TTF Oberkirch
18Mrz/18

20. Fahrradbörse mit regem Zuspruch

Oberkirch (rv). Einen hervorragenden Zuspruch, sowohl auf Verkäufer- als auch auf Käuferseite, verzeichneten die Tischtennisfreunde (TTF) Oberkirch bei der 20. Fahrradbörse am Samstag in der Fahrradbörse 4Turnhalle der Realschule Oberkirch. Wie Vorsitzender Thomas Riexinger mitteilte, standen rund 500 funktionstüchtige Fahrräder nebst Zubehör zum Verkauf. Knapp 80 Prozent der Artikel wurden verkauft. Auch einige "exotische" Artikel, wie Tandem, elektrischer Krankenrollstuhl und Militärfahrrad konnten erworben werden. Erstmals wurde die Möglichkeit der Kartenzahlung angeboten. Diese wurde sehr gut angenommen, so dass auch im kommenden Jahr die Kartenzahlung möglich ist. Die Polizei Offenburg war mit der Abteilung "Prävention" mit einem Stand vor Ort. Dort gab es eine Musterwand mit vielen Fahrradschlössern sowie verschiedene Helme zu begutachten. Von den Beamten gab es dazu viele Informationen und Tipps zur Sicherheit.

Der Erlös aus dem Verkauf der Räder und Zubehörartikel kommt der Jugendarbeit im Verein zugute. Fahrradbörse 2Außerdem laden die Tischtennisfreunde alle Mädchen und Jungen zu einem kostenlosen Tischtennis-Probetraining über neun Schnupperstunden, dienstags und freitags, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Gymnastikraum der HFG-Sporthalle ein. Weitere Infos unter Tel. 07802/91870 oder www.ttf-oberkirch.de. Die 21. Fahrradbörse findet 2019 zwei Wochen vor Ostern statt.

Foto: Roman Vallendor

11Mrz/18

Fahrradbörse in Oberkirch am 17.3.2018

Technisch einwandfreie Gebrauchträder im Verkauf              

Fahrradbörse Oberkirch 2017Die mittlerweile 20. Fahrradbörse veranstalten die Tischtennisfreunde Oberkirch e.V. am Samstag 17. März 2018. Von 15 – 17 Uhr werden funktionstüchtige Fahrräder wie Rennräder, MTB, Kinderräder, Zubehör, Kickboards sowie Cityroller in der Sporthalle bei der Realschule in Oberkirch verkauft. Alle Räder sind nach Radtypen und Radgrößen sortiert zum Verkauf ausgestellt. Die Veranstalter legen besonderen Wert auf technisch einwandfreie Räder. Vom günstigen Kinder- und Bahnhofsrad bis hin zu hochpreisigen Räder reicht das Angebot. Alle Artikel können am Freitag 16. März von 18 bis 21 Uhr und Samstag 17. März von 9 bis 12 Uhr abgegeben werden. Dabei stehen den Verkäufern Experten zur Verfügung. Sie werden einer Sichtprüfung unterzogen, mit dem gewünschten Preis versehen und zum Verkauf ausgestellt. Im vergangenen Jahr konnten weit mehr als 500 Artikel angeboten werden.

Über die Internetseite der Tischtennisfreunde Oberkirch (www.fahrradboerse.com) besteht die Möglichkeit Artikel im Vorfeld online mitzuteilen und auch vorab veröffentlichen zu lassen. Dies soll die Fahrradbörse Oberkirch 2017_1Annahmezeit verkürzen und möglichen Käufern im Vorfeld einen Überblick über die angebotenen Artikel verschaffen. Die Verkaufserlöse werden wie im Vorjahr überwiesen um auch hier Wartezeiten einzusparen. Für die Bewirtung sorgen Mitglieder des Vereins. Zusätzlich findet eine Ausstellung mit aktuellen Modellen einer Radtechnikfirma statt. Auch die Polizei Offenburg (Abteilung Prävention) ist mit einem Infostand rund um die Sicherheit von Fahrrädern mit dabei. Weitere Informationen sind unter www.fahrradboerse.com sowie Tel. 07802/91870 erhältlich.

