TTF Oberkirch
23Sep/13

Erfolgreicher Start für Nachwuchsteams

Jugend I 2013_2014Am ersten Heimspieltag der neuen Saison konnten alle Mannschaften im Nachwuchsbereich Erfolge feiern. Die erste Schülermannschaft, die ohne Joel Größl antrat und vom Ömer Sahin ergänzt wurde, gewann gegen die Offenburger Auswahl von der DJK klar mit 6:1. Lediglich Domic Gerber musste sich gegen Frey knapp im fünften Satz geschlagen geben. Auch die zweite Schülermannschaft konnte einen klaren Sieg feiern. Gegen den TTC Gengenbach musste die Mannschaft um Ömer und Mehmet Sahin, Philip Jochim und Noah Busam keinen Satz abgeben und gewannen deutlich mit 6:0. Eine Woche zuvor musste sich die Mannschaft mit einer Punkteteilung gegen die SF Goldscheuer begnügen. Ömer Sahin und Niklas Hochstuhl waren auf Seiten der Oberkircher die überragenden Akteure und steuerten jeweils zwei Einzelsiege bei und gewannen auch das gemeinsame Doppel äußerst souverän. Einen identischen Start - ein Unentschieden und ein Sieg - legte auch die Jugendmannschaft hin, die dieses Jahr in der Bezirksklasse aufschlägt. Vergangene Woche kam man gegen den TTC Haslach nicht über ein 5:5 hinaus. Am vergangenen Samstag konnte die Mannschaft einen klaren Sieg gegen die DJK Oberschopfheim feiern. Lediglich die Partien Zerrer – Lindenmaier und Schmitt – Stoll gingen über die volle Distanz und Max Schmitt musste die Platte als Verlierer verlassen, was aber auch der einzige Verlustpunkt an diesem Tag blieb.

22Sep/13

Herren I starten mit Niederlage in Saison

Herren Bezirksliga: TTC Renchen - TTF Oberkirch 9:7

Gleich zu Beginn der neuen Saison musste man sich mit dem Landesligaabsteiger aus der benachbarten Grimmelshausenstadt messen. Die erste Mannschaft der Renchener spielt nach einigen Jahren in höherklassigen Ligen wieder in der Bezirksliga und dürften diese auch maßgeblich mitbestimmen. Insbesondere das vordere Paarkreuz mit Matthias Hodapp und Julian Fock dürfte eine Messlatte darstellen. Nach den Doppeln, auch letztes Jahr eine Stärke der Oberkircher, stand es 1:2. Klaus Welle und Simon Sackmann konnten gegen das Renchener Spitzendoppel Fock/Knutas überzeugen und gewannen nach guter Leistung mit 3:1. Auch Sebastian Birk und Dominik Baaß lagen schnell 2:0 vorne und mussten dann dennoch in den fünften Satz um diesen dann zu gewinnen. Jonas Benekaa und Christopher Ebert kamen gegen Matthias Hodapp und Maurice Löffler nicht ins Spiel und mussten nach vier Sätzen ihren Gegner gratulieren. Im vorderen Paarkreuz gab es dann für die Oberkircher nichts zu holen. Klaus Welle fand erst im dritten Satz die richtigen Mittel gegen Hodapp und konnte folglich zwei Sätze gewinnen, bevor Hodapp im fünften Satz seiner Favoritenrolle gerecht wurde und, wenn auch knapp. das Spiel für sich entscheiden konnte. Jonas Benekaa musste gegen Julian Fock auch über die volle Distanz gehen und hatte im fünften Satz auch das Nachsehen. Im mittleren Paarkreuz konnten man das Blatt wieder wenden: Sebastian Birk und Dominik Baaß hatten mit Knutas und Herrmann weniger Probleme und konnten den ursprünglichen Vorsprung wieder herstellen. Im Anschluss gewann Christopher Eber knapp im fünften Satz gegen Rothfuß und Simon Sackmann konnte gegen Maurcie Löffler nicht punkten und verlor klar mit 0:3. In der zweiten Runde konnte das vordere Paarkreuz der Gäste erneut seine Stärke ausspielen, beide Spiele gingen an die Renchener und der TTC übernahm mit 6:5 die Führung. Im nachfolgenden Spielverlauf konnten nur noch Sebastian Birk gegen Herrmann und Christopher Ebert gegen Löffler punkten und das Spiel endete mit 9:7 für den TTC Renchen. 

click-TT Spielbericht TTC Renchen - TTF Oberkirch 9:7 (click-TT)

18Sep/13

Herren I zur Vorbereitung in Stuttgart

Freundschaftsspiel: TSV Georgii Allianz - Herren IKurz vor Saisonbeginn begab sich die erste Herrenmannschaft für ein Wochenende nach Stuttgart um dort zu einem Freundschaftsspiel und am Sonntag beim rollcom-Cup in Reutlingen anzutreten. Einen Bericht dazu gibt es auf der Website des Gastgebers TSV Georgii Allianz.

