TTF Oberkirch
24Okt/13

Gute Leistungen bei der Bezirksrangliste

Bezirksrangliste Willstätt 20_10_2013Mit einem Großaufgebot reisten die Tischtennisfreunde am Sonntag nach Willstätt zur ersten Bezirksrangliste. In den Altersklassen U11 - U15 spielten Joel Größl, Simon Fischer, Dominic Gerber, Paul Sester, Viktor Weigant, Bennet Müller und Nico Huber. Lars Degen, Albert Pede und Nicolas Beck starteten im U18-Wettbewerb. Sowohl die Spieler der ersten Schülermannschaft, aber auch die Neulinge konnten große Erfolge vorweisen, obwohl dieses Turnier für manche Spieler das erste ihrer bisher jungen Karriere war. Joel Größl war in seiner Gruppe klarer Favorit und blieb an diesem Tag auch erwartungsgemäß ungeschlagen. 1. Bezirksrangliste Willstaett 10_11_2012Lediglich in einem Spiel ging er über fünf Sätze und zeigte in einem attraktiven Spiel sein Können. Auch Dominic Gerber und Viktor Weigant zeigten, dass sie zurecht in der ersten Schülermannschaft spielen und qualifizierten sich für die nächste Runde. Simon Fischer, Paul Sester und Bennet Müller gingen trotz ihrem ersten Turnierstart mit einer positiven Bilanz nach Hause und haben als Lucky Loser noch Chancen auf die Zwischenrunde. Lars Degen musste sich nur Warsinsky vom TUS Rammersweier geschlagen geben und verpasste damit in der U18-Konkurrenz knapp den Gruppensieg. Auch Nicolas Beck konnte in seiner Gruppe vorne mitspielen und belegte letztendlich den dritten Platz, der ihm eventuell noch das Weiterkommen sichert. Albert Pede musste bei seinem ersten Start in der höchsten Altersklasse Lehrgeld bezahlen und konnte sich trotz gewonner Spiele nicht für die nächste Runde qualifizieren.

Auf dem Bild fehlen: Nico Huber, Lars Degen und Nicolas Beck.

24Okt/13

Sportlerehrung der Stadt Oberkirch

Stadt Oberkirch SportlerehrungBei der Oberkircher Sportlerehrung wurden am Mittwoch in der Erwin-Braun-Halle über 250 erfolgreiche Sportler mit Medaille und Urkunde sowie die Mannschaften mit einem Pokal geehrt.»Vier Goldmedaillen, sieben Silbermedaillen, acht Bronzemedaillen an Einzelsportler sowie 22 Pokale an Mannschaften zeigen alleine schon, dass Oberkirch eine Sportstadt erster Güte ist«, verwies Oberbürgermeister Matthias Braun mit Stolz auf diejenigen, die bei der Sportlerehrung im Mittelpunkt standen. Vertreten waren die Sportarten Fußball, Handball, Tennis, Leichtathletik, Sportschießen, Tischtennis, Volleyball, Orientierungslauf und Skat. Die Auszeichnung stelle keinen materiellen Wert dar, sondern sei ein Zeichen des Respekts, was durch viel Training und großen Einsatz erreicht werden kann, erläuterte Braun. Mit der positiven Einstellung zum Leben und zur Leistung würden die Sportler eine Vorbildfunktion einnehmen. Sport und die Sportvereine trügen zur Sozialisierung von Kindern und Jugendlichen und zur Integration entscheidend bei. Dass der Sport über die Landesgrenzen hinweg Menschen einander näherbringe, verdeutlichte Braun anhand einiger Oberkircher  Turniere. Zum Beispiel das internationale Damentennisturnier (Sparkassen-Renchtalcup) oder das alljährlich stattfindende Jugendfußballturnier des SVO, diesmal mit der Teilnahme junger Fußballer aus dem elsässischen Lingolsheim anlässlich »50 Jahre deutsch-französische Freundschaft«. Mit ins Sportbild passt die zehnjährige Partnerschaft zwischen dem Skatclub Zusenhofen und dem in Lingolsheim. Hinzukommen die Feiern des 90-jährigen Bestehens des VfR Zusenhofen und des SV Nußbach, die sportlich mit Meistertiteln in verschiedenen Ligen gekrönt wurden. Knapp 6000 Sportler, darunter fast 4000 Jugendliche, in über 30 Sportvereinen, gehen in Oberkirch dieser Freizeitbeschäftigung nach. Ein flächendeckendes Netz an Sporteinrichtungen für das gesamte Gebiet der Kernstadt und den Ortschaften stehe bereit. »Oberkirch ist mit Sportanlagen gut ausgestattet. Obwohl hier und da ein gewisser Nachholbedarf besteht und die Kapazität nicht immer und überall für alle ausreichend zur Verfügung stehe«, räumte der OB ein. Die Sportanlagen und Hallen sollte indes nicht nur als Angebot der jeweiligen Ortschaft oder der Kernstadt gesehen werden. Mit Blick auf den demografischen Wandel mit einem immer größeren Teil älterer Menschen unterstrich Braun, dass die Sportstätten auch in Zukunft wohnortnah erreichbar sein sollten.

