Herren 1 mit sensationellem Wochenende
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Steinach 9:5
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTSF Hohberg IV 9:4
Am späten Freitagabend empfing die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde den TTC Steinach. Die Gäste kamen ohne ihren starken Spitzenspieler, die Gastgeber konnten jedoch in Bestbesetzung antreten. Nach den Doppeln ging das Team 2:1 in Führung. Auch in den Einzeln konnten die Renchtäler zunächst mit klaren Siegen von Sebastian Birk und Jonas Benekaa weiter Vorlegen. Dominik Baaß hatte gegen Vögele das Nachsehen jedoch siegte Klaus Welle glatt in drei Sätzen. Im hinteren Paarkreuz mussten sich Christopher Ebert und Nico Beck geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang dann drehte das Team auf und wurde nach Siegen von Sebastian Birk, Jonas Benekaa, Dominik Baaß und schließlich Christopher Ebert seiner Favoritenrolle gerecht. Somit gewann man 9:5 und feierte gleichzeitig den ersten und wichtigen Rückrundensieg im Kampf gegen den Abstieg.
Spielfilmreif wurde es dann am Samstagabend gegen die vierte Garnitur aus Hohberg: Die junge Mannschaft legte einen Traumstart hin. Alle drei Doppel wurden zunächst gewonnen. Dann folgten Siege von Sebastian Birk gegen Fallert, Jonas Benekaa gegen Heinzelmann und Dominik Baaß gegen Huck, sodass man nach nicht ganz eineinhalb Stunden völlig überraschend 6:0 führte. Klaus Welle musste sich im Anschluss aber Detzer beugen und auch Christopher Ebert gab den Sieg gegen Neumaier aus der Hand. Nico Beck musste ebenfalls nach 2:0 Satzführung in den fünften Satz setzte sich dort aber dennoch durch. Sebastian Birk, der an diesem Wochenende ungeschlagen blieb, hatte gegen Heinzelmann wenig Probleme und gewann auch sein viertes Spiel mit 3:0. Jonas Benekaa wollte ebenfalls den vierten Sieg an diesem Wochenende holen lag aber gegen Fallert 0:2 zurück, kämpfte sich noch in den fünften Satz aber verlor hauchdünn in dessen Verlängerung. Da Dominik Baaß ebenfalls gegen Detzer verlor war es Klaus Welle vorbehalten bei seinem letzten Spiel für die Tischtennisfreunde Oberkirch den entscheidenden Punkt gegen Huck zu holen und den Sieg zu besiegeln. Somit war die Überraschung perfekt. Mit 9:4 setzte sich das Team um Spielführer Dominik Baaß gegen den Favorit durch und revanchierte sich zugleich für das 2:9 aus der Hinrunde.
Mit nunmehr 11 Punkten ist man nun in der Tabelle wieder ein Stück weiter hoch und rangiert auf Platz sieben. Somit hält die Mannschaft wieder Kurs auf Klassenerhalt. Das nächste und letzte Spiel findet erst im April beim Aufstiegskandidat Goldscheuer statt. Bis dahin kann man entspannt die Tabellensituation betrachten und hat genug Zeit zur Regeneration.
Heimsieg nach fast 4 Stunden Spielzeit
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - TTC Fessenbach III 9:6
Einen äußert knappen Heimsieg erspielte sich die zweite Mannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Fessenbach. Nach den Doppeln führten die Gastgeber mit 2:1. Diesen Vorsprung konnten die Gäste nach ersten Durchgang egalisieren und führten zwischenzeitlich mit 5:4. Einige äußerst knappe Spiele gingen zu Gunsten der Gastgeber aus, die sich anschließend eine 8:6 Führung herausspielen konnten. Nachdem bereits das Schlussdoppel an die Gäste ging, spielte am zweiten Tisch Theo Streif ein Marathonspiel gegen Peter Hug. Beide Spieler agierten sehr defensiv und sorgten damit für außergewönlich lange Ballwechsel. Theo Streif beendete das Spiel mit einem knappen 3:1 Sieg und sicherte somit die glücklichen Punkte für die Heimmannschaft. Am kommenden Wochenende möchten die Tischtennisfreunde beim Gastspiel in Schutterwald den an diesen Erfolg anknüpfen.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Fessenbach III 9:6 (click-TT)
Knappes Spiel in Willstätt ohne Punktgewinn
Herren Kreisklasse B 3: TTC Willstätt - TTF Oberkirch 9:5
Ohne Punkte kehrten die Tischtennisfreunde vom Gastspiel aus der Hanauerlandhalle zurück. Beide Mannschaften gingen nicht mit der stärksten Besetzung an den Start. Gleich zu Beginn erwischten Thomas Riexinger/Thomas Müller gegen das Doppel "2" der Gastgeber einen schlechten Start und mussen unerwartet das Spiel abgegen. Im Gegenzug konnten die Jugendspieler Simon Fischer und Noah Busam ihr Doppel erfolgreich beenden. Neben Thomas Riexinger mit zwei Einzelsiegen waren Thomas Müller und Patrick Wiegele je einmal erfolgreich. Simon Fischer und Noah Busam konnten mit guten Leistungen überzeuzgen. Im kommenden Heimspiel gegen Fessenbach stehen die Tischtennisfreunde wieder unter Zugzwang um den Abstand zu den Abstiegsrängen wieder zu vergrößern.
