21. Fahrradbörse war wieder ein Erfolg
Oberkirch (rv). Einen guten Zuspruch, sowohl auf Verkäufer- als auch auf Käuferseite, verzeichneten die Tischtennisfreunde (TTF) Oberkirch bei der 21. Fahrradbörse am Samstag in der Turnhalle der Realschule Oberkirch. Wie Vorsitzender Thomas Riexinger mitteilte, standen rund 600 funktionstüchtige Fahrräder nebst Zubehör zum Verkauf. Nahezu Dreiviertel der Artikel gingen an einen neuen Besitzer. Zusätzlich fand eine Ausstellung mit aktuellen Modellen einer Radtechnikfirma statt. Das Angbeot der Kartenzahlung mittles EC-Karte wurde wieder gut
angenommen. Der Erlös aus dem Verkauf der Räder und Zubehörartikel kommt der Jugendarbeit im Verein zugute. Für die perfekte Organsiation gab es von vielen Käufern großes Lob. Infos zu den Tischtennisfreunden sind unter Tel. 07802/91870 oder www.ttf-oberkirch.de zu erfahren. Die 22. Fahrradbörse findet 2020 zwei Wochen vor Ostern statt.
Foto: Roman Vallendor
Fahrradbörse am 6. April – 21. Auflage –
21. Fahrradbörse der Tischtennisfreunde Oberkirch
Die mittlerweile 21. Fahrradbörse veranstalten die Tischtennisfreunde Oberkirch e.V. am Samstag 6. April 2019. Von 15:00 bis 17:00 Uhr werden funktionstüchtige Fahrräder wie Rennräder, MTB, Kinderräder, Zubehör, Kickboards sowie Cityroller in der Sporthalle bei der Realschule in Oberkirch verkauft. Alle Räder sind nach Radtypen und Radgrößen sortiert zum Verkauf ausgestellt. Die Veranstalter legen besonderen Wert auf technisch einwandfreie Räder. Vom günstigen Kinder- und Bahnhofsrad bis hin zu hochpreisigen Räder reicht das Angebot. Alle Artikel können am Freitag 5. April von 18:00 bis 21:00 Uhr und Samstag 6. April von 9:00 bis 12:00 Uhr abgegeben werden. Dabei stehen den Verkäufern Experten zur Verfügung. Sie werden einer Sichtprüfung unterzogen, mit dem gewünschten Preis versehen und zum Verkauf ausgestellt. Im vergangenen Jahr konnten weit mehr als 500 Artikel angeboten werden.
Über die Internetseite der Tischtennisfreunde Oberkirch (www.fahrradboerse.com) besteht die Möglichkeit Artikel im Vorfeld online mitzuteilen und auch vorab veröffentlichen zu lassen. Dies soll die Annahmezeit verkürzen und möglichen Käufern im Vorfeld einen Überblick über die angebotenen Artikel verschaffen. Die Verkaufserlöse werden wie im Vorjahr überwiesen um auch hier Wartezeiten einzusparen. Zahlungen sind auch in diesem Jahr wieder per EC-Cash möglich. Für die Bewirtung sorgen Mitglieder des Vereins. Zusätzlich findet eine Ausstellung mit aktuellen Modellen einer Radtechnikfirma statt. Weitere Informationen sind unter www.fahrradboerse.com sowie Telefon: 0179/7144664 (ab 18 Uhr) erhältlich.
Ungefährdeter Heimsieg für Herren I
Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTSF Hohberg V 9:2
Einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg landeten die Tischtennisfreunde im Heimspiel gegen das abstiegsgefährdete Team aus Hohberg. Nach drei umkämpften Doppelbegegnungen lagen die Gastgeber mit 2:1 in Front. Im vorderen Paarkreuz zeigten sich die Gastgeber deutlich überlegen. Sowohl Sebastian Birk als auch Dominik Baaß gewannen jeweils in drei Sätzen gegen Schmidt und Bußhardt. Anschließend erhöhten Nicolas Beck und Christopher Ebert zur zwischenzeitlichen 6:1 Führung. Nachdem Simon Sackmann mit einem Sieg gegen Eitel erfolgreich war, musste Thomas Riexinger seine Begegnung im fünften Satz gegen Bayer abgeben. Zwei weitere Siege von Sebastian Birk und Dominik Baaß sorgten für den deutlichen 9:2 Endstand. Mit 19:13 Punkten festigten die Tischtennisfreunde den vierten Tabellenplatz.