Bronze im Team erhielten die Tischtennis-Freunde Oberkirch mit der Meistermannschaft Herren III: Wolfgang Borsch, Dietmar Bruder, Denis Huber, Stephan Janke, Stephan Mainzer, Theodor Streif, Patrick Wiegele, Gabriel Zerrer (Meister der D-Klasse 3). Trainer: Siegfried Schweiß

20Okt/13

Herren I erspielen sich weiteren Heimsieg

Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Steinach 9:6

Herren I - TTC Steinach Nach einem Unentschieden und einer Niederlage in der letztjährigen Erfolgssaison, ging man auch an diesem Samstag als leichter Außenseiter in das Spiel gegen den TTC Steinach. Die Gastgeber aus dem Renchtal mussten zudem auf Spitzenspieler Jonas Benekaa verzichten, der sich am Vortag im Training verletzt hatte. Für ihn kamen Thomas Riexinger, im Doppel und Fabian Erdle für die Einzel zum Einsatz. Nach den Doppeln in denen sich Birk/Baaß gegen Dold/Messuti 3:0 sowie Welle/Sackmann gegen Gühr F./Gühr O. 3:1 durchsetzten stand es 2:1 für die Tischtennisfreunde. Auch in den folgenden Einzelpartien konnte sich Klaus Welle gegen Gühr F. mit 3:1 durchsetzen und Sebastian Birk bezwang Dold nach anfänglichen Problemen dennoch im 5. Satz. Dominik Baaß kämpfte sich im Anschluss gegen Vögele nach 0:2 Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz, verlor diesen jedoch genau wie Simon Sackmann gegen Gühr O. etwas unglücklich. Im hinteren Paarkreuz zeigte Christopher Ebert eine solide Leistung gegen Kinnast und gewann mit 3:1. Auch "Joker" Fabian Erdle zeigte gegen Messuti Nervenstärke und gewann äußerst knapp mit 3:2. Nun stand es 6:3 für die Tischtennisfreunde. Im folgenden ließ Sebastian Birk Gühr F. nur im 3. Satz Chancen und gewann 3:1 und auch Klaus Welle stand kurz vor dem Sieg gegen Dold, dieser erwies sich jedoch als nervenstärker und gewann noch in der Verlängerung des 5. Satzes. Dominik Baaß verlor anschließend gegen Gühr O. 2:3, und auch Simon Sackmann hatte Mühe gegen Vögele, konnte sich aber dennoch durchbeißen und gewann im 5. Satz. Doch die Gäste kämpften sich nochmal heran und verkürzten mit Messuti, der sich knapp gegen Christopher Ebert durchsetzte, noch einmal den Rückstand. Jedoch erwies sich Fabian Erdle gegen Kinnast als stärker und konnte so, in einem ungefährdeten Spiel, den Siegpunkt für den TTF Oberkirch einfahren. Man schlug somit den TTC Steinach, erstmals seit einigen Jahren wieder, mit 9:6. Am nächsten Samstag geht es gegen den TTC Willstätt II um die Bestätigung der bislang hervorragenden Leistung.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Steinach 9:6 (click-TT)