23Dez/17

TTFO Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier 2017Traditionell trafen sich die Tischtennisfreunde kurz vor den Weihnachtsfeiertagen zur vereinsinternen Weihnachtsfeier in der Sporthalle. Nachdem sich alle Teilnehmer am Kuchenbuffet gestärkt hatten, besuchte der Nikolaus die Nachwuchsspieler/innen. Für jeden Spieler bzw. Spielerin hatte er einiges an Wissen parat sorgte mit seinen Sprüchen für gute Stimmung. Sein Begleiter, Knecht Ruprecht, mussteWeihnachtsfeier 2017 so gut wie nie seine Rute einsetzen. Den Abschluss bildete die Ehrung der Vereinsmeister der Schüler und Jugend, die Dominik Baaß vornahm.

4Dez/17

Weihnachtsfeier am Samstag 16.12.2017

Am Samstag 16.12.2017 findet um 15 Uhr die diesjährige Weihnachtsfeier der Tischtennisfreunde Oberkirch in der Sporthalle Oberdorf statt. Anmeldungen bitte unter info@ttf-oberkirch.de.

21Jun/17

TTFO beim Kindertag in Oberkirch aktiv

Kindertag OberkirchBeim Oberkircher Kindertag am Samstag 24. Juni 2017 sind die Tischtennisfreunde Oberkirch mit zwei Attaktionen am Start. Zum einen wird ein Ballrobotter aufgebaut. An einem zweiten Tisch kann Rundlauf gespielt werden. Der Kindertag findet von 10 bis 18 Uhr statt. Die Attraktion unseres Vereins wird kostenfrei angeboten.

1Apr/17

Besucheransturm bei der Fahrradbörse

IMG_0277Die Tischtennisfreunde Oberkirch e.V. bedanken sich bei allen Artikelverkäufern sowie den hunderten Besuchern die geduldig bis zum Verkaufsbeginn um 15 uhr vor den Toren warteten. Mit einer Rekordzahl von weit über 600 Artikeln konnten wir einmal mehr eine neue Bestmarke aufstellen. Rund 75% der Artikel konnten verkauft werden. Wir möchten uns nochmals bei allen Besuchern bedanken, dieIMG_0279 aufgrund des großen Andrangs auch Wartezeiten in Kauf genommen haben. Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Beamten der Polizei Oberkirch die rund 150 Räder codiert haben. Wir freuen und schon auf die Veranstaltung im Jahr 2018.

12Mrz/16

Radverkauf startet am Samstag um 15 Uhr

c1c4db9fb4ea4659ac11dfe2036cffe9Heute Nachmittag um 15 Uhr beginnt in der Realschulturnhalle in Oberkirch der Verkauf der Räder bei der Fahrradbörse in Oberkirch. Von 9 bis 12 Uhr können nochmals Artikel zum Verkauf abgegeben werden. Bereits am Freitagabend wurden weit über 200 Räder angenommen. Der Verkauf dauert von 15 - 17 Uhr. Weitere Infos unter www.fahrradboerse.com.

6Mrz/16

Fahrradbörse am Samstag 12. März 2016

009Am Samstag 12. März 2016 dreht sich in Oberkirch wieder einmal alles um Zweiräder. Die Tischtennisfreunde Oberkirch e. V. veranstalten bereits die 18. Oberkircher Fahrradbörse. Der Verkauf der Räder findet am Samstag 12. März in der Zeit von 15 - 17 Uhr in der Realschulturnhalle (Achtung: geänderteter Veranstaltungsort) statt. Die Artikel können am Freitag von 18 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr angeliefert werden. Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, Artikel vorab online anzumelden (www. fahrradboerse.com). Damit verkürzt sich für die Verkäufer die Wartezeit im Vergleich zu den Vorjahren. Zwischenzeitlich sind auch die ersten Räder zum verkaufen auf unsere Homepage online gestellt. Auch in diesem Jahr bietet die Polizei Oberkirch wieder die Möglichkeit einer kostenlosen Fahrradcodierung an.