Herren II mit Remis zum Rückrundenstart
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - KT Kehl 8:8
Im ersten Rückrundenspiel trennten sich die Tischtennisfreunde von den Gästen aus Kehl mit einem leistungsgerechten 8:8 unentschieden. Den besseren Start hatten die Gastgeber mit zwei Siegen in den Eingangsdoppeln. Anschließend gewannen die Gäste aus der Grenzstadt sechs Partien in Folge und führten mit 6:2. In der Folge konnten die Gastgeber vier Spiele gewinnen und konnten zum 6:6 Zwischenstand ausgeleichen. Unter anderem behielt anschließend Jugendspieler Simon Fischer die Oberhand gegen Sperling und konnte seinen ersten Einzelsieg im Herrenbereich verbuchen. Im Schlußdoppel sicherten Thomas Müller/Edgar Boschert mit einem Erfolg in vier Sätzen gegen Klein/Haeberle den ersten Zähler in der Rückrunde. Kommenden Freitag erwarten die Tischtennisfreunde das zweite Herrenteam der Sportfreunde Goldscheuer.
Die Dritte ist Herbstmeister!
Nach den letzten beiden Spielen, die mit 8:1 und 8:0 souverän gewonnen wurden, kann die Dritte sich wieder mal die Herbstmeisterschaft ans Trikot heften.
Nach einer guten Hinrunde, die durch die Auftaktniederlage in Durbach ein wenig getrübt wurde, belegt die Dritte den Ersten Platz in der Kreisklasse D1. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung, in der jeder Spieler mit einer positiven Bilanz aus der Hinrunde hervorgeht. Viel Zeit sich auf die vorläufigen Lorbeeren auszuruhen gibt es nicht, denn nach den Feiertagen kommt die Mannschaft aus Durbach nach Oberkirch. Hier wird sich zeigen, ob es zu einer Revanche reicht. Bis dahin sollten noch ein paar Trainingseinheiten absolviert werden. Wir wünschen allen Spielern und Spielerinnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
9:1 gegen Schutterwald – nächster Erfolg für Herren II
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - TTC Schutterwald 9:1
Nachdem die zweite Mannschaft zum Saisonbeginn das Tabellenende zierte, kommt das Team immer besser in Fahrt. Gegen den in der Tabelle besser platzierten TTC Schutterwald gewannen die Gastgeber nach rund zwei Stunden klar mit 9:1. Aufgrund des etwas länger andauernden Jugendsspiels im Vorfeld der Partie, begann der erste Ballwechsel erst mit 10 Minuten Verspätung. Dies sorgte bei einem Teil der Gästespieler für Unmut, der sich in gereizter Stimmung, Kontrolle der Netzhöhe und abschenken von einem Spiel bei einem hohen Rückstand, bemerkbar machte. Dies trübte jedoch nicht die gute Stimmung der Gastgeber, die erstmals in dieser Saison alle Einzelbegegnungen in einem Match gewinnen konnten. Im letzten Vorrundenspiel müssen die TTFO´ler nun beim derzeitigen Tabellenführer aus dem Ortsteil Haslach zum Stadtderby antreten.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Schutterwald 9:1 (click-TT)
Herren 1 verpassen Punkte beim Doppelspieltag
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTG Ulm 7:9
Herren Bezirksliga: TTSF Hohberg IV - TTF Oberkirch 9:3
Am späten Freitagabend waren die Tischtennisfreunde Gastgeber gegen das leicht favorisierte Ulm.
Zu Beginn legte man einen krassen Fehlstart hin und verlor alle drei Doppel. Im Anschluss verlor auch Jonas Benekaa sein erstes Einzel gegen Boldt M. 1:3 und auch Sebastian Birk sah schon wie der sichere Verlierer gegen Boldt H. aus, drehte die Partie aber noch zu seinen Gunsten. Klaus Welle musste sich Raimann geschlagen geben. Dominik Baaß hingegen konnte Fallert bezwingen. Im hinteren Paarkreuz siegte Christopher Ebert im Duell mit Heiberger 3:1, jedoch scheiterte Nico Beck an Bär deutlich.