Überraschender Sieg für Herren 1
Herren Bezirksklasse: TTC Friesenheim - TTF Oberkirch 4:9
Am Samstagabend trat man beim Tabellenzweiten in Friesenheim an. Ohne Spitzenspieler Sebastian Birk und Nico Beck, dafür aber mit Jonas Benekaa, der sein ersten Pflichtspiel der Saison absolvierte und den beiden Ersatzspielern Stefan Janke und Theo Streif galt das Team als klarer Außenseiter.
Dennoch gelang der Mannschaft ein Start nach Maß: Im Doppel siegten zuerst Benekaa/Baaß und Ebert/Sackmann, kurz darauf drehten sowohl Jonas Benekaa, als auch Dominik Baaß einen 0:2 Satzrückstand gegen Erb bzw. Haas. Als Christopher Ebert gegen Sterbik und Simon Sackmann gegen Dittrich für die Gäste erhöhten führte man zur Halbzeit mit 6:3. Jonas Benekaa konnte das konstant gute Spiel gegen Haas nicht wiederholen und verlor 1:3. Dominik Baaß machte gegen Erb dann einen großen Schritt in Richtung Punktgewinn und Christopher Ebert machte diesen in einem spannenden Spiel gegen Dittrich perfekt. Im Anschluss zeigte Simon Sackmann in den entscheidenden Phasen seines Spiels gegen Sterbik Nervenstärke und gewann 3:1 und sicherte der Mannschaft, den völlig unerwarteten Sieg.
Niederlage für Herren II in Windschläg
Herren Kreisklasse B 3: TUS Windschläg - TTF Oberkirch 9:6
Eine unerwartete Niederlage musste die zweite Herrenmannschaft beim TUS Windschläg II hinnehmen. Aufgrund der Tabellensituation gingen die Gäste als Favorit in die Partie. Bereits nach den Doppeln mussten die Tischtennisfreunde den Gastgebern mit 2:1 die Führung überlassen. In den Einzeln konnte lediglich Thomas Riexinger mit zwei Siegen überzeugen. Die weiteren Punkte für die Gäste erspielten sich Thomas Müller, Wolfgang Borsch und Neuzugang Andreas Günthör mit jeweils einem Erfolg. Am kommenden Wochenende steht für das Team nun ein Doppelstart an.
Jugendteam weiter im Titelkampf dabei
Jugend Bezirksklasse: TTC Haslach - TTF Oberkirch 5:5

Trotzdem zeigte sich sofort ein spannendes Spiel auf Augenhöhe.
Während das Oberkircher Spitzendoppel Fischer/Busam gegen Kronenwitter/Brinke gewinnen konnte, unterlag Luis Herr in drei Sätzen.
In den Einzeln konnte Simon Fischer eine 2:0 Satzführung nicht nutzen und unterlag überraschend dem stark aufspielendem Haslacher Brinke. Zur gleichen Zeit konnte Noah Busam durch eine taktische Meisterleistung gegen Kronenwitter in fünf Sätzen gewinnen.
Bennet Müller der hervorragend spielte, musste sich trotz guter Leistung gegen Neumaier und Brinke in jeweils drei Sätzen geschlagen geben.
Nachdem Simon Fischer aus dem ersten Spie gelernt hat, zeigte er warum er zu den besten Spieler der Liga gehört und besiegte im Anschluss sowohl Kronenwitter als auch Neumaier.
Noah Busam der an diesem Tag in Bestform war und ungeschlagen blieb, zeigte ein ruhiges Spiel gegen Brinke, lies den Gegner Fehler machen und schlug zur richtigen Zeit mit harten Topspins zu. Dadurch gewann er verdient in fünf Sätzen.
Im letzten Spiel zeigte Luis Herr all sein Talent gegen den Haslacher Spitzenspieler Kronenwitter. Er unterlag nur knapp in vier Sätzen.Für den weiteren Verlauf der Rückrunde bedeutet dieses Unentschieden, dass Haslach noch ein Spiel verlieren muss, damit der TTF Oberkirch noch eine Chance auf die Meisterschaft hat.
