Punkte gehen nach Durbach
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Durbach 5:9
Einmal mehr mussten die Tischtennisfreunde eine knappe Niederlage hinnehmen und standen am Ende ohne Zähler da. Für Simon Sackmann und Markus Lorenzi rückten Wolfgang Borsch und Dietmar Bruder in das Team. Die beiden Spieler der dritten Mannschaft sorgten mit ihrem Doppelerfolg gegen Werner/Bahr für den ersten Zähler der Gastgeber. Im vorderen Paarkreuz gingen drei Zähler an die Gäste. Lediglich Thomas Riexinger konnte gegen Männle sein Spiel erfolgreich beenden. Im mittleren Paarkreuz waren Thomas Müller und Edgar Boschert jeweils gegen Kinzel erfolgreich. Den fünften Punkt steuerte Diemar Bruder mit einem knappen Fünfsatzsieg gegen Werner bei. Im nächsten Spiel beim TV Elgersweier trifft das Team auf einen direkten Tabellennachbarn und steht unter Druck dieses Spiel gewinnen zu müssen.
mini Meister in Oberkirch ausgespielt
Am 22.12.2015 veranstalteten die Tischtennisfreunde den diesjährigen Ortsentscheid der mini-Meisterschaften. Zuest spielten die Teilnehmer in Modus "jeder gegen jeden". Danch wurden die Sieger in den jeweiligen Altersklassen ausgespielt.
- Platz Leon Schreiber
- Platz Laurin Kiefer
Wettbewerb bis 10 Jahre:
- Platz Kevin Cetin
- Platz Alessandro Cataldi
- Antonio Chiarelli
1 Herren mit 2 weiteren Zählern beim Doppelstart
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Fessenbach 4:9
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTF Kappel 9:5
Am Samstagabend begann das lange Wochenende für die erste Herrenmannschaft zunächst mit dem Spiel gegen das Favorisierte Team aus Fessenbach. Startete man nach den Doppeln noch gut konnte man den Gästen in den Einzeln nur wenig entgegensetzen.
Lediglich Nico Beck und Christopher Ebert konnten für die Tischtennisfreunde gegen Friedrichs bzw Schlenz punkten. So unterlag man am Ende erwartungsgemäß mit 4:9.
Am Sonntagmorgen wollte das Team gegen Kappel das Vorhaben durchsetzen und die möglichen Punkte holen. Auch hier startete man gut in den Doppeln und auch in den Einzeln ging man schnell 5:1 in Führung. Doch die Gäste kämpften sich noch einmal heran. Letztendlich gewann die junge Mannschaft aus dem Renchtal dann doch mit 9:5. Herausragende Spieler der Oberkircher waren an diesem Tage Sebastian Birk und Dominik Baaß mit zwei Einzelsiegen. Auch das Doppel Benekaa/Ebert behielt weiter eine weiße Weste. Nun hat man genug Zeit sich zu regenerieren um am übernächsten Wochenende gegen Altdorf zu bestehen.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Fessenbach 4:9 (click-TT)
Spielbericht TTF Oberkirch - TTF Kappel 9:5 (click-TT)
mini-Meisterschaften am Sonntag 22.11.
Die nächsten mini-Meisterschaften finden in Oberkirch am Sonntag 22. November 2015 um 15 Uhr statt.
Die mini-Meisterschaften sind die größte Nachwuchswerbeveranstaltung im deutschen Sport überhaupt. Seit 1983 nahmen über eine Million Mädchen und Jungen an mehr als 40.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Die mini-Meisterschaften beginnen auf örtlicher Ebene mit Veranstaltungen in Städten und Gemeinden und werden anschließend unter fachlicher Leitung der 20 DTTB-Mitgliedsverbände zu den nächsthöheren Entscheiden (Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheid) weitergeführt. Die Verbandssieger der Altersklasse 10-Jährige und Jüngere lädt der DTTB einmal im Jahr zum Bundesfinale ein.
Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion, speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob diese "minis" noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben. Nur am offiziellen Spielbetrieb, also an Meisterschaftsspielen oder Turnieren jeglicher Art, dürfen die Mädchen und Jungen noch nicht teilgenommen haben. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger; 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige. Auf alle Teilnehmer warten Urkunden, Sachpreise und Pokale. Die Teilnahme ist kostenlos.
1 Herren holen die ersten Punkte
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Altdorf II 9:4
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde konnte am Freitag gegen Altdorf 2 den ersten Sieg der Saison feiern.
Zu ungewohnt später Stunde fanden sich die Mannschaften zusammen und hielten vor dem Spiel noch eine Gedenkminute an den kürzlich verstorbenen Martin Kehrer aus Renchen.
Dann ging es sportlich zur Sache.