Im zweiten Durchgang unterlag Sebastian Birk Boldt M. 1:3, Jonas Benekaa setzte sich aber gegen Boldt H. 3:1 durch. Nachdem sich Klaus Welle Fallert 1:3 beugen musste, war die junge Mannschaft aus Oberkirch 4:8 hinten und drohte deutlich zu scheitern. Aber nach Siegen von Dominik Baaß, Nico Beck und Christopher Ebert, letzterer wehrte im entscheidenden Satz vier Matchbälle ab, schien ein Unentschieden plötzlich wieder möglich. In diesem kurz nach 23:00 Uhr ausgetragenen Spiel zogen Birk/Baaß gegen Boldt/Boldt dann aber den kürzeren. Somit unterlag man 7:9.
Nun ging das Team am Samstag in Hohberg auf die Jagd nach Punkten.
Dort konnte immerhin das Doppel Birk/Baaß gegen Fallert/Prinzbach gewinnen. In den Einzeln waren die Gastgeber dann überwiegend doch die besseren und hatten besonders in den entscheidenden Spielphasen das bessere Ende für sich. Sebastian Birk und Klaus Welle holten die beiden Einzelsiege für die Renchtäler mit Siegen gegen Neumaier bzw. Prinzbach. Insgesamt scheiterte man zwar deutlich mit 3:9, konnte jedoch immer wieder sehenswerte Ballwechsel gewinnen und hielt die einzelnen Spiele spannend.
Letztendlich hatte man an diesem Wochenende zwar die Chance auf wenigstens einen Punktgewinn, es wäre jedoch angesichts des Spielverlaufs insbesondere gegen Ulm aber eher ein glücklicher Punktgewinn gewesen. Am kommenden Samstag möchte die Mannschaft gegen Altdorf die Vorrunde erfolgreich abschließen und in Schlagdistanz zu den vorderen Teams bleiben.
Herren 1 erkämpfen Unentschieden gegen Rust
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - SV Rust 8:8
Eine wahre Marathonschlacht über vier Stunden lieferte sich die erste Herrenmannschaft am Samstagabend gegen Rust.
In den Eingangsdoppeln spielten Birk/Baaß und Welle/Ebert souverän, Benekaa/Beck standen hingegen gegen Lehmann/Günther auf verlorenem Posten.
Im ersten Einzel erkämpfte sich Sebastian Birk im fünften Satz den Sieg gegen Günther, Jonas Benekaa scheiterte knapp in vier Sätzen am unangenehmen Spiel des gegnerischen Spitzenspielers. Im mittleren Paarkreuz siegte Dominik Baaß gegen Herbstrith. Klaus Welle kam gegen Erny hingegen nicht zu seinem Spiel und verlor. Christopher Ebert und Nico Beck kämpften zwar um jeden Punkt, mussten sich aber 2:3 bzw 1:3 geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang setzte sich der Lauf von Sebastian Birk in dieser Saison fort, er bezwang Lehmann 3:0. Jonas Benekaa führte bereits 2:0 in Sätzen, verlor aber in einem umkämpften Spiel noch 2:3. Anschließend stellte Dominik Baaß durch seinen Sieg gegen Erny seine gute Form einmal mehr unter Beweis, gewann und erzielte den Anschlusspunkt für Oberkirch nachdem Klaus Welle auch gegen Herbstrith verlor. Christopher Ebert unterlag Herdrich 1:3 aber Nico Beck bezwang Kabas souverän und hielt die Renchtäler im Rennen. Nun musste wie schon gegen Goldscheuer das Schlussdoppel entscheiden: in einem dramatischen Duell, in dem Birk/Baaß 1:2 und 5:9 hinten lagen, wehrten die beiden drei Matchbälle ab, sicherten sich Satz 4 und gewannen schließlich 11:9 im entscheidenden Satz. Somit konnte das junge Team dank einer kämpferischen Meisterleistung das verdiente Unentschieden retten und belegt nun Platz 4 in der Tabelle.
Viel Zeit bleibt der Truppe um Spielführer Dominik Baaß nicht um zu regenerieren. Am kommenden Freitag steht das Derby gegen Ulm an und am Samstag fährt man zum direkten Tabellennachbar Hohberg. Zwei spannende Spiele werden erwartet.