20Okt/13

TTC Langhurst enführt beide Punkte

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Langurst 4:9

Herren II - TTC Langhurst IIIEinen vielversprechenden Start hatten die Tischtennisfreunde. Nachdem Erdle/Lorenzi in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Geppert/Beathalter siegreich waren, konnten Müller/Boschert ihr Spiel gegen Gehring/Dürrenfeld nach Abwehr von zwei Matchbällen noch drehen. Riexinger/Panter unterlagen gegen Raimann/Höft, so dass die Tischtennisfreunde mit einer knappen Führung in die Einzelbegegnungen starteten. Hier spielten die Gastgeber jedoch eine rabenschwarze Serie und gaben sechs Spiele in Folge gegen den Gegner ab. Erst im zweiten Durchgang bäumten sich die Gastgeber noch einmal auf. Fabian Erdle gewann in vier Sätzen gegen Raimann, Thomas Riexinger besiegte Höft in drei Sätzen. Nachdem die folgenden Spiele im mittleren Paarkreuz wieder verloren gingen, stand am Ende der Begegnung die erste Saisonniederlage der Tischtennisfreunde fest.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Langurst II 4:9 (click-TT)

14Okt/13

Niederlage und Sieg für Bezirksligateam

Herren Bezirksliga: TTF Kappel - TTF Oberkirch 9:4

Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Seelbach-Schuttertal 9:5

Herren I - TTC Seelbach-SchuttertalAm Samstagabend war die 1 Herrenmannschaft zu Gast beim TTF Kappel. Nach den Doppeln, in denen nur Welle/Sackmann gegen Wehrle/Wotschel zu überzeugen wussten, stand es 2:1 aus Sicht der Gastgeber. In den Einzeln wurde deutlich, dass man es an diesem Abend schwer haben würde. Weder Klaus Welle noch Jonas Benekaa konnten Siege einfahren, sodass man schnell 1:4 zurücklag. Im mittleren Paarkreuz zeigten Sebastian Birk und Dominik Baaß starke Leistungen gegen Faißt bzw. Weber und konnten noch einmal auf 3:4 verkürzen. In der Folge wurden die Gastgeber aber stärker, sodass es nur noch Sebastian Birk gelang, einen Punkt für die Renchtäler aus Oberkirch zu holen. So verlor man zwar 4:9 zeigte aber im Vergleich zur Vorrunde der letzten Saison eine bessere Leistung gegen die unangenehm spielenden Kappeler. Am Sonntagmorgen traf man sich dann, zum Duell gegen den TTC Seelbach-Schuttertal. Die Gäste hatten in Tobias Hummel, einem ehemaligen Regionalligaspieler einen Punktegarant, sodass man wusste, vorne nur maximal zwei Punkte einfahren zu können. Nach den Doppeln konnten nur Birk/Baaß einen Erfolg gegen Geppert/Altfuldisch einfahren und 3:0 gewinnen. Nachdem Jonas Benekaa gegen Andreas Hummel nur im zweiten Satz glänzen konnte und Klaus Welle gegen Tobias Hummel keine Chance hatte lag man wieder 1:4 hinten. Nun erwies sich einmal mehr das mittlere und hintere Paarkreuz als spielstark und kämpferisch, sodass Sebastian Birk, Dominik Baaß, Simon Sackmann und Christopher Ebert ihre Spiele gewannen. Auch Klaus Welle konnte gegen Andreas Hummel einen knappen 3:2 Sieg erkämpfen und somit den Sieg für die Tischtennisfreunde besiegeln. Da man Seelbach-Schuttertal mit 9:5 besiegte, konnte man, wegen der besseren Differenz, Platz 3 in der Liga erreichen. Dies ist in der noch jungen Saison zwar wenig aussagekräftig, sollte der Mannschaft aber Mut für das Spiel gegen Steinach nächste Woche geben.

