TTFO Jugend macht Meisterschaft perfekt
Beim Heimspiel gegen die DJK Offenburg hatte die erste Jugendmannschaft die Chance bei einem Sieg die Meisterschaft in der Bezirksliga klar zu machen. Für diesen Anlass gab es von den Eltern der Spieler leckeren Kuchen und es kamen reichlich Zuschauer in die Halle.
Es dauerte eine Weile, bis die Anfangsnervosität nachließ, denn zum einen hatte das Oberkircher Spitzendoppel
Fischer/Busam gegen Meder/Derr mit 0:3 das nachsehen und zeitgleich lag Luis Herr 0:2 im Rückstand gegen Vetter.
Nachdem Luis Herr nun doch noch ins Spiel fand und trotz Rückstand 3:2 gewann, zeigte sich der Siegeswille der Mannschaft. Lediglich der Offenburger Meder, welcher kaum Fehler machte, blieb an diesem Tag ungeschlagen und steuerte alleine die Punkte für Offenburg bei.
In einem Match welches spannender nicht sein konnte, legte Noah Busam auch nach 0:2 Rückstand den Grundstein für den Sieg in dem er 3:2 gegen Derr gewann.
Somit war es Simon Fischer vorbehalten, den Schlusspunkt gegen Vetter zu holen.
Trotz des Drucks blieb Simon Fischer konzentriert und siegte mit 3:0 was die Meisterschaft der Jungen U18 in der Bezirksliga bedeutet und sicher noch groß gefeiert wird.
Vielen Dank an alle Trainer, Betreuer und Zuschauer. Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung unserer Nachwuchsspieler.
Herren 1: Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Lahr
Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TV Lahr 9:6
Was mit Blick auf die Tabelle nach einer klaren Sache für die Gäste aus Lahr aussah, wurde zum ersten Rückrundensieg für die Tischtennisfreunde. Bereits die Doppel konnte man mit einer Führung verlassen und so verhindern, bereits zu Beginn einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Birk/Baaß konnten in bekannter Manier gegen Klem, Artur/Ilhan mit 3:0 gewinnen, während Ebert/Riexinger gegen das bislang ungeschlagene Doppel Schulz/Bârsan mit 3:0 das Nachsehen hatte. Das Doppel Beck/Fischer konnte deutlich 3:0 gegen Klem, Alexej/Halagic gewinnen.
Im vorderen Paarkreuz konnten weder Sebastian Birk gegen Bârsan noch Dominik Baaß, der im vierten Satz bereits Matchbälle hatte, gegen Schulz punkten. Mit je einem 3:0 Sieg von Christopher Ebert gegen Klem, Artur, Nicolas Beck gegen Ilhan und Thomas Riexinger gegen Halagic konnten die Tischtennisfreunde eine Serie hinlegen, die mit dem Sieg des nervenstarken Simon Fischer im fünften Satz gegen Klem, Alexej vervollständigt wurde. Mit einer 6:3 Führung konnte man somit in den zweiten Durchgang starten.
Das etwas glücklose agierende vordere Paarkreuz um Sebastian Birk und Dominik Baaß konnte auch im zweiten Durchgang nicht punkten und musste Schulz und Bârsan nach drei beziehungsweise vier Sätzen jeweils zum Sieg gratulieren. Mit einer geschlossen Mannschaftsleistung konnte man jedoch die fehlenden Punkte aus dem vorderen Paarkreuz gut kompensieren. Christopher Ebert gegen Ilhan und Nicolas Beck gegen Klem, Artur ließen zwei ungefährdete Siege folgen, womit zumindest ein Punktgewinn schon mal sicher war. Während Simon Fischer nichts anbrennen und ließ und gegen Halagic deutlich mit 3:0 gewann und somit den neunten Punkt für die Tischtennisfreunde sicherte, musste Thomas Riexinger im Spiel gegen Klem, Alexej, das noch vorher gewertet wurde, in den fünften Satz und konnte diesen leider nicht mit einem Sieg verblieben. Die Niederlage konnte jedoch nicht die Freude über den schlussendlichen 9:6 Sieg trüben und mit dem Sieg gegen Lahr und dem bereits vorhergegangenen Unentschieden gegen Oberkirch-Haslach freut man sich nun mit etwas „Rückenwind“ auf die kommenden Spiele.
