Noah Busam Matchwinner in Ebersweier
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - SF Goldscheuer II 2:9
Herren Kreisklasse B 3: TTC Ebersweier II - Herren II 6:9
Eine Heimniederlage sowie einen Auswärtserfolg gab es beim Doppelstarte der zweiten Mannschaft an diesem Wochende. Gegen die Gäste aus Goldscheuer, die mit einem spielstarken vorderen Paarkreuz antraten, hatten die Gastgeber keine Chance. Lediglich Thomas Müller und Denis Huber waren mit je einem Einzelsieg erfolgreich.
Deutlich umkämpfter war das Gastspiel beim Tabellenvorletzten aus Ebersweier. Mit nur einem Doppelsieg durch Sackmann/Riexinger starteten die Gäste in das Spiel. Nach dem ersten Einzeldurchgang führten die Gastgeber knapp mit 5:4. In der Folge gewann die Tischtennisfreund fünf der sechs folgenden Einzelbegegnungen. Besonders überzeugen konnte Jugendspieler Noah Busam, der nach einem 2:1 Satzrückstand stark aufspielte und den entscheinden Punkt zum Spielgewinn beisteuerte.
Spielbericht TTF Oberkirch - SF Goldscheuer II 2:9 (click-TT)
Meistertitel für SF Goldscheuer Senioren
Senioren Bezirksklasse 1: TTF Oberkirch - SF Goldscheuer 4:6
Durch einen knappen, aber verdienten 6:4 Erfolg bei den Tischtennisfreunden sicherten sich die Senioren der Sportfreunde Goldscheuer den Meistertitel der Senioren in der aktuellen Saison. Überragender Spieler der Gäste war Bezirksligaspitzenspieler Oliver Haas, der die Seniorensaison ohne Niederlage beendete. Auf Seiten der Gastgeber waren Patrick Wiegele und Wolfgang Borsch jeweils einmal erfolgreich. Thomas Riexinger konnte mit Siegen gegen Günter Haas und Wolfgang Fien zwei Zähler beisteueren.
Damen sichern sich Bezirkspokalsieg
Damen C Bezirkspokalfinale: DJK Oberhamersbach III - TTF Oberkirch 1:4
Das Damenteam der Tischtennisfreunde konnte sich im Bezirkspokalfinale der Damen gegen die Mannschaft aus Oberharmersbach mit 4:1 durchsetzen und wurde somit im C-Pokal Bezirkspokalsieger. Das Team mit Katja Unterhaslberger, Alisa Hurst und Sonja Maier legte einen furiosen Start hin und gewann alle drei Einzelbegegnungen. Im anschließenden Doppel mussten sich Unterhaslberger/Hurst äußerst knapp in fünf Sätzen gegen Huber/Huber geschlagen geben. Im anschließenden Einzel setzte sich Alisa Hurst in drei Sätzen gegen Lea Huber durch. Damit konnten die TTFO-Damen einmal mehr den Bezirkspokalsieg feiern und qualifizierten sich somit für das Verbandspokalfinale.
Spielbericht DJK Oberhamersbach III - TTF Oberkirch 1:4 (click-TT)
20. Fahrradbörse mit regem Zuspruch
Oberkirch (rv). Einen hervorragenden Zuspruch, sowohl auf Verkäufer- als auch auf Käuferseite, verzeichneten die Tischtennisfreunde (TTF) Oberkirch bei der 20. Fahrradbörse am Samstag in der Turnhalle der Realschule Oberkirch. Wie Vorsitzender Thomas Riexinger mitteilte, standen rund 500 funktionstüchtige Fahrräder nebst Zubehör zum Verkauf. Knapp 80 Prozent der Artikel wurden verkauft. Auch einige "exotische" Artikel, wie Tandem, elektrischer Krankenrollstuhl und Militärfahrrad konnten erworben werden. Erstmals wurde die Möglichkeit der Kartenzahlung angeboten. Diese wurde sehr gut angenommen, so dass auch im kommenden Jahr die Kartenzahlung möglich ist. Die Polizei Offenburg war mit der Abteilung "Prävention" mit einem Stand vor Ort. Dort gab es eine Musterwand mit vielen Fahrradschlössern sowie verschiedene Helme zu begutachten. Von den Beamten gab es dazu viele Informationen und Tipps zur Sicherheit.