1Sep/13

Herren I starten in Bezirksliga-Saison

Die neue Saison steht bevor und somit auch eine neue Bewährungsprobe für das erste Herrenteam der Tischtennisfreunde. Nach der überraschend starken letzten Saison, die das junge Team auf Platz 4 beenden konnte, ist man nun nicht mehr Außenseiter, sondern ein heißer Kandidat für den - nicht unmöglichen - Aufstieg. Durch den nur noch bedingten Einsatz von Fabian Erdle hat die Mannschaft nun auch personell umgestellt und mit Klaus Welle, der als Spitzenspieler vom benachbarten Verein Oberkirch-Haslach aus der Bezirksklasse zu den Tischtennisfreunden wechselte, eine Verstärkung erhalten. Allerdings stehen dem Herrenteam, nach dem Aufstieg des DJK Oberschopfheim II, mit dem wiedererstarktem TTC Renchen, dem Absteiger aus der Landesliga, sowie den Aufsteigern aus der Bezirksklasse, dem TTC Seelbach-Schuttertal und Berghaupten unangenehm starke Gegner gegenüber. Wenn es dem Team gelingt, sich gegen diese Mannschaften zu behaupten und man spielfreudig und komplett antreten kann, ist ein Platz unter den ersten 3 durchaus ein realisierbares Ziel.

24Aug/13

Ausflug der Herren II nach Wien

Wien 2013Bei strahlendem Sonnenschein verbrachte die zweite Herrenmannschaft den Saisonabschluss in Österreichs Hauptstadt. Von Stuttgart ging es per Flugzeug nach Wien. Direkt aus Ungarn reiste Martin Boschert per Auto an. Bei herrlichem Wetter blieb genügend Zeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an diesem Wochenende zu besuchen.

23Aug/13

Training gestartet / Spielpläne online

Seit heute (Freitag 23.08.2013) ist wieder der offizielle Trainingsbetrieb gestartet. Das Training für alle Mannschaften findet zu den gewohnten Zeiten statt. Zwischenzeitlich sind in click-tt auch alle Spielpläne und Aufstellungen der Saison 2013/2014 online und können eingesehen werden.

23Jun/13

TTFO-Spieler in Friesenheim aktiv

Friesenheim 2013Sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenenwettbewerb waren TTFO Spieler beim Ortenauer Tischtennisturnier des TTC Friesenheim am Start. Im Jugendwettbewerb erreichte Albert Pede das Viertelfinale. Nicolas Beck stand im Halbinale, welches er knapp im fünften Satz verlor, dann aber das Spiel um Platz drei mit 3:1 gewann. Im Herrenwettbewerb kam Christopher Ebert nicht über die Gruppenphase hinaus. Dominik Baaß, Jonas Benekaa und Sebastian Birk überstanden die Gruppenphase ohne Satzverluste und qualifizierten sich somit für die Endrunde. Friesenheim 2013Hier war für Dominik Baaß im Achtelfinale gegen Rene Wehrle das Turnier beendet. Jonas Benekaa unterlag im Viertelfinale gegen Gerd Müller aus Unterkirnach. Sebastian Birk zeigte im Viertelfinale gegen Daniel Patzwald eine starke Leistung, musste sich dann aber gegen Gerd Müller im Halbfinale geschlagen geben.

