Schüler II in Offenburg erfolgreich
Schüler Kreisklasse A 2: DJK Offenburg II - TTF Oberkirch II 2:6
Mit nur drei Spielern trat das zweite Schülerteam bei der DJK Offenburg an und hatte dadurch wenig Hoffnung auf ein erfolgreiches Spiel. Im Spielverlauf zeigte das Team jedoch eine erstklassige Leistung und konnte sämtliche Spiele erfolgreich beenden und gewann somit mit 6:2 und holte die ersten beiden Zähler in der laufenden Saison.
Spielbericht DJK Offenburg II - TTF Oberkirch 2:6 (click-TT)
Herren 1 verlieren in Steinach
Den ersten Rückschlag der Saison musste die erste Herrenmannschaft am frühen Sonntagmorgen in Steinach hinnehmen.
Nach gutem Beginn stand es nach den Doppeln 2:1 aus Sicht der Gäste. Zwei knappe Niederlagen von Sebastian Birk gegen Gühr F. und von Klaus Welle gegen Dold, brachten die Kinzigtäler in Führung. Auch Fabian Erdle und Jonas Benekaa sahen gegen Gühr O. und Vögele nicht gut aus und verloren 0:3. Nachdem auch Christopher Ebert gegen Grallert verlor, konnte man durch Dominik Baaß gegen Schwörer nochmal auf 3:6 verkürzen. Im vorderen Paarkreuz musste sich Sebastian Birk Dold erst im fünften Satz geschlagen geben. Klaus Welle ließ, durch einen knappen Sieg gegen Gühr F., die Oberkircher Bank jubeln und auch Fabian Erdle und Jonas Benekaa machten gegen Vögele bzw. Gühr O. nochmal Boden gut. Nachdem Dominik Baaß gegen Grallert seine erste Saisonniederlage hinnehmen musste, war auch durch eine beherzte Leistung von Christopher Ebert gegen Schwörer die Niederlage nicht mehr abzuwenden. Er verlor 1:3.
Trotz allem wird man sich in der oberen Tabellenhälfte vorerst halten können und hat nun bis Mitte Oktober Zeit, sich zu regenerieren und fleißig zu trainieren.
Herren Bezirksliga: TTC Steinach - TTF Oberkirch 9:6
1. Herrenmannschaft startet erfolgreich in neue Saison
Am schönen Samstagmittag startete die erste Mannschaft in die Saison 2014/2015. Gegner waren die DJK Oberschopfheim II die trotz personeller Umstellung nicht zu unterschätzen waren.
Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Tischtennisfreunde. Lediglich Benekaa/Erdle waren dem starken Spitzendoppel der Gäste Reifenschweiler/Schaubrenner unterlegen.
Auch in den ersten beiden Einzeln konnte der Absteiger aus der Landesliga punkten. Sebastian Birk verlor gegen Schaubrenner knapp im 5. Satz und auch Klaus Welle musste zusehen wie Reifenschweiler das Spiel noch drehte und im Entscheidungssatz gewann. Im mittleren Paarkreuz gewann Jonas Benekaa wenig überraschend gegen Beck 3:0. Rückkehrer Fabian Erdle unterlag jedoch Armbruster mit 1:3. Dominik Baaß und Christopher Ebert hatten mit Köbler bzw Zambelli wenig Probleme und setzten sich souverän durch. Nach dem ersten Durchgang stand es also 5:4 aus Sicht der Gastgeber. Nun zeigte das Team wie so oft in der Vergangenheit einen wahrhaften Traumlauf. Sebastian Birk und Klaus Welle gewannen ihre Spiele in vier Sätzen. Jonas Benekaa biss sich im 5. Satz durch und Dominik Baaß holte, nach der Niederlage von Fabian Erdle den entscheidenden Punkt zum 9:5.
Damit war, nach einer langen Durststrecke, der erste Sieg gegen Oberschopfheim perfekt und man konnte den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Am darauffolgenden Tag fand man sich früh in der Halle zusammen, da nun das Spiel gegen die TTG Ulm anstand. Thomas Riexinger spielte für den verhinderten Christopher Ebert.