Der Erlös aus dem Verkauf der Räder und Zubehörartikel kommt der Jugendarbeit im Verein zugute. Außerdem laden die Tischtennisfreunde alle Mädchen und Jungen zu einem kostenlosen Tischtennis-Probetraining über neun Schnupperstunden, dienstags und freitags, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Gymnastikraum der HFG-Sporthalle ein. Weitere Infos unter Tel. 07802/91870 oder www.ttf-oberkirch.de. Die 21. Fahrradbörse findet 2019 zwei Wochen vor Ostern statt.
Foto: Roman Vallendor
Fahrradbörse in Oberkirch am 17.3.2018
Technisch einwandfreie Gebrauchträder im Verkauf
Die mittlerweile 20. Fahrradbörse veranstalten die Tischtennisfreunde Oberkirch e.V. am Samstag 17. März 2018. Von 15 – 17 Uhr werden funktionstüchtige Fahrräder wie Rennräder, MTB, Kinderräder, Zubehör, Kickboards sowie Cityroller in der Sporthalle bei der Realschule in Oberkirch verkauft. Alle Räder sind nach Radtypen und Radgrößen sortiert zum Verkauf ausgestellt. Die Veranstalter legen besonderen Wert auf technisch einwandfreie Räder. Vom günstigen Kinder- und Bahnhofsrad bis hin zu hochpreisigen Räder reicht das Angebot. Alle Artikel können am Freitag 16. März von 18 bis 21 Uhr und Samstag 17. März von 9 bis 12 Uhr abgegeben werden. Dabei stehen den Verkäufern Experten zur Verfügung. Sie werden einer Sichtprüfung unterzogen, mit dem gewünschten Preis versehen und zum Verkauf ausgestellt. Im vergangenen Jahr konnten weit mehr als 500 Artikel angeboten werden.
Über die Internetseite der Tischtennisfreunde Oberkirch (www.fahrradboerse.com) besteht die Möglichkeit Artikel im Vorfeld online mitzuteilen und auch vorab veröffentlichen zu lassen. Dies soll die Annahmezeit verkürzen und möglichen Käufern im Vorfeld einen Überblick über die angebotenen Artikel verschaffen. Die Verkaufserlöse werden wie im Vorjahr überwiesen um auch hier Wartezeiten einzusparen. Für die Bewirtung sorgen Mitglieder des Vereins. Zusätzlich findet eine Ausstellung mit aktuellen Modellen einer Radtechnikfirma statt. Auch die Polizei Offenburg (Abteilung Prävention) ist mit einem Infostand rund um die Sicherheit von Fahrrädern mit dabei. Weitere Informationen sind unter www.fahrradboerse.com sowie Tel. 07802/91870 erhältlich.
Herren 1 mit sensationellem Wochenende
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Steinach 9:5
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTSF Hohberg IV 9:4
Am späten Freitagabend empfing die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde den TTC Steinach. Die Gäste kamen ohne ihren starken Spitzenspieler, die Gastgeber konnten jedoch in Bestbesetzung antreten. Nach den Doppeln ging das Team 2:1 in Führung. Auch in den Einzeln konnten die Renchtäler zunächst mit klaren Siegen von Sebastian Birk und Jonas Benekaa weiter Vorlegen. Dominik Baaß hatte gegen Vögele das Nachsehen jedoch siegte Klaus Welle glatt in drei Sätzen. Im hinteren Paarkreuz mussten sich Christopher Ebert und Nico Beck geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang dann drehte das Team auf und wurde nach Siegen von Sebastian Birk, Jonas Benekaa, Dominik Baaß und schließlich Christopher Ebert seiner Favoritenrolle gerecht. Somit gewann man 9:5 und feierte gleichzeitig den ersten und wichtigen Rückrundensieg im Kampf gegen den Abstieg.
