TTF Oberkirch
1Aug/18

Tischtennis Schnupperkus am 10.8.2018

_BEM4242Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Pro Kids der Stadt Oberkirch bieten die Tischtennisfreunde einen Tischtennis Schnupperkurs an. Wolltet ihr schon immer einmal das Tischtennisspielen erlernen und an witzigen Spielen und kleinen Turnieren rund um die Tischtennisplatte teilnehmen? Dann ist dies eure Gelegenheit. Der Kurs findet am Freitag 10.08.2018 von 14 bis 16 Uhr im Gymanstikraum der Sporthalle Oberdorf statt. Anmeldungen bei der Stadt Oberkirch unter Telefon Tel. 07802 82-245 oder per Mail unter info@ttf-oberkirch.de.

27Jul/18

Jetzt anmelden für das Sommer-Trainingslager 2018

Sommertrainingslager 2017Zahlreiche Anmeldungen liegen bereits für die drei Sommertrainingslager im August 2018 vor. Aktuell ist der erst Kurs bereits komplett ausgebucht. Das bewährte Trainerteam um Alf Knutsson und Siegfried Schweiß wird wieder hauptverantwortlich für den sportlichen Bereich sein. Hinzu kommen weitere Trainer wie Yenny Kleemann, Maurice Löffler sowie Sparingspartner. Als Sparingspartner wird u. a. der 14jährige Jeromy Löffler dabei sein, der in der kommenden Saison in der dritten Herren-Bundesliga spielen wird. Viele weitere Infos sowie die Onlineanmeldung gibt es auf der Intenetseite www.tt-trainingslager.de

21Jul/18

Jonas Benekaa gewinnt fünftes Vierertischturnier

Mit großer Resonanz und vielen Teilnehmern fand letzten Freitagabend die 5. Auflage des Vierertischturniers statt.

In zwei Gruppem ermittelte man zuerst die beiden besten Spieler. Diese waren in der ersten Gruppe Siegfried Schweiss und Dominik Baaß und in der zweiten Jonas Benekaa und Nico Beck. Simon Fischer und Bennet Müller spielten um den besten Gruppendritten. Dieser wurde Simon Fischer, der sich 2:0 durchsetzte.

Im Halbfinale bezwang Siegfried Schweiss Nico Beck mit 2:0 und Jonas Benekaa siegte gegen Dominik Baaß ebenso 2:0.

Im Finale lieferten sich Siegfried Schweiss und Jonas Benekaa ein sehenswertes Duell mit langen und teils spektakulären Ballwechseln. Am Ende gewann Jonas Benekaa 2:0 und holte damit zum ersten Mal den Titel bei diesem Turnier.

Ein Doppelwettbewerb wurde aufgrund der hohen Teilnehmerzahl nicht mehr  ausgetragen. Man ließ den Abend mit Döner und Pizza ausklingen.

Sehr positiv war auch, dass gerade aus dem Jugendbereich viele Interessierte zusammenkamen und mitspielten. Der Spaßfaktor war wie immer sehr hoch.

Die Tischtennisfreunde gratulieren dem Sieger und freuen sich auch im nächsten Jahr wieder viele Spieler begrüßen zu dürfen.

5Jul/18

4er-Tischturnier am 20.Juli

4er Tisch-Turner 1_7_2016Am Freitag den 20. Juli findet das diesjährige Vierertischturnier statt. Im letzten Jahr fand diese Gaudisportart, in welcher mittlerweile sogar Weltmeisterschaften ausgetragen werden, viel Anklang. 

Jeder der sich für lange und spektakuläre Ballwechsel auf großem Spielfeld (vier Tische ergeben ein Spielfeld) interessiert und mitspielen möchte ist herzlich eingeladen.

Spielen werden wir oben im Gymnastikraum in der gewohnten Trainingshalle.

Anfangen werden wir um 18:30 Uhr mit den Einzelpartien und gegebenenfalls wird noch eine Doppelkonkurrenz ausgetragen.

Wer sich vorab über diese sehr reizvolle Variation des Tischtennissports informieren möchte kann dies auf

http://4er-tisch.de tun.

Hier auch nochmal das Regelwerk in der Zusammenfassung.

Regelwerk

Wir hoffen, dass wir auch dieses Jahr wieder viele Teilnehmer begrüßen dürfen und freuen uns auf spannende und vor allem spaßige Spiele.

Der Sieger erhält einen Pokal.