Auch nach diesen Doppelbegegnungen gingen die
Tischtennisfreunde mit 2:1 in Führung , mussten dann nach den Niederlagen von Klaus Welle gegen Boldt M. (0:3), Jonas Benekaa gegen Ganter (1:3) und Fabian Erdle gegen Maier (0:3) einem Rückstand hinterherlaufen. Sebastian Birk hatte zwischenzeitlich mit einem sicheren 3:0 Sieg gegen Boldt H. erhöht. Auch im hinteren Paarkreuz wurde es spannend. Dominik Baaß hatte gegen Fallert nur im ersten Satz Probleme und gewann verdient 3:1. Thomas Riexinger musste gegen Kutz 4 mal in die Verlängerung, unterlag dann aber etwas unglücklich 1:3.
Es stand nun 4:5 aus Sicht der Gastgeber und die folgende knappe Niederlage von Sebastian Birk gegen Boldt M. ließ dem jungen Team wenig Hoffnung. Doch dann wurde das Spiel besser. Zuerst setzten sich Klaus Welle und Jonas Benekaa gegen Boldt H. bzw Maier deutlich mit 3:0 durch, bevor Dominik Baaß im 5. Satz gegen Kutz die Nerven behielt und gewinnen konnte. Auch "Joker" Thomas Riexinger steuerte, nach dem Doppelsieg, einen weiteren Punkt gegen Fallert bei. So wurde aus einem 6:7 ein 8:7 und die Oberkircher hatten nun im Schlussdoppel die Chance den Sieg nach Hause zu holen. In einem packenden Spiel setzten sich Birk/Baaß gegen Boldt M./Fallert 3:2 durch und ließen das Team jubeln.
Man of the week war Dominik Baaß, der in den Einzeln und Doppeln ungeschlagen blieb. Wenn die junge Mannschaft so weiter spielt, braucht sie sich vor niemandem zu verstecken.
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim II 9:5
Spielbericht TTF Oberkirch - DJK Oberschopfheim II 9:5 (click-TT)
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTG Ulm 9:7
Die Dritte on tour!
Mitte August begaben sich die Mannen der Dritten auf ein ganz ungewohntes Terrain. Um die Siegprämie für die diesjährige Meisterschaft gebührend anzulegen, war das Spielcasino Baden-Baden das Ziel. Jeder Spieler durfte seinen Anteil an der Prämie von 14,-€ mit viel Verstand und natürlich auch etwas Glück auf der Spiel-Bank anlegen.
Nach dem die schwierigen Einlasskontrollen überwunden waren, gelang dem einen oder anderen die Vermehrung seines Vermögens. Das führte folgerichtig zu einer Investition in Naturwerte, nämlich Hopfen und Malz (sprich:Bier). Diese Investition stellte sich für alle als gelungen heraus, denn jeder bekam, nachdem er auf ein bestimmtes Produkt gesetzt hatte, seinen "Gewinn" sofort ausbezahlt. So konnte es, ausreichend gestärkt, anschließend zur zweiten Runde an die Platten (=Roulette Tische) gehen.
Nach Mitternacht begab man sich "erleichtert" oder glücklich auf den Heimweg.
Hochzeit am Samstag 13.09.2014
Am heutigen Samstag haben Julia und Simon Hollnberger geheiratet. Nach der kirchlichen Trauung gratulierten viele Gäste und Vereine dem Brautpaar. Auch die Tischtennisfreunde Oberkirch waren mit einer kleinen Tischtennisplatte vertreten an der das Brautpaar sein Talent beweisen konnte. In Kürze beginnt die Saison 2014/2015. Dann werden die beiden wieder an der "nomalen Platte" aktiv sein.
Trainingsstart am Freitag 22.08.2014
Nach der Sommerpause startet das Training ab Freitag 22.08.2014. Dienstag und Freitag ist von 17.30 bis 19..30 Uhr Jugendtraining. Danach trainieren wie gewohnt die Erwachsenen von 20 bis 21.30 Uhr. Das Einsteigertraining am Freitag von 16.30 bis 17.30 Uhr beginnt nach den Sommerferien ab dem 19.09.2014. In click-tt sind derzeit schon alle Aufstellungen und Spieltermine für die Saison 2014/2015 veröffentlicht. Bis Ende August können sich allerdings noch geringfügige Änderungen ergeben.
Klaus Welle gewinnt 4er-Tisch-Turnier
Am Freitagabend trafen sich 9 interessierte Spieler der Tischtennisfreunde, um gemeinsam das Gaudi-Turnier 4er-Tisch auszuspielen. Bei dieser Spielvariation dienen insgesamt vier Tischtennistische als Spielfeld. Zwischen beiden Tischen wird eine Bank aufgestellt und zwei Banden dienen als erhöhtes Netz.