Spielfilmreif wurde es dann am Samstagabend gegen die vierte Garnitur aus Hohberg: Die junge Mannschaft legte einen Traumstart hin. Alle drei Doppel wurden zunächst gewonnen. Dann folgten Siege von Sebastian Birk gegen Fallert, Jonas Benekaa gegen Heinzelmann und Dominik Baaß gegen Huck, sodass man nach nicht ganz eineinhalb Stunden völlig überraschend 6:0 führte. Klaus Welle musste sich im Anschluss aber Detzer beugen und auch Christopher Ebert gab den Sieg gegen Neumaier aus der Hand. Nico Beck musste ebenfalls nach 2:0 Satzführung in den fünften Satz setzte sich dort aber dennoch durch. Sebastian Birk, der an diesem Wochenende ungeschlagen blieb, hatte gegen Heinzelmann wenig Probleme und gewann auch sein viertes Spiel mit 3:0. Jonas Benekaa wollte ebenfalls den vierten Sieg an diesem Wochenende holen lag aber gegen Fallert 0:2 zurück, kämpfte sich noch in den fünften Satz aber verlor hauchdünn in dessen Verlängerung. Da Dominik Baaß ebenfalls gegen Detzer verlor war es Klaus Welle vorbehalten bei seinem letzten Spiel für die Tischtennisfreunde Oberkirch den entscheidenden Punkt gegen Huck zu holen und den Sieg zu besiegeln. Somit war die Überraschung perfekt. Mit 9:4 setzte sich das Team um Spielführer Dominik Baaß gegen den Favorit durch und revanchierte sich zugleich für das 2:9 aus der Hinrunde.
Mit nunmehr 11 Punkten ist man nun in der Tabelle wieder ein Stück weiter hoch und rangiert auf Platz sieben. Somit hält die Mannschaft wieder Kurs auf Klassenerhalt. Das nächste und letzte Spiel findet erst im April beim Aufstiegskandidat Goldscheuer statt. Bis dahin kann man entspannt die Tabellensituation betrachten und hat genug Zeit zur Regeneration.
Kein Training am Freitag 16. März
Aufgrund der Fahrradbörse findet am Freitag 16. März 2018 kein Training statt. Wir treffen uns um 17:30 Uhr in der Realschulturnhalle zur 20. Fahrradbörse.
Heimsieg nach fast 4 Stunden Spielzeit
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - TTC Fessenbach III 9:6
Einen äußert knappen Heimsieg erspielte sich die zweite Mannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Fessenbach. Nach den Doppeln führten die Gastgeber mit 2:1. Diesen Vorsprung konnten die Gäste nach ersten Durchgang egalisieren und führten zwischenzeitlich mit 5:4. Einige äußerst knappe Spiele gingen zu Gunsten der Gastgeber aus, die sich anschließend eine 8:6 Führung herausspielen konnten. Nachdem bereits das Schlussdoppel an die Gäste ging, spielte am zweiten Tisch Theo Streif ein Marathonspiel gegen Peter Hug. Beide Spieler agierten sehr defensiv und sorgten damit für außergewönlich lange Ballwechsel. Theo Streif beendete das Spiel mit einem knappen 3:1 Sieg und sicherte somit die glücklichen Punkte für die Heimmannschaft. Am kommenden Wochenende möchten die Tischtennisfreunde beim Gastspiel in Schutterwald den an diesen Erfolg anknüpfen.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Fessenbach III 9:6 (click-TT)
Kein Training am Fasnachtsdienstag
Am Fasnachtsdienstag (13.2.2018) ist kein Trainingsbetrieb. Das nächste Training findet wie gewohnt am Freitag 16.02.2018 statt.