24Jun/18

Tischtennis beim Oberkircher Kindertag

Kindertag 23_6_2018Jede Menge Spaß und Unterhaltung: dies garantierte wieder der Oberkircher Kindertag. Ein Termin der für viele Kinder der Höhepunkt im Jahreskalender ist. Dank vieler Akteure und Sponsoren konnten die Veranstalter, die Stadt Oberkirch und der Stadtmarketingverein, rund 70 Spielaktionen zusammenstellen. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gehörte die gesperrte Innenstadt am 23. Juni den Kindern. In der autofreien Spielmeile konnte nach Herzenslust wieder getobt, gebastelt und gestaunt werden. 
Entlang der Hauptstraße sowie auf dem Kirch- und Marktplatz gab es für alle Altersklassen wieder jede Menge Spielangebote. Auch die Tischtennisfreunde waren mit zwei Tischtennistischen sowie einem Ballrobotter vertreten.  Insbesondere der Ballrobotter war bei den Kids sehr begehrt. Die Tischtennisfreunde Oberkirch laden alle Tischtennisbegeisterten zu einem kostenlosen Probetraining (immer Freitag von 17:30 bis 19.30 in der Sporthalle Oberdorf) recht herzlich ein. Im Rahmen von Pro Kids (Link zum Kursprogramm) gibt es am Freitag 10.08.2018 einen Tischtenniskurs für alle Anfänger.

 

5Jun/18

Generalversammlung am Freitag 29.6.2018

Am Freitag 29.6.2018 findet die diesjährige Generalversammlung der Tischtennsifreunde Oberkirch e.V. statt. Beginn ist um 20 Uhr im Hotel Renchtalbick (Fürsteneck Stube).

Einladung GV 2018

20Mai/18

Pfingstferien – Sporthalle geschlossen

Wie jedes Jahr, ist in den Pfingstferien die Sporthalle geschlossen. Es findet daher kein Trainingsbetrieb statt.

16Mai/18

PS-Spende der Sparkasse Offenburg/Ortenau

Pressefoto PS Spendenübergabe SparkasseZu einem freudigen Ereignis waren die Tischtennisfreunde am 7. Mai diesen Jahres bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau eingeladen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden von Direktor Karl Bähr und Marktbereichsdirektor Christian Frühe zahlreiche Vereine und Organisationen mit einer finanziellen Spende überrascht. Auch unser Verein durfte eine großzügige Spende aus dem PS-Sparen entgegennehmen. Hierfür möchten wir uns noch einmal recht herzlich bedanken.

10Mai/18

Deutsche Pokalmeisterschaft – aktuelle Infos

Alle wichtigen Infos zu den deutschen Pokalmeisterschaften incl. Ergebnisse gibt es auf der Homepage www.dpm2018.de. Wir wünschen unserem Damenteam viel Erfolg und jede Menge Spaß bei der Veranstaltung.

Vom 10. bis 13. Mai 2018 finden in Baiersbronn die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen statt. Der SbTTV wird von folgenden Mannschaften vertreteten:

  • Herren A: TTV Auggen
  • Herren B: TTC Borussia Grißheim
  • Herren C: TV Bühl
  • Damen A: TTF Rastatt & TV St. Georgen
  • Damen B: TTF Rastatt
  • Damen C: TTF Oberkirch

Wer also über das verlängerte Wochenende noch nichts geplant hat, findet in Baiersbronn hochklassiges Tischtennis.

5Mai/18

TTFO Damen spielen bei deutscher Pokalmeisterschaft

Damen C_Pokal Verbandsfinale: TTF Oberkirch - TTF Rastatt IV 4:1

Damen Verbandspokalfinale 4_2018Für die TTFO Damenmannschaft steht am kommenden Wochenende das absolute Saisonhighlight an. Das Team qualifizierte sich für die deutschen Pokalmeisterschaften. Diese finden vom 10. – 13. Mai in Baiersbronn statt. Dabei trifft die Mannschaft in den Gruppenspielen auf die Teams vom TTC Elbe Dresden, SV Holzen (Würtemberg) und den TV Reisbach (Bayern). Für die Finalrunde werden sich die besten 4 Teams aus drei Gruppen qualifizieren.
Die Qualifikation für die deutschen Pokalmeisterschaften erspielte sich die Mannschaft durch einen überzeugenden 4:1 Sieg im Finale des südbadischen Pokalwettbewerbs gegen den TTC Rastatt IV. Alisa Hurst konnte zwei Einzelsiege erspielen und war im Doppel mit Katja Unterhalsberger siegreich. Katja Unterhaslberger steuerte einen Einzelsieg zum Erfolg bei.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTF Rastatt IV 4:1 (click-TT)