10Jun/13

Neue Bälle frühestens ab Juli 2014

Tischtennisbälle GrafikDer Plastikball wird den Zelluloidball ablösen, soviel steht fest. Die offizielle Einführung gibt es aber aus Produktionsgründen nicht vor Juli 2014. Das hat der Internationale Tischtennis-Verband (ITTF) am Rande der LIEBHERR Mannschafts-Weltmeisterschaften in Dortmund beschlossen. Auch in Deutschland kommt der Plastikball frühestens ab Juli 2014. Der Deutsche Tischtennis-Bund DTTB wird rechtzeitig Festlegungen für die Einführung der neuen Bälle und die Verwendung der bisherigen Bälle treffen.
Hintergrund des Wechsels von Zelluloid auf Plastik ist, dass die Herstellung des leicht entflammbaren Zelluloids in manchen Ländern verboten ist. Wer weitere Inofos sucht, wird im Internet mit den Suchwörten "Tischtennis / neue Bälle" fündig.

5Jun/13

Neuzugänge zur Saison 2013/2014

In der kommenden Saison können wir mit Klaus Welle und Markus Lorenzi zwei Neuzugänge begrüßen. Klaus Welle war bisher Spitzenspieler beim TTC Oberkirch-Haslach (Bezirksklasse) und wird das erste Herrenteam verstärken. Markus Lorenzi kehrt nach einigen Jahren von der TTG Ulm nach Oberkirch zurück. Er wird kommende Saison die zweite Herrenmannschaft verstärken.

13Mai/13

Generalversammlung am Freitag 17. Mai

Am Freitag 17.5.2013 ziehen die Tischtennisfreunde Bilanz. Die diesjährige Generalversammlung findet um 20 Uhr im Gasthaus Renchtalblick in Oberkirch statt. Vereinsmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.

12Mai/13

Kein Training in den Pfingstferien

Die Sporthalle Oberdorf ist in den Pfingstferien geschlossen. Aus diesem Grund findet von Dienstag 21. Mai bis einschließlich Freitag 31. Mai kein Training statt.

23Apr/13

Steinach entführt beide Punkte

Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Steinach 7:9

Wie schon in der Vorrunde musste man auf einen Stammspieler verzichten. Für Simon Sackmann sprang kurzfristig Stefan Janke ein. Nach den Doppeln stand es zum wiederholten Male 1:2 aus Sicht der Gastgeber: Benekaa/Ebert verloren gegen F. Gühr/O. Gühr ebenso deutlich mit 0:3 wie Birk/Janke gegen Dold/Messuti. Erdle/Baaß setzten sich 3:2 gegen Kinnast/Diener durch.

In den Einzeln unterlag Sebastian Birk gegen F. Gühr  1:3 und auch Jonas Benekaa stand gegen den bärenstarken Spitzenspieler Dold auf verlorenem Posten und verlor 1:3. Besser machte es das mittlere Paarkreuz: zuerst bezwang Fabian Erdle Messuti souverän mit 3:0 bevor Dominik Baaß mit einer Glanzleistung O. Gühr 3:1 besiegen konnte. Im hinteren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung: Christopher Ebert siegte gegen Diener 3:1 und Stefan Janke zeigte eine couragierte und kämpferische Leistung und konnte gegen Kinnast immerhin einen Satz gewinnen, verlor aber mit 1:3. Nach dem Zwischenstand von 4:5 ging es weiter mit Sebastian Birk der gegen Dold durchaus zu kämpfen wusste aber dennoch 1:3 verlor. Jonas Benekaa konnte trotz durchschnittlicher Leistung F. Gühr knapp in fünf Sätzen bezwingen. Fabian Erdle verlor sein letztes Spiel gegen O. Gühr klar mit 0:3 und Dominik Baaß zeigte einmal mehr, dass er in der nächsten Runde ein Kandidat für das mittlere Paarkreuz ist, und bezwang Messuti 3:1. Nachdem Christopher Ebert 3:0 gegen Kinnast gewann und Stefan Janke erwartungsgemäß gegen Diener verlor musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen.In diesem kämpften sich Benekaa/Ebert gegen Dold/Messuti in den fünften Satz, in dem sie dann knapp verloren und der Sieg nach Steinach ging. Trotzdem konnte man mit der gesamten Saison mehr als zufrieden sein. 10 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen bedeuten am Ende Platz 4 für das noch so junge Herrenteam. Im Vorfeld hatte keiner mit einer so tollen Platzierung gerechnet, da das Ziel war, nicht abzusteigen. Jeder Spieler konnte mit seiner Runde komplett zufrieden sein hatte man doch Reihenweise Spieler geschlagen die deutlich mehr TTR-Punkte hatten als man selbst.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Steinach 7:9 (click-TT)