Punkteteilung beim doppelten Debüt
Herren Bezirksklasse: TTC Oberkirch-Haslach - TTF Oberkirch 8:8
Beim Derby gegen die Stadtrivalen aus Oberkirch-Haslach konnte man erstmals in dieser Saison auf Sebastian Birk zurückgreifen, der von einem längeren Auslandsaufenthalt zurückkehrte. Zudem feierte Nachwuchshoffnung Simon Fischer sein Debüt in der ersten Herrenmannschaft. Mit dieser Aufstellung ging man durchaus mit der Erwartung, Punkte zu holen, in das Spiel.
Aus den Doppeln ging man lediglich mit einem Punktgewinn heraus. Birk/Baaß konnten letztendlich ohne große Zweifel an einem Sieg gegen Sauer/Spraul 3:1 gewinnen. Ebert/Boschert hingegen konnten gegen das Haslacher Spitzendoppel Schwarz/Schwarz nach einer 2:0 Führung den Sieg nicht nach Hause bringen. Beck/Fischer mussten nach vier Sätzen den Gegnern zum Sieg gratulieren.
Nachdem Dominik Baaß gegen das unangenehm Spiel von Martin Sauer nicht zurechtkam und 3:0 verlor, konnte Sebastian Birk, der nach einer langen Spielpause keinerlei Startschwierigkeiten hatte, gegenteilig einen deutlichen 3:0 Sieg gegen Silvio Maier einfahren und mit den weiteren Siegen von Nicolas Beck, 3:2 gegen Günter Schwarz, und Christopher Ebert, 3:1 gegen Noah Schwarz, konnte man eine kleine Serie hinlegen und zwischenzeitlich die Führung übernehmen. Im hinteren Paarkreuz drehte allerdings die Führung wieder und Haslach ging nach der ersten Runde mit 5:4 ins Führung, nachdem Spraul gegen Debütant Simon Fischer 3:0 gewonnen hatte und Andreas Huber ebenfalls mit 3:0 gegen Edgar Boschert als Sieger von der Platte ging.
Auch Sebastian Birk hatte gegen Spitzenspieler Martin Sauer seine Probleme konnte aber letztendlich durch eine konzentrierte Leistung in einem knappen Spiel den fünften Satz knapp für sich entscheiden, während Dominik Baaß auch gegen Silvio Maier nicht in sein Spiel finden konnte und nach nur drei Sätzen seinem Gegner gratulieren musste. Christopher Ebert konnte in einem ausgeglichenen und langen Spiel gegen Günter Schwarz den fünften Satz für sich entscheiden und somit die Tischtennisfreunde wieder in ein ausgeglichene Position bringen. Nicolas Beck gegen Noah Schwarz und Edgar Boschert, der lange Zeit sehr aussichtsreich im Spiel war, gegen Spraul, konnten beide nicht gewinnen und mit diesen beiden Niederlagen war klar, dass ein Sieg bereits nicht mehr zu erreichen war. Gerade für Debütant Simon Fischer war daher der Druck besonders hoch, da es an ihm lag, noch das Unentschieden möglich zu machen. Nach einer 2:0 Führung musste er in den fünften Satz und konnte diesen unbeeindruckt mit einem guten Offensivspiel mit einem Sieg vollenden. Damit hat Simon Fischer seine Feuertaufe mit Bravour bestanden und einen erheblichen Beitrag zum Punktgewinn in Haslach beigetragen! Das routinierte Spitzendoppel Birk/Baaß konnte nach der Reunion auch das zweite Doppel gegen Schwarz/Schwarz recht ungefährdet mit 3:0 gewinnen und somit war der Punktgewinn endgültig besiegelt.
Mit der Rückkehr von Sebastian Birk und dem erfolgreichen Einstand von Simon Fischer blickt man nun positiv auf die kommenden Spiele in der Rückrunde und wird diese alle hochmotiviert in Angriff nehmen.
Spielbericht TTC Oberkirch-Haslach - TTF Oberkirch 8:8 (click-TT)
Punkteteilung im letzten Vorrundenspiel
Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTC Fessenbach 8:8
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden beendeten die Tischtennisfreunde das Match gegen den TTC Fessenbach. Insbesondere Klaus Welle und Simon Sackmann konnten mit je zwei Einzel- und einem Doppelsieg überzeugen. Die weitern Punkte erspielten sich Christopher Ebert und Nicolas Beck.