22Mrz/15

Fahrradbörse mit tollen Angeboten

Fahrradbörse 1.jpgOberkirch (rv). Eine gute Resonanz verzeichneten die Tischtennisfreunde Oberkirch bei der Fahrradbörse am Samstag im Pädagogischen Zentrum des Hans-Furler-Gymnasiums. Wie Vorsitzender Thomas Riexinger mitteilte, standen über 500 Artikel zum Verkauf, darunter hochwertige MTB und Rennräder im vierstelligen Preissegment. Von der erstmals angebotenen Möglichkeit, Artikel "online" im Vorfeld anzumelden, wurde regen Gebrauch gemacht. Viel gefragt war die Codierung des neu erworbenen Fahrrads zur einwandfreien Identifizierung bei etwaigem Diebstahl. Andreas Decker (Bild) und drei Kolleginnen und Kollegen vom Polizeirevier Achern kennzeichneten über einhundert Räder mit idividueller 17-stelliger Rahmennummer. Dazu gab´s den Fahrradpass zur sorgfältigen Aufbewahrung. Aufgrund der Verlegung des verkaufsoffenen Sonntags des Fahrradbörse 3.jpgStadtmarketingvereins auf einen Sonntag im Mai musste die Fahrradbörse erstmals an einem Samstag durchführt werden. Ein Verkauf an einem Sonntag wäre so nicht zulässig gewesen. Dies war für die Organisatoren mit einem enormen Aufwand verbunden. Der Erlös aus dem Verkauf der Räder und Zubehörartikel kommt der Jugendarbeit im Verein zugute.
Fotos: Roman Vallendor

7Mrz/15

17. Fahrradbörse am Samstag 21. März

009Am Samstag 21. März 2015 dreht sich in Oberkirch wieder einmal alles um Zweiräder. Die Tischtennisfreunde Oberkirch e. V. veranstalten bereits die 17. Oberkircher Fahrradbörse. Der Verkauf der Räder findet am Samstag 21. März in der Zeit von 15 - 17 Uhr beim Hans-Furler-Gymnasium statt. Die Artikel können am Freitag von 18 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr angeliefert werden. Neu ist in diesem Jahr die Möglichkeit, die Artikel vorab online anzumelden (www. fahrradboerse.com). Damit verkürzt sich für die Verkäufer die Wartezeit im Vergleich zu den Vorjahren.  Als weitere Neuerung entfallen die Wartezeiten bei der Geldausgabe, da die Verkäufserlöse per Überweisung gutgeschrieben werden. Auch in diesem Jahr bietet die Polizei Oberkirch wieder die Möglichkeit einer kostenlosen Fahrradcodierung an.

7Apr/14

Fahrradbörse wieder voller Erfolg

012Sehr zufrieden waren die Tischtennisfreunde mit der diesjährigen Fahrradbörse. Der Verein bedankt sich bei den vielen Verkäufern und Käufern, die teilweise auch längere Wartezeiten in Kauf nahmen. Einmal mehr konnte mit einer Zahl von über 600 Artikeln ein neuer Rekord bei dieser langjährigen fahrradboerse-codierungVeranstaltung aufgestellt werden. Wir möchten uns hiermit auch bei den vielen Helfern unseres Vereins sowie bei der Polizei Oberkirch für die kostenlose Fahrradcodierung bedanken. Über den Termin für 2015 werden wir rechtzeitig auf unserer Homepage informieren.

6Apr/14

Ab 13 Uhr stehen 610 Artikel zum Verkauf

003Einen Rekordandrang hatten die Tischtennisfreunde bei der Anlieferung zur Fahrradbörse am 5.4.2014 zu bewältigen. Durchgehend von 10 bis nach 17 Uhr wurden Artikel angegnommen und es bildeten sich Warteschlangen an den Annahmestellen. Ein Angebot aus über 600 Artiklen steht den Käufern heute von 13 bis 16 Uhr beim Verkauf zur Verfügung. Damit bietet sich auch für Käufer, die den großen116 Andrang zu Beginn scheuen, die Möglichkeit zu einer späteren Uhrzeit aus einem ausreichenden Angebot auswählen zu können. Die Ausgabe des Verkaufserlöses bzw. der nicht verkauften Räder findet von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr statt.

Für alle Besucher bietet sich zusätzlich der Besuch der Oberkirch Einzelhandelsgeschäfte an. Diese haben heute am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.