In den Doppeln konnten sich Birk/Baaß souverän gegen Hills/Ziegelhöfer durchsetzen. Auch Benekaa/Ebert hielten sich durch einen engen Fünfsatzsieg weiter schadlos. Nachdem Sebastian Birk dem unangenehm spielenden Möhringer 1:3 unterlag feierte Klaus Welle durch ein knappes 3:2 gegen Hills seinen zweiten Sieg der Saison. Dominik Baaß kämpfte sich gegen Geiger nach 0:2 Sätze noch in den fünften Satz musste sich dann aber knapp geschlagen geben. Jonas Benekaa hatte mit Beck keine Probleme und siegte deutlich mit 3:0. Im Anschluss setzte sich Nico Beck mit guter Leistung 3:1 gegen Ziegelhöfer durch und Christopher Ebert behielt in einem taktisch gut durchdachtem Spiel gegen Oswald die Oberhand. So stand es 6:3 für die Gastgeber aus dem Renchtal.
Im zweiten Einzeldurchgang erhöhte Sebastian Birk gegen Hills mit einer soliden Leistung auf 7:3. Er gewann 3:1. Im Anschluss musste sich Klaus Welle Möhringer knapp geschlagen geben. Dominik Baaß jedoch siegte gegen Beck ohne Satzverlust. Diesmal war es Jonas Benekaa vorbehalten für den Schlusspunkt zu sorgen indem er gegen Geiger eine gute Leistung zeigte und sich in einem umkämpften Spiel knapp durchsetzte.
Nun hat das junge Team in die Spur gefunden und kann nächste Woche beim Doppelstart gegen Fessenbach und Kappel weitere Punkte einfahren.
Hauchdünne Niederlage gegen Renchen
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Renchen 7:9
Eine bittere Niederlage kassierten die Gastgeber gegen die Grimmelshausenstädter. Aufgrund der personellen Situation gingen die Gäste als klarer Favorit in das Spiel. Dennoch konnten die Tischtennisfreunde das Spiel bis zum Ende hin ausgeglichen gestalten. Die beiden Ersatzspieler aus der dritten Mannschaft, Denis Huber und Patrick Wiegele, konnten in diesem Spiel überzeugen. Sie gewannen sowohl ihr Doppel und Denis Huber steuerte einen wichtigen Einzelsieg zum Endergebnis bei. Beim Stand von 7:8 mussten sich Simon Sackmann/Thomas Riexinger gegen Weber/Matthias in drei Sätzen geschlagen geben.
TTC Willstätt nutzt Heimvorteil
Herren Kreisklasse A 1: TTC Willstätt III - TTF Oberkirch 9:5
Zu ungewöhnlicher Uhrzeit (Sonntag 11:30 Uhr) traten die Tischtennisfreunde beim TTC Willstätt an. Nach einer insgesamt enttäuschenden Leistung verloren die Gäste mit 5:9. Als einziger Spieler der Gäste konnte Thomas Riexinger mit zwei Einzel sowie einem Doppelsieg mit Simon Sackmann die erwartete Leistung zeigen. Die weiteren Zähler wurden von Thomas Müller und Edgar Boschert in der Mitte erziehlt. Somit stehen die Tischtennisfreunde beim nächsten Heimspiel gegen das zweite Team des TTC Renchen bereits gehörig unter Zugazwang.
Spielbericht TTC Willstätt III - TTF Oberkirch 9:5 (click-TT)
Simon Fischer neuer Vereinsmeister
Schöne Ballwechsel und gute Beteiligung bei den Schülervereinsmeisterschaften
Acht Teilnehmer gingen am Freitag bei den Schüler-Vereinsmeisterschaften der Tischtennisfreunde an den Start. Durch einen positiven Aufwärtstrend mit neuen jungen talentierten Spielern wie Eric Mohr, Jan Huber und Sophie Tiede wurden die Favoriten Simon Fischer, Noah Busam und Timur Tautekenov ordentlich unter Druck gesetzt. In der Gruppenphase kam es zu einen klasse Match zwischen Jan Huber und Eric Mohr. Dieses gewann Eric Mohr mit 3:1 und war somit im Halbfinale. Im ersten Halbfinale gewann Simon Fischer gegen Timur Tautekenov und stand als Favorit im Finale. Im zweiten Halbfinale gewann Noah Busam gegen Eric Mohr. Das Spiel um Platz drei konnte Timur Tautekenov für sich entscheiden. Eric Mohr der in seinem ersten Turnier vierter wurde, konnte sehr mit sich zufrieden sein. Das Finale trug also das Vordere Paarkreuz der ersten Schülermannschaft aus. Simon Fischer bezwang Noah Busam mit 3:1 und stand als Schülervereinsmeister fest. Die Sieger dürfen sich auf Pokale und schöne Preise freuen. Diese werden bei der Weihnachtsfeier übergeben.