Niederlage beim Tabellenzweiten
Herren Bezirksklasse: TV Lahr - TTF Oberkirch 9:4
Mit einer einkalkulierten Niederlage beim Tabellenzweiten TV Lahr kehrte das Team der Tischtennisfreunde aus der südlichen Ortenau zurück. Insbesondere Dominik Baaß konnte mit seinen beiden Einzelsiegen gegen Schulz und Barsan überzeugen. Neben diesen beiden Dreisatzsiegen war er auch mit Fabian Erdle im Doppel erfolgreich. Den vierten Zähler erspielte sich Thomas Riexinger mit einem Erfolg gegen Ilhan. Im letzen Saisonspiel gegen den TTC Fessenbach stehen die Tischtennisfreunde nun gehörig unter Druck um den Anschluss an die anderen Teams nicht zu verlieren.
Heimniederlage gegen TTC Langhurst
Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTC Langhurst 4:9
Eine unerwartet deutliche Niederlage gegen den TTC Lanhurst kassierte die erste Herrenmannschaft im gestrigen Heimspiel. Aus den Doppeln gingen die Gäste mit einer 2:1 Führung. Im vorderen Paarkreuz gingen die beiden Begegnungen von Dominik Baaß und Christopher Ebert jeweils knapp verloren. Nachdem sich die Gäste in den beiden folgenden Spielen auch durchsetzten, war beim Stand von 6:1 bereits eine Vorentscheidung gefallen. Simon Sackmann konnte mit einem Fünfsatzsieg gegen Jan-Luca Beathalter noch einmal für die Gastgeber verkürzen. Dies reichte jedoch nicht, um die Gäste noch einmal in Gefahr zu bringen. Schlußendlich nahmen die Gäste mit dem 9:4 Sieg zwei wichtige Zähler mit nach Hause.
Hauchdünner Auswärtssieg für Herren II
Herren Kreisklasse B 1: DJK Oberharmersbach III - Herren II 7:9
Wie bereits in der vergangenen Woche sorgte das zweite Herrenteam einen Krimi und musste einmal mehr über die volle Distanz von 16 Spieln gehen. Im Gegensatz zur letzten Woche endete das Spiel mit einem knappen Sieg. Einmal mehr waren die guten Doppelergebnisse der Schlüssel zum Erfolg. Die Tischtennisfreunde gewannen alle vier Doppel. Zudem waren Thomas Riexinger (2), Thomas Müller und Patrick Wiegele (2) erfolgreich. Beim Stand von 8:7 zeigten Thomas Müller und Wolfgang Borsch ihre Nervenstärke und gewannen das entscheidende Doppelmatch im fünften Satz. Inbesondere Thomas Müller hatte im letzten Satz einen "Lauf" und brachte die Gegner mit seinem Blockspiel fast zur Verzweiflung. Im kommenden Heimspiel können sich die TTFO´ler mit einem Heimerfolg gegen Berghaupten im Tabellenmittelfeld festsetzen.
Spielbericht DJK Oberharmersbach III - Herren II 7:9 (click-TT)
Starker Heimauftritt der Herren II
Herren Kreisklasse B 1: TTF Oberkirch - TTC Gengenbach II 9:2
Mit durchwachsenen Erwartungen gingen die Tischtennisfreunde in das Heimspiel gegen das zweite Team aus Gengenbach. Da etliche Spieler aus der Stammformation fehlten, waren die Erwartungen nicht besonders hoch. Im Laufe der Partie zeigte sich jedoch die deutliche Überlegenheit der Gastgeber. Gleich zu Beginn wurden zwei der drei Doppelpaarungen erfolgreich beendet. Überzeugen konnte einmal mehr Thomas Riexinger mit zwei deutlichen Einzelsiegen. Damit bleibt es in der bisherigen Saison ungeschlagen. Die weiteren Spielgewinne wurden von Wolfgang Borsch, Dietmar Bruder, Patrick Wiegele, Denis Huber und Simon Fischer erspielt.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Gengenbach II 9:2 (click-TT)
Remis beim Sonntagsspiel in Elgersweier
Herren Kreisklasse B 1: TV Elgersweier - TTF Oberkirch 8:8
Mit einem Remis kehrten die Tischtennisfreunde aus Elgersweier zurück. Vor Spielbeginn wäre das Team mit dem Ergebnis sicherlich zufrieden gewesen - nach der zwischenzeitlichen 8:3 Führung, sah dies aber anders aus. Anschließend gingen alle vier Einzel an die Gastgeber. Auch das Schlußdoppel wurde von Kofler/Männle mit 3:0 gegen Riexinger/Boschert gewonnen. Auf Seiten der Gäste überzeugte Thomas Riexinger mit zwei Einzelsiegen sowie Edgar Boschert, Patrick Wiegele, Denis Huber und Dietmar Bruder mit je einem Punktgewinn.