15Apr/18

Knappe Niederlage beim Tabellenzweiten

Herren Bezirksliga: SF Goldscheuer - TTF Oberkirch 9:7

SF Goldscheuer - Herren IDas letzte Saisonspiel der Tischtennisfreunde Oberkirch fand am Samstagnachmittag bei sommerlichen Temperaturen in Goldscheuer statt. Für beide Teams ging es nur um Prestige da sich in der Tabelle nichts mehr verändern würde.

Die Gastgeber überzeugten zunächst in den Doppeln, sodass nur Ebert/Riexinger für die Gäste punkten konnten.

In den Einzeln gewann Sebastian Birk gegen Vetter genauso mühelos wie auf Seiten der Hanauer Haas gegen Jonas Benekaa. Dominik Baaß setzte sich gegen Fehrenbach durch jedoch scheiterte im Anschluss Christopher Ebert an Klinger 1:3. Nicolas Beck hatte im Duell mit Kruss nur im ersten Satz leichte Schwierigkeiten und setzte sich dann souverän 3:1 durch. Thomas Riexinger fand gegen Giebenrath nicht zu seinem Spiel und scheiterte deutlich. Im zweiten Durchgang fand auch Sebastian Birk kein Mittel gegen Haas, doch der umkämpfte Sieg von Jonas Benekaa gegen Vetter hielt das Duell weiter spannend. Dominik Baaß musste sich kurz darauf Klinger beugen und auch Christopher Ebert unterlag Fehrenbach in vier Sätzen. Nico Beck löste seine Pflichtaufgabe recht problemlos und Thomas Riexinger war Kruss überlegen. Das Schlussdoppel musste also wie schon in der Vorrunde entscheiden. Dieses gewannen Vetter/Klinger letztendlich 3:1  gegen Birk/Baaß und sicherten Goldscheuer so den knappen Sieg.

Das Team um Spielführer Dominik Baaß bleibt  auf dem achten Tabellenrang und muss abwarten ob dieser zum Klassenerhalt  ausreicht. Dennoch kann man mit den Ergebnissen zufrieden sein, so konnte das Team auch dieses Jahr wieder mit den großen Teams mithalten und für einige Überraschungen sorgen. Klaus Welle verlässt nach fünf Jahren aus beruflichen Gründen die Tischtennisfreunde und auch Jonas Benekaa wird eine Saison pausieren. Wo und in welcher Besetzung die Mannschaft nächste Saison antritt muss noch geklärt werden, aber der Siegeswille wird weiter ungebrochen sein.

In der Bezirksligarangliste konnten folgende Bilanzen erspielt werden:

Sebastian Birk: 17:12 (Rang 11)

Jonas Benekaa: 10:17 (Rang 27)

Dominik Baaß: 16:15 (Rang 32)

Nicolas Beck: 14:10 (Rang 50)

Klaus Welle: 7:17 (Rang 55)

Christopher Ebert: 12:17 (Rang 66)

click-TT Spielbericht SF Goldscheuer - TTF Oberkirch 9:7 (click-TT)

15Apr/18

Herren II: knappe Niederlage zum Saisonende

Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - TTC Langhurst II 6:9

Herren II - TTF Hesselhurst Im letzten Saisonspiel hatten die Tischtennisfreunde die Mannschaft aus Langhurst zu Gast. Aufgrund der Tabellensituation hatte das Spiel keine besondere Brisanz. Jedoch hatten die Gäste aufgrund der Tabellenplatzierung die Favoritenrolle. Nach dem ersten Durchgang führten die Gastgeber knapp mit 5:4 obwohl Thomas Riexinger gegen Toll im Entscheidungssatz nach hohem Rückstand zwei Matchbälle hatte und danach noch mit 12:14 unterlag. Im zweiten Durchgang waren die Gäste überlegen und gewannen letztendlich knapp mit 9:6. Die Punkte für die Gastgeber erspielten sich Boschert/Müller im Doppel sowie Patrick Wiegel (2), Denis Huber, Edgar Boschert und Jugendspieler Simon Fischer der mit einem guten Spiel gegen Ross überzeugen konnte.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Langhurst II 6:9 (click-TT)