Für diesen schönen Aufwärtstrend im Schülerbereich möchten wir allen Teilnehmern und dem Trainerteam um Siegfried Schweiß, Yannick Schwarz und Luca Holub danken.
Ergebnisse Schülervereinsmeisterschaften
- Simon Fischer
- Noah Busam
- Timur Tautekenov
- Eric Mohr
Gute Ergebnisse bei erster Rangliste
Mit guten Ergebnissen kehrten die Nachwuchsspieler/innen von der ersten Bezirksrangliste in Willstätt zurück. Sophie Thiede erreichte bei Ihrer ersten Turnierteilnahme den zweiten Platz mit 5:1 Siegen. Dabei war die siebenjährige sehr unbekümmert und mit viel Spaß, Konzentration und Ehrgeiz bei der Sache. Bennet Müller kam im Wettbewerb U12 mit 2:3 Siegen auf den 5. Platz. Noah Busam erreichte Platz zwei in seiner Gruppe (3:1 Siege). Simon Fischer belegte in der Klasse U14 den dritten Platz mit 4:2 Erfolgen. Dabei zeigte er sich technisch und taktisch von seiner besten Seite. Michael Hofer kann ich mit 3:3 Siegen noch Hoffnungen auf die Qualifikation zur nächsten Rangliste machen. Weiterhin waren noch Timur Tautekenow, Erik Mohr, Niklas Hochstuhl und Jan Schwab für die Tischtennisfreunde im Einsatz. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den Betreuern, Fahrern und Organisatoren bedanken. Dies waren Dominik Baaß, Siegfried Schweiß, Simon Sackmann, Sebastian Birk, Johannes Friese und Denis Huber.
Gute Leistung reicht nicht zum Sieg gegen den Favorit
Herren Bezirksliga: DJK Oberharmersbach - TTF Oberkirch 9:5
Am Samstagabend war die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde zu Gast beim DJK Oberharmersbach. Nach zwei ganz starken Doppelsiegen von Birk/Baaß und Benekaa/Ebert ging das Team mit 2:1 in Führung und konnte einmal mehr die momentane Doppelstärke beweisen.
Leider konnte man, wie zuletzt gegen Renchen, in den Einzeln zuerst nicht überzeugen. Lediglich Christopher Ebert sorgte mit einem umkämpften Sieg für den ersten Erfolg und verkürzte zum zwischenzeitlichen 3:6. Im zweiten Durchgang sorgte Sebastian Birk nach einer souveränen Vorstellung gegen Bajer für den nächsten Zähler. Auch bei Klaus Welle zeigte die Formkurve wieder aufsteigende Tendenzen. Er konnte gegen Axel Lehmann den Entscheidungssatz erzwingen, verlor dort jedoch knapp. Jonas Benekaa sorgte anschließend für den letzten Punkt der Gäste, da Dominik Baaß und Jungtalent Nico Beck ihren Gegnern knapp unterlagen.
Somit verlor das Team trotz teilweise starken Leistungen mit 5:9 beim Favoriten. Dennoch kann die Mannschaft sehr zufrieden sein, zeigte das Spiel doch, dass man auch gegen deutlich bessere Gegner gut mithalten kann und mit ein wenig mehr Glück sogar gewinnen kann.
Spielbericht DJK Oberharmersbach - TTF Oberkirch 9:5 (click-TT)
TTC Steinach entführt beide Punkte
Herren Kreisklasse A 1: Herren II - TTC Steinach II 2:9
Herren II verlieren deutlich gegen Steinach. Ausführlicher Bericht folgt.
Knappe Niederlage im Stadtderby
Herren Kreisklasse A 1: TTC Oberkirch-Haslach - Herren II 9:6
Der TTC Oberkirch-Haslach war der Sieger in einem ausgeglichenen Spiel gegen die zweite Mannschaft der Tischtennisfreunde. Nachdem die Tischtennisfreunde die ersten beiden Doppel an die Gastgeber abgeben mussten, verloren auch Edgar Boschert/Thomas Müller im fünften Satz trotz sechs Matchbällen ihr Doppel. Durch einen Erfolg von Günter Schwarz gegen Simon Sackmann erhöhten die Hausherren auf 4:0. Nun folgte die stärkste Phase der Gäste. Fünf Siege in Folge durch Christopher Ebert, Thomas Müller, Thomas Riexinger, Markus Lorenzi und Edgar Boschert brachten das Team erstmals mit 5:4 in Führung. Danach drehten die Gastgeber das Match wieder zu Ihren Gunsten und siegten knapp mit 9:6.
Spielbericht TTC Oberkirch-Haslach - Herren II 9:6 (click-TT)