Da dieses Spiel im Einzel, konditionell sehr anspruchsvoll ist, entschied man sich die Spieler in zwei Gruppen einzuteilen. In der ersten Gruppe konnte sich Jonas Degen vor Jonas Benekaa durchsetzen. In der zweiten Gruppe zog Klaus Welle vor Siegfried Schweiß ins Halbfinale ein. Dort setzten sich Klaus Welle und Siegfried Schweiß gegen Jonas Benekaa bzw. Jonas Degen durch. Sie gewannen mit 2:1 bzw. 2:0 Sätzen. In einem packenden Finale behielt Klaus Welle die Oberhand und siegte 2:0.
Im kleinen Doppelwettbewerb, konnten sich Degen/Welle gegen Schweiß/Lorenzi mit 2:1 den Titel sichern.
Da das Turnier allen sehr viel Spaß machte und lange, schöne Ballwechsel zustande kamen, wird man nächstes Jahr voraussichtlich die Veranstaltung wiederholen.
Waldspeckgrillen am 19. Juli
Am 19. Juli sind alle Vereinsmitglieder zum Waldpeckgrillen in die Unter Heuberger Brennerei Halter nach Oberkirch-Ödsbach einladen. Alle Infos gibt es hier.
Damen: Infos zur deutschen Pokalmeisterschaft
Nachdem die Damenmannschaft überraschend den Bezirkspokal gegen die in der Meisterschaftsrunde deutlich besserstehende Mannschaft aus Goldscheuer gewann, belegte die Mannschaft bei den südbadischen Pokalmeisterschaften punktgleich mit den Erstplazierten aus Stühlingen den 2. Platz. Die Erstplazierten qualifizierten sich automatisch für die deutschen Pokalmeisterschaften in Fröndenberg bei Dortmund. Zur großen Überraschung wurde unsere Mannschaft für dieses Tunier nachnominiert, so dass sie vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2014 doch noch teilnehmen kann. Unser Team wird mit Katja Unterhaslberger, Sabine Hollnberger, Julia Hollnberger und Marliese Graf an den Start gehen. Am Freitag 30.5. trifft das Team um 9.00 Uhr auf SV Union Meppen. Am gleichen Tag steht bereits um 15 Uhr das nächste Spiel gegen den TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen/Weiterstatt an. Am 31.5. folgt um 10 Uhr das letzte Gruppenspiel gegen TuS 1904 Himmighofen. Alle Gruppenersten und -zweiten erreichen das Viertelfinale. Alle Infos zum Turnier gibt es auf der offiziellen Turnierseite unter www.dpmv2014.de.
Generalversammlung am Freitag 16. Mai
Am Freitag 16.5.2014 findet um 20 Uhr die diesjährige Generalversammlung der Tischtennisfreunde Oberkirch e. V. statt. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthaus Renchtalblick (Wintergarten).
Verbandspokal in Haslach
Damen C Verbandspokal: TTF Oberkirch - TTF Stühlingen 4:3
Damen C Verbandspokal: TTF Oberkirch - TTC Iffezheim 3:4
Ein spannender Wettbewerb war der Verbandspokal in Haslach im Kinzigtal. Bei den Damen traten 3 Mannschaften an. Sie spielten alle gegeneinander. Im ersten Spiel gegen den TTC Iffezheim musste sich das Damenteam hauchdünn mit 3:4 geschlagen geben. Gegen die TTF Stühlingen führte das Damenteam bereits mit 3:1 Punkten. Beim Zwischenstand von 3.3 wurde es richtig spannend. Sabine Hollnberger war jedoch im letzten Spiel klar in drei Sätzen erfolgreich. Damit wusste der TTF Stühlingen, das Ihnen ein 4:2 für den Gesamterfolg reichen würde. Durch einen 4:1 Sieg sicherte sich das Team aus Stühlingen die Qualifikation zum Deutschlandpokal. Trotzdem war das Erreichen des Verbandspokals ein toller Erfolg für unser Damenteam.
Damen spielen bei südb. Pokalendrunde
Am 27.04.2014 spielt das Damenteam der Tischtennisfreunde als Bezirkspokalsieger Ortenau bei der Südbadischen Pokalendrunde mit. Diese findet in Haslach im Kinzigtal statt. Beginn ist für unsere Mannschaft um 9:30 Uhr. Gegener sind die Teams aus Iffezheim und Sühlingen.