Überzeugende Leistung der Herren I
Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTC Langenwinkel 9:3
Im zweiten Spiel der Rückrunde lieferte das Team der Tischtennisfreunde eine überzeugende Leistung an den Tischen ab. Gegen die abstiegsgefährdeten Gäste gingen die Gastgeber aufgrund des fehlens von Sebastian Birk von einem äußerst knappen Match aus. Zu Beginn des Spiels konnten die Doppel Baaß/Beck sowie Sackmann/Boschert die erhoften Siege einfahren. Ebert/Riexinger waren gegen das Spitzendoppel der Gäste Christoph/Brucker ohne Chance. In den Einzeln zeigten sich die Gastgeber deutlich überlegen. Neben den stark aufspielenden Christopher Ebert mit zwei Einzelsiegen konnten alle fünf weitere Spieler jeweils einen Sieg beisteuern. Lediglich Dominik Baaß und Nicolas Beck mussten sich dem Spitzenspieler der Gäste Martin Christoph geschlagen geben. Bereits am kommenden Wochenende haben die Tischtennisfreunde mit dem TTC Langhurst ein weiteres Team aus dem Tabellenkeller zu Gast.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Langenwinkel 9:3 (click-TT)
Dominik Baaß neuer Vereinsmeister
Am Samstag 12.01.2019 spielten die Tischtennisfreunde den Titel des Vereinsmeisters aus. Dominik Baaß konnte sich erstmals den Titel bei den Herren sichern. Im Wettbewerb jeder gegen jeden waren die Spieler der ersten Herrenmannschaft klar favorisiert. Aufgrund einer Knieverletzung konnte mit Sebastian Birk einer der Topfavoriten nur in der Zuschauerrolle mitmachen. Im letzen und entscheidenden Spiel des Wettbewerbs trafen Dominik Baaß und Jonas Benekaa aufeinander. Durch einen Sieg in fünf Sätzen konnte sich Dominik Baaß den Titel sichern. Auf dem zweitplatzierten Jonas Benekaa folgten Christopher Ebert Thomas Riexinger.
Heimerfolg zum Rückrundenstart
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - TTC Ebersweier II 9:4
Mit dem Spiel der zweiten Herrenmannschaft am Freitagabend begann für den TTFO der Start in die Rückrunde. Aufgrund der Tabellensituation um den Abstiegskampf war für die Gastgeber ein Sieg zwingend notwendig. Da aus der Stammformation Patrick Wiegele und Denis Huber verhindert waren, kam Jugendspieler Simon Fischer kurzfristig zum Einsatz. Nachdem die Gastgeber nach den Doppeln mit 1:2 in Rückstand lagen, zeigte sich in den Einzeln die Überlegenheit des Heimteams. Thomas Riexinger, Thomas Müller und Edgar Boschert pukteten jeweils doppelt. Wolfgang Borsch und Diemar Bruder steuerten jeweils einen Sieg zum Erfolg bei. Am kommenden Wochenende gastierten die Tischtennisfreunde beim SV Hesselhurst.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Ebersweier II 9:4 (click-TT)
Weihnachtsfeier am Samstag 15.12.2018
Am Samstag 15.12.2018 findet die diesjährige Weihnachtsfeier in der Sporthalle Oberdorf statt. Das Vorstandsteam freut sich auf eine rege Beteiligung. Für Bewirtung ist gesorgt. Über Kuchen und Gebäckspenden freuen wir uns sehr.
Niederlage gegen TTV Schmieheim
Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTV Schmieheim 6:9
Die Tischtennisfreunde mussten beim Heimspiel am Sonntagvormittag auf ihren Spitzenspieler Sebastian Birk verzichten. Somit waren bereits im Vorfeld die Erwartungen an einen weiteren Heimerfolg nicht besonder groß. Die Gäste gingen nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. In den Einzelbegegnungen konnten Dominika Baaß, Nicolas Beck, Simon Sackmann sowie Thomas Riexinger mit zwei Siegen die Punkte für das Heimteam erspielen.
Herren I setzen sich in der Spitzengruppe fest
Herren Bezirksklasse: TTC Langenwinkel - TTF Oberkirch 6:9
Mit rund 30 Minuten Verspätung begann das Spiel der Tischtennisfreunde beim TTC Langenwinkel. Aufgrund des in click-tt falsch hinterlegten Spiellokals reisten die Gäste zu einer falschen Halle und standen vor verschlossenen Türen. Trotz dieser Umstände konnten die Tischtennisfreunde beide Zähler entführen. Sebastian Birk, Christopher Ebert und Edgar Boschert konnten jeweils beide Einzel gewinnen.
Spielbericht TTC Langenwinkel - TTF Oberkirch 6:9 (click-TT)