Punktgewinn für Herren II beim Saisonstart
Herren Kreisklasse B 1: TTF Oberkirch - TTC Fessenbach II 8:8
Herren Kreisklasse B 1: TTC Ebersweier II - TTF Oberkirch 9:5
Mit einem Punktgewinn starteten die Tischtennisfreunde in die Saison 2019/2020. Gegen den TTC Fessenbach lagen die Gastgeber zweitweise deutlich in Führung. Beim Stand von 8:6 mussten die Tischtennisfreunde die letzten beiden Spiele den Gästen überlassen und sich mit einem Remis zufrieden geben. Erfolgreichster Spieler war Thomas Riexinger mit zwei Einzelsiegen.
Am Samstagabend stand für das Team bereits das nächste Match an. Aufgrund zahlreicher Ausfälle wurden die Jugendspieler Simon Fischer und Noah Busam eingesetzt. Beide konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Letztendlich mussten die Punkte aber an den Gastgeber abgegeben werden.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Fessenbach II 8:8 (click-TT)
Spielbericht TTC Ebersweier II - TTF Oberkirch 9:5 (click-TT)
Erfolgreiches Saisonende für Herren I
Herren Bezirksklasse: TTV Schmieheim - TTF Oberkirch 4:9
Im letzten Saisonspiel gastierten die Tischtennisfreunde beim Tabellensechsten TTV Schmieheim. Für beide Teams hatte der Ausgang des Spiels keine Auswirkungen auf die Tabellensituation. Den besseren Start in die Partie hatten die Gastgeber, die zwei der drei Doppelbegegnungen für sich entscheiden konnten. Anschließend sorgte Daniel Patzwald mit einem Viersatzsieg gegen Dominik Baaß für die 3:1 Führung der Gastgeber. Diese konnten Sebastian Birk und Christopher Ebert mit Siegen gegen Bischoff und Stubanus wieder ausgleichen. Nachdem Nicolas Beck gegen Benzel verlor, konnte Thomas Riexinger mit einem Erfolg gegen Meinzer zum 4:4 Zwischenstand ausgleichen. In der Folge gingen alle weiteren Begenungen an die Gäste. Hier waren Simon Sackmann, Sebastian Birk, Dominik Baaß, Nikolas Beck und Christopher Ebert siegreich. Mit 23:13 Punkten beendete das Team die Saison auf einem guten vierten Platz. Mit Sebastin Birk stellten die Tischtennisfreunde den überragenden Spieler der Bezirksklasse mit einer Bilanz von 23:1 Einzelsiegen.
Klare Niederlage gegen Meister KT Kehl
Herren Kreisklasse B 3: TTF Oberkirch - KT Kehl 0:9
Mit einer deutlichen Niederlage gegen den verlustpunktfreien Meister und Aufsteiger KT Kehl beendete die zweite Mannschaft der Tischtennisfreunde die laufenden Saison. Die Gastgeber traten mit einem Team von 10 Spielern zu diesem Match an. Trotz der hohen Niederlage waren viele knappe Spiele zu verzeichnen. Sechs der neun Spiele gingen über 4 oder 5 Sätze. Jedoch hatten die Gastgeber an diesem Abend wenig Glück auf ihrer Seite. Mit 15:21 Punkten beendet das Team die Saison auf Platz 6. Erfolgreichste Spieler waren Thomas Riexinger mit 22:6 und Edgar Boschert mit 15:8 Siegen.