Kreisklasse D 3: TTF Oberkirch - TTC Renchen IV 8:1
Die Dritte ist auf dem besten Weg zum Double. Im Spiel gegen Renchen IV mußte nur Patrick Wiegele seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Alle anderen Spiele gingen an die Oberkircher Vier. Durch das bessere Satzverhältnis schob man sich auf den ersten Tabellenplatz und verdrängte DJK Offenburg auf den 2. Platz. Voraussichtlich im letzten Spiel wird es dann zum entscheidenden Spiel gegen die Mannschaft der DJK Offenburg kommen.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Renchen IV 8:1 (click-TT)
Punktgewinn nach über 3 1/2 Stunden
Herren Bezirksliga: DJK Offenburg III - TTF Oberkirch 8:8
Am Samstag war das erste Herrenteam zu Gast beim DJK Offenburg. Gegen die dritte Mannschaft der Gastgeber war man in der Vorrunde noch klar überlegen und konnte 9:3 gewinnen. Allerdings musste man diesmal auf Simon Sackmann verzichten der durch Thomas Riexinger ersetzt wurde. In den Doppeln zeigte man wieder eine gute Leistung und konnte auch dank des starken 3er Doppels bestehend aus Erdle/Baaß eine 2:1 Führung herausspielen. Das Doppel siegte ebenso klar gegen Hemm/Golling, wie das gewohnt starke Doppel 1, Benekaa/Ebert gegen Büchler/Schweiger mit 3:0. Lediglich Birk/Riexinger mussten sich Frey/Huber mit 1:3 geschlagen geben. In den nachfolgenden Einzeln zeigte sich zunächst, dass das Spiel an diesem Tag keinesfalls ein Selbstläufer werden sollte. Zwar konnte Jonas Benekaa gegen Büchler 3:1 gewinnen und für die Tischtennisfreunde noch einmal vorlegen, doch die Gastgeber konnten mit ihrem Aufschlagspezialisten Hemm, der gegen Sebastian Birk einen 0:2 Satzrückstand drehte und gewann wieder herankommen. Im mittleren Paarkreuz hatten sowohl Fabian Erdle gegen Huber und Dominik Baaß gegen Frey keine Chance und mussten sich jeweils 0:3 geschlagen geben. Auch "Joker" Thomas Riexinger fand gegen Schweiger nicht zu seinem Spiel und unterlag 1:3. Christopher Ebert konnte gegen Golling noch verkürzen und siegte mit 3:1. So stand es zwischenzeitlich 4:5 aus Sicht der Gäste. Im zweiten Durchgang zeigte man dann zunächst Nervenstärke. Jonas Benekaa siegte souverän gegen Hemm und Sebastian Birk konnte Büchler in einem knappen und spannenden Spiel im 5. Satz bezwingen. Das mittlere Paarkreuz sah an diesem Tag jedoch weiterhin nicht gut aus: zunächst unterlag Fabian Erdle, Frey unglücklich im fünften Satz und auch Dominik Baaß , der durch den Ausfall von Simon Sackmann in das nächst höhere Paarkreuz aufrücken musste, zeigte zwar eine couragierte Leistung, konnte gegen Huber jedoch nur den 3. Satz gewinnen und verlor 1:3. Auf das hintere Paarkreuz konnte man aber wie so oft zählen und so brachten Christopher Ebert gegen Schweiger und Thomas Riexinger gegen Golling die Gäste wieder in Führung. Sie gewannen 3:2 bzw. 3:0. Das Schlußdoppel musste also entscheiden. Nach einer schnellen 2:0 Satzführung sah alles nach einem gewohnten Sieg des Spitzendoppels Benekaa/Ebert aus, doch die Gastgeber mit Frey/Huber kämpften, hatten am Ende auch das Quäntchen Glück auf ihrer Seite und konnten noch 3:2 gewinnen. So trennte man sich nach hartem Kampf und vielen Wendungen mit einem gerechtfertigten 8:8.
Spielbericht DJK Offenburg III - TTF Oberkirch 8:8 (click-TT)
Schwacher Auftritt beim TTC Gengenbach
Herren Kreisklasse A 1: TTC Gengenbach - TTF Oberkirch 9:4
Zu ungewohnter Uhrzeit (Freitagabend 20.30 Uhr) musste das zweite Herrenteam auswärts beim TTC Gengenbach antreten. Bis zum Zwischenstand von 5:4 für die Gastgeber war das Spiel ausgeglichen und der Ausgang völlig offen. Danach riss jedoch der Faden im Spiel der Gäste. Die folgenden vier Partien gingen an die Gastgeber und somit war die Partie schneller als erwartet beendet. Im Doppel waren für die Gäste Thomas Müller/Egar Boschert erfolgreich. Im den Einzeln punkteten Simon Groß, Thomas Müller und Egar Boschert.
Tabellenplatz 5 nach Sieg in Goldscheuer
Herren Bezirksliga: SF Goldscheuer II - TTF Oberkirch 5:9
Das 1. Herrenteam war Gast beim SF Goldscheuer 2, die man in der Vorrunde deutlich mit 9:3 bezwang. Nach guten Leistungen in den Doppeln stand es 2:1 für die Gäste. Benekaa/Ebert sorgten mit einem sicheren 3:0 Erfolg gegen Kaufmann/Hauser für die Führung und Erdle/Baaß legten mit einem 3:1 Sieg gegen Stamm/Fehrenbach nach. Lediglich Birk/Sackmann hatten gegen das Spitzendoppel der Gastgeber, Fien/Klein das Nachsehen und unterlagen 0:3. In den Einzeln zeigte Jonas Benekaa eine starke Leistung und gewann gegen Fien 3:0. Sebastian Birk konnte gegen Klein nicht sein gewohnt starkes Spiel abrufen und verlor 1:3. Nachdem Fabian Erdle gegen Kaufmann kein Mittel fand und 0:3 verlor war der Ausgleich wieder hergestellt. Doch die Tischtennisfreunde konnten einen Gang höher schalten und mit drei 3:0 Siegen von Simon Sackmann, Christopher Ebert und Dominik Baaß auf 6:3 erhöhen. Doch die Gastgeber konterten noch einmal: zuerst unterlag Sebastian Birk gegen Fien 0:3 und auch Jonas Benekaa konnte gegen einen über sich hinauswachsenden Klein nicht viel ausrichten und verlor 1:3. Goldscheuer konnte noch einmal hoffen doch auf die Stärke des mittleren sowie des hinteren Paarkreuzes war Verlass und so konnte Simon Sackmann gegen Kaufmann einen weiteren souveränen 3:0 Sieg einfahren und auch Dominik Baaß ließ Hauser nicht den Hauch einer Chance und gewann 3:0. Nur Fabian Erdle musste gegen Stamm nochmal die letzten Kraftreserven mobilisieren und setzte sich am Ende verdient 3:2 durch. Somit gewann das Team aus dem Renchtal 9:5. Nun gilt es am nächsten Wochenende gegen den wiedererstarkten DJK Offenburg zu zeigen, dass man nicht umsonst als Favorit in diese Partie geht.
Spielbericht SF Goldscheuer II - TTF Oberkirch 5:9 (click-TT)