Herren II mit weiterem Heimsieg
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - TTF Hesselhurst 9:5
Auch im dritten Spiel in Folge blieben die Gastgeber ungeschlagen. Gegen die in der Tabelle deutlich besser platzierten Gäste aus Hesselhurst lagen die Gastgeber nach den Doppeln mit 1:2 in Rückstand. Ausschlaggebend für den Erfolg war die deutliche Überlegenheit der Tischtennisfreunde auf Spielpoistion 1 bis 3. Thomas Riexinger, Thomas Müller, Edgar Boschert und Patrick Wiegele gewannen jeweils beide Einzel. in zwei Wochen sind beim Heimspiel gegen Schutterwald die nächsten Punkte eingeplant.
Remis beim Freitagsspiel in Kehl
Herren Kreisklasse B 3: KT Kehl - TTF Oberkirch 8:8
Mit einem Punktgewinn kehrten die Oberkircher aus dem Gastspiel bei den Grnzstädtern zurück. Aufgrund der guten Aufstellung wollten die Gäste zwei Punkte aus dem Gastspiel mitnehmen. Im Spielverlauf zeigten sich die Kehler jedoch als teilweise sehr unbequeme Gegner. Lediglich SImon Sackmann und Edgar Boschert konnten in den Einzeln voll überzeugen. Thomas Müller und Patrick Wiegele waren jeweils einmal erfolgreich. Beim Zwischenstand von 6:8 konnte Patrick Wiegele für die Gäste durch einen Fünfsatzsieg nochmals verkürzen. Simon Sackmann/Thomas Riexinger behielten im Schlußdoppel ebenso in knappen fünf Sätzen die Oberhand und sicherten das Remis.
Dritte steigt von Platz 8 auf Platz 1
Herren Kreisklasse D 1: TV Elgersweier II - TTF Oberkirch III 2:8
Die beiden letzten Spiele waren für die Dritte sehr erfolgreich. So gelang es am letzten Freitag den Tabellenführer Unterharmersbach mit 8:1 zu schlagen. Als Highlight des Spiels muss man das zweite Einzel von Wolfgang Borsch erwähnen, der es schaffte, aus einem 0:8 und einem zwischenzeitlichen 4:9 Rückstand im Entscheidungssatz, einen 13:11 Sieg zu machen. Am Ende brachten aber alle Spieler ihre Spiele sicher nach Hause um diesen souveränen Sieg einzufahren.
Am Mittwoch Abend ging es dann nach Elgersweier, wo man ersatzgeschwächt antreten musste. Didi Bruder konnte wegen seines Schichtplans nicht eingesetzt werden und Theo Streif sprang in die Bresche. Am Ende kam ein klarer 8:2 Sieg heraus, der wegen des besseren Punkteverhältnisses ausreichte, um nun Tabellenerster zu sein.
Am Sa. dem 18.11. kommt die fünfte Mannschaft von Steinach nach Oberkirch und dann wird versucht die Tabellenführung weiter auszubauen.
7:9 Niederlage gegen Spitzenreiter
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - SF Goldscheuer 7:0
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde Oberkirch hat gegen den Gast und Tabellenführer Goldscheuer eine Überraschung knapp verpasst. Das Team musste zwar die Ausfälle von Jonas Benekaa und Klaus Welle hinnehmen, konnte aber auch dank Rückkehrer Simon Sackmann und Joker Thomas Riexinger eine furiose Aufholjagd starten.
Nach den Doppeln und den ersten Einzeln schien das Spiel schon so gut wie verloren. Nur Birk/Baaß konnten einen Punkt für die Gastgeber erspielen. Im Anschluss gewann Christopher Ebert sein Spiel souverän gegen Klinger, jedoch gingen die folgenden drei Einzel allesamt an Goldscheuer, sodass man mit 2:7 nahezu aussichtslos zurücklag. Sebastian Birk verkürzte noch einmal zum 3:7 doch nach der Niederlage von Dominik Baaß schien es endgültig gelaufen zu sein. Doch dann folgte eine sensationelle Aufholjagd die Christopher Ebert durch seinen Fünfsatzsieg, nach 0:2 Satzrückstand, einläutete. Nicolas Beck, Simon Sackmann und Thomas Riexinger siegten und sorgten tatsächlich für den nicht mehr für möglich gehaltenen Anschluss der Renchtäler. Nun musste das Schlussdoppel entscheiden. In diesem mussten sich Birk/Baaß, dem druckvollen Offensivspiel von Krämer/Haas deutlich beugen, sodass die bravouröse Aufholjagd letztendlich nicht belohnt wurde.
Dennoch bewies die junge Mannschaft mal wieder Kampfgeist und zeigte, dass man immer mit ihr rechnen muss.
Am nächsten Wochenende ist das Team wieder komplett und will in Berghaupten den angestrebten Sieg holen.