click-TT Spielbericht TTF Kappel - TTF Oberkirch 9:4 (click-TT)

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Seelbach-Schuttertal 9:5 (click-TT)

7Okt/13

Sabine Hollnberger heiratet!

Am Samstag 19.10.2013 werden Sabine Hollnberger (TTF Damenteam) und Thomas Braun heiraten. Die Trauung findet um 14.30 Uhr in der Stadtkirche St. Cyriak in Oberkirch statt. Wir treffen uns um 14:45 Uhr vor der Kirche, damit wir nach der kirchlichen Trauung Spalier stehen können.

6Okt/13

Sebastian Birk sichert Sieg für TTFO

Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Berghaupten 9:5

Herren I - TTC BerghauptenNach der knappen Niederlage gegen den TTC Renchen vor zwei Wochen, konnte das erste Herrenteam den ersten Saisonsieg einfahren. Gegen den Aufsteiger TTC Berghaupten gewann die Mannschaft daheim mit 9:5.  Herausragende Akteure aus Sicht der Gastgeber waren Sebastian Birk und Dominik Baaß, die zusammen das Doppel gegen Pflanz/Neumeier gewannen, und zusätzlich noch jeweils 2 Punkte für die Tischtennisfreunde holten. Auch Simon Sackmann konnte das Doppel mit Klaus Welle im 5. Satz gegen Bruder/Henninger gewinnen und steuerte auch noch 2 Punkte im Einzel hinzu. Lediglich Benekaa/Riexinger mussten das gemeinsame Doppel abgeben und konnten auch sonst keinen Sieg einfahren. Besonders bemerkenswert war die Kaltschnäuzigkeit der Oberkircher Spieler, die alle Fünfsatzspiele für sich entschieden. Vor allem Sebastian Birk bewies im Spiel gegen Pflanz Nervenstärke und wehrte 8 Matchbälle ab, bevor er seinen ersten verwandelte. Nun hat man wieder den Anschluss an die vorderen Mannschaften gefunden und wird nun nächsten Samstag beim TTF Kappel versuchen sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Berghaupten 9:5 (click-TT)

4Okt/13

Die Dritte startet erfolgreich in Saison!

Herren Kreisklasse D 1: TV Unterharmersbach - TTF Oberkirch 0:8

Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch - TTC Schiltach 8:1

Senioren - TTC Schiltach IIIDie dritte Herrenmannschaft erwischte einen guten Start in die neue Saison. In den ersten beiden Spielen gab es zwei überzeugende Siege. Damit hat sie bereits vom Start weg die Tabellenführung in der Gruppe D1 übernommen. Obwohl die Mannschaften aus Unterharmersbach und Schiltach für die Oberkircher ein unbeschriebenes Blatt waren, konnte man sich in einer schlecht beleuchteten Halle in Unterharmersbach gut zurechtfinden und am Ende stand ein 8:0 für Oberkirch auf dem Spielbogen. Gegen Schiltach musste die Nr. 1, „Didi“ Bruder, ersetzt werden. Aber auch am Dienstagabend bestand keine Gefahr einer Niederlage und am Ende erreichte man ein 8:1 Endergebnis. Das ausgegebene Saisonziel: „die dritte Meisterschaft in Folge“, ist somit ein Stückchen näher gerückt.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Schiltach 8:1 (click-TT)

click-TT Spielbericht TV Unterharmersbach - TTF Oberkirch 0:8 (click-TT)