Knappes Spiel in Willstätt ohne Punktgewinn
Herren Kreisklasse B 3: TTC Willstätt - TTF Oberkirch 9:5
Ohne Punkte kehrten die Tischtennisfreunde vom Gastspiel aus der Hanauerlandhalle zurück. Beide Mannschaften gingen nicht mit der stärksten Besetzung an den Start. Gleich zu Beginn erwischten Thomas Riexinger/Thomas Müller gegen das Doppel "2" der Gastgeber einen schlechten Start und mussen unerwartet das Spiel abgegen. Im Gegenzug konnten die Jugendspieler Simon Fischer und Noah Busam ihr Doppel erfolgreich beenden. Neben Thomas Riexinger mit zwei Einzelsiegen waren Thomas Müller und Patrick Wiegele je einmal erfolgreich. Simon Fischer und Noah Busam konnten mit guten Leistungen überzeuzgen. Im kommenden Heimspiel gegen Fessenbach stehen die Tischtennisfreunde wieder unter Zugzwang um den Abstand zu den Abstiegsrängen wieder zu vergrößern.
Oberschopfheim am Ende zu abgezockt für Herren 1
Herren Bezirksliga: DJK Oberschopfheim II - TTF Oberkirch 9:7
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde Oberkirch hat den ersten Zähler in der Rückrunde knapp verpasst. Das Team zeigte eine ordentliche Leistung und steigerte sich im Vergleich zum Spiel in Rust vor zwei Wochen um das vielfache. Die beiden Doppel Birk/Baaß und Welle/Beck sorgten für die erste Führung der Gäste. Jonas Benekaa konnte diesmal gegen Schwendemann seinen Erfolg aus der Vorrunde nicht wiederholen und unterlag 0:3. Im Anschluss verlor auch Sebastian Birk gegen Schaubrenner in der Verlängerung des fünften Satzes und auch Klaus Welle zog gleichermaßen den kürzeren. Dominik Baaß hingegen siegte gegen Reifenschweiler und Nico Beck brachte durch seinen Erfolg die Gäste wieder heran. Christopher Ebert unterlag Brodowski 1:3. Im zweiten Durchgang war Schwendemann auch für Sebastian Birk zu stark und Jonas Benekaa fand gegen Schaubrenner nicht zu seinem Spiel. Beide Spiele gingen mit 3:1 an die Gastgeber. Dominik Baaß drehte einen 0:2 Rückstand noch zum Sieg gegen Schmid. Nebendran gab Klaus Welle jedoch eine 2:0 Satzführung aus der Hand und verlor. Christopher Ebert setzte sich gegen Lögler 3:1 durch und Nico Beck sorgte mit seinem zweiten Sieg dafür dass das Schlussdoppel entscheiden musste. In diesem lieferten sich Birk/Baaß und Schwendemann/Schaubrenner ein Duell auf Augenhöhe, am Ende blieb der erhoffte Punkt jedoch aus und man verlor das Schlussdoppel im Entscheidungssatz und somit auch das Spiel zum 7:9 Endstand.
Die junge Truppe hatte gute Chancen war aber am Ende der Abgeklärtheit der Gastgeber unterlegen und man konnte nur zwei aus sechs Fünfsatzspielen gewinnen.
Sollte es der Mannschaft gelingen auch noch in der entscheidenden Phase einen kühlen Kopf zu bewahren kann man sicher auch noch gegen stärkere Teams für Furore sorgen. Dass man dazu in der Lage ist wurde schon oft unter Beweis gestellt.
Spielbericht DJK Oberschopfheim II - TTF Oberkirch 9:7 (click-TT)
Speckbrettturnier am Freitag 9. Februar
Traditionell findet wie jedes Jahr am Freitag nach dem "Schmutzigen" das Speckbrettturnier statt. Von klein bis groß sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen. Gespielt wird mit einem Holzbrettchen. Das Jugendturnier startet um 17.31 Uhr - das Herrenturnier um 20.01 Uhr. Auf den Sieger wartet ein Wanderpokal. Für ausreichend Verpflegung, Musik sowie Getränke sorgt der Verein. Gute Laune müsst ihr mitbringen.