3Okt/13

Sebastian Birk neuer Vereinsmeister

Sebastian BirkMit einer souveränen Vorstellung sicherte sich Sebastian Birk den Titel des Vereinsmeisters. Im letzten Spiel des Turniers trafen die beiden bis dahin ungeschlagenen Spieler Jonas Benekaa und Sebastian Birk aufeinander. Sebastian Birk konnte ind diesem Spiel durch sein sicheres Topspinnspiel überzeugen und gewann deutlich in vier Sätzen. Den dritten Platz belegte mit Markus Lorenzi ein Spieler aus der zweiten Herrenmannschaft. Auf dem vierten Platz kam Dominik Baaß. Einen weiteren Titel sicherte sich Sebastian Birk im Doppel mit seinem Partner Dominik Baaß.

30Sep/13

Minis nach Doppelstart Tabellenführer

Mini Kreisklasse 1: TTF Oberkirch - SV Bad Peterstal 7:0

Mini Kreisklasse 1: TTG Ulm - TTF Oberkirch 3:4

TTG Ulm - MinisMit zwei Erfolgen startete das Mini-Team in die neue Runde. Am Freitagabend besiegten die Tischtennisfreunde die Gäste aus Peterstal klar mit 7:0 Punkten. Simon Fischer, Bennet Müller und Noah Busam gewannen alle Spiele in drei Sätzen. Am Samtag musste das Team bei der TTG Ulm antreten und gewann knapp mit 4:3. Erfolgreichster Spieler war Noah Busam, der sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen blieb.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - SV Bad Peterstal 7:0 (click-TT)

click-TT Spielbericht TTG Ulm - TTF Oberkirch 3:4 (click-TT)

29Sep/13

9:1 Kantersieg beim TTC Durbach

Herren Kreisklasse A 1: TTC Durbach - TTF Oberkirch 1:9

TTC Durbach - Herren IIDie beste Saisonleistung lieferten die Tischtennisfreunde am Sonntagmorgen beim Gastspiel in Durbach ab. Durch drei Siege in den Doppeln (Groß/Erdle, Lorenzi/Panter und Boschert/Müller) hatten die Tischtennisfreunde einen perfekten Start in das Spiel. Lediglich Fabin Erdle musste sich gegen den Spitzenspieler der Gastgeber, Hermann Siefert, in vier Sätzen geschlagen geben. Alle weiteren Spiele wurden von Simon Groß, Markus Lorenzi, Thomas Müller, Martin Panter sowie Edgar Boschert erfolgreich beendet. Damit konnten sich die Tischtennisfreunde mit 5:1 Punkten vorübergehend ganz vorne in der Tabelle platzieren.

click-TT Spielbericht TTC Durbach - TTF Oberkirch 1:9 (click-TT)

26Sep/13

Drei Zähler für Herren II zum Auftakt

Herren Kreisklasse A 1: TTC Schiltach - Herren II 8:8

Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Willstätt III 9:6

Herren II - TTC Willstätt IIIDrei Zähler erspielten sich die Herren II am Saisonstart. Am Samstagabend musste das Team nach Schiltach reisen. Das Team konnte seine Möglichkeiten nicht voll ausspielen und musste den Gastgebern einen Zähler überlassen. Besonders überzeugen konnte das hintere Paarkreuz mit Edgar Boschert (2 Siege) und Thomas Müller. Im vorderen Paarkreuz steuerten Simon Groß und Fabian Erdle jeweils einen Zähler bei. In den Doppeln gewannen die Tischtennisfreunde drei von vier Partien. Gegen den TTC Willstätt war die Partie ebenfalls ehr umkämnpft. Letztendlich konnten sich die Tischtennisfreunde  einen leichten Vorteil verschaffen und die Partie für sich entscheiden.

click-TT Spielbericht TTC Schiltach - TTF Oberkirch II 8:8 (click-TT)

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Willstätt III 9:6 (click-TT)