TTF Oberkirch
1Nov/10

Rumpftruppe verliert 6:9 in Ottenheim

Herren Bezirksklasse: TUS Ottenheim - TTF Oberkirch 9:6

Am Sonntagmorgen hat die aufgrund einiger Ausfälle mit zur zwei Stammspielern angetretene erste Mannschaft einen Punktgewinn beim Aufsteiger TUS Ottenheim knapp verfehlt. Knackpunkt waren die uneingespielten Doppelpaarungen. Nur Riexinger/Boschert hatten Siegchancen, mussten aber nach Führung im fünften Satz die Niederlage hinnehmen. In den folgenden Einzeln konnte nur Mario Walz die Chancen zum Sieg nutzen, während Sebastian Birk und Thomas Riexinger diese ausließen und knapp unterlagen, sodass es bereits 7:1 für Gastgeber stand. Eine Aufholjagd mit Siegen von Martin Boschert, Mario Walz, Sebastian Birk und Thomas Riexinger zum 7:5 lies noch einmal Hoffnung aufkommen. Doch auch der zweite Einzelerfolg von Martin Boschert konnte die Niederlage nicht mehr verhindern, da Christopher Ebert und Martin Busam jeweils 0:3 unterlagen. Im nächsten Spiel in 4 Wochen wird die Mannschaft gegen den direkten Konkurrenten TTC Berghaupten wieder stärker aufgestellt sein und versuchen die Punkte in Oberkirch zu behalten.

click-TT Spielbericht TUS Ottenheim – TTF Oberkirch 9:6 (click-TT)

31Okt/10

Herren II gewinnen Krimi in Goldscheuer

Herren B-Klasse Kehl/Renchtal: SF Goldscheuer IV – TTF Oberkirch II 7:9

Zu einem wahren Krimi entwickelte sich das Spiel in Goldscheuer. Den deutlich besseren Start erwischten die Gastgeber mit drei Siegen in den Doppeln. Durch drei Erfolge in den folgenden Einzeln durch Simon Sackmann, Martin Panter und Christopher Ebert konnten die Tischtennisfreunde zwischenzeitlich ausgleichen. Beim Stand von 4:6 glichen die Renchtäler wiederum durch Siege von Martin Panter und Thomas Riexinger aus. Nachdem sich Christopher Ebert Fehrenbach geschlagen geben musste, konnten sich die Tischtennisfreunde durch einen furiosen Schlussspurt mit Siegen von Fabian Erdle und Martin Boschert wieder Vorteile verschaffen. Im entscheidenden Spiel setzten sich Simon Sackmann/Thomas Riexinger in vier Sätzen klar gegen Riemer/Manshardt durch. Mit dem dritten Sieg in Folge setzt sich die Mannschaft auf Platz zwei fest.

click-TT Spielbericht SF Goldscheuer IV – TTF Oberkirch II 7:9 (click-TT)

28Okt/10

Herren II: 9:1-Erfolg beschert Platz zwei

Herren B-Klasse Kehl/Renchtal: TTF Oberkirch II - DJK Offenburg IV 9:1

Nach dem schwachen Saisonstart mit zwei Niederlagen konnte das Team um Mannschaftsführer Martin Panter mit dem zweiten Sieg in Folge einmal mehr überzeugen und verbesserte sich in der Tabelle vorübergehend auf den zweiten Platz. Bereits in den Doppeln gab es drei glatte Siege ohne Satzverlust. Sehr umkämpft waren die beiden Begegnungen im vorderen Paarkreuz. Simon Sackmann und Martin Panter mussten jeweils in den entscheidenden fünften Satz und gewannen jeweils knapp. Bei Zwischenstand von 5:0 war bereits eine Vorentscheidung für das Heimteam gefallen. Weitere Siege von Thomas Riexinger, Dietmar Bruder, Theo Streif und Simon Sackmann mit seinem zweiten Einzelsieg sorgten für einen klaren 9:1-Erfolg.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - DJK Offenburg IV 9:1 (click-TT)

25Okt/10

Klarer Sieg im Oberkircher Stadtderby

Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTC Oberkirch-Haslach 9:4

Herren I - TTC Oberkirch-HaslachEinen weiteren Sieg feierte die erste Mannschaft im Stadtderby gegen den TTC Oberkirch-Haslach, das nach über fünf Jahren wieder stattfand. Nur im vorderen Paarkreuz und in den Doppeln konnten die Gäste aus dem Oberkircher Ortsteil der jungen Truppe ernsthaft Paroli bieten. Nachdem Benekaa/Panter deutlich mit 0:3 gegen Schwarz/Welle unterlagen, sah es für Walz/Degen auch nach einer Niederlage aus. Beide konnten sich aber besser auf das Materialspiel von Sauer/Maier einstellen und behielten so knapp mit 3:2 die Oberhand. Auch das 3er-Doppel Birk/Baaß spielte gewohnt souverän und gewann klar mit 3:0. Mario Walz konnte die Führung durch ein glattes 3:0 gegen Welle auf 3:1 ausbauen. Jonas Benekaa agierte an diesem Tag unglücklich und musste Schwarz und anschließend Welle den Sieg überlassen. Im mittleren und hinteren Paarkreuz waren die Hausherren aber stets dominierend. Sebastian Birk und Jonas Degen zeigten mit Siegen gegen die erfahrenen Sauer und Maier, dass sie zu den besten Spielern im mittleren Paarkreuz gehören und für die Mannschaft unverzichtbar sind. Nachdem Baaß und Panter mit klaren Erfolgen gegen Harms bzw. Weiss die Führung auf 7:2 ausbauten, konnten Welle und Schwarz nochmals verkürzen bevor der ungefährdete 9:4-Sieg feststand. Am kommenden Sonntag wartet der Aufsteiger Ottenheim, der mit 6:0 Punkten bisher überraschend gut da steht. Leider muss die Mannschaft dort auf einige Stammspieler verzichten, sodass dies ein ganz schweres Unterfangen werden wird.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Oberkirch-Haslach 9:4 (click-TT)

17Okt/10

Herren I: Auswärtssieg in Schmieheim

Herren Bezirksklasse: TTV Schmieheim - TTF Oberkirch 6:9

TTV Schmieheim - Herren IIm ersten Auswärtsspiel der Saison konnte die erste Mannschaft einen knappen 9:6-Sieg in Schmieheim einfahren. Nach nur einem gewonnenen Doppel durch Benekaa/Riexinger gegen das gegnerische Spitzendoppel D. Patzwald/V. Benzel und zwei deutlichen Niederlagen im vorderen Paarkreuz war man beim Stand von 1:4 schon schnell mit dem Rücken zur Wand. Doch die Mannschaft wurde von Spiel zu Spiel stärker, gewann sechs Spiele in Folge um auf 7:4 davonzuziehen, dabei gekrönt von zwei Erfolgen von Walz und Benekaa gegen D. Patzwald bzw. V. Benzel im vorderen Paarkreuz. Durch Siege vom wieder einmal gut aufgelegten Jonas Degen gegen M. Patzwald und Ersatzspieler Thomas Riexinger gegen R. Benzel war den Tischtennisfreunden der Auswärtssieg trotz der Niederlagen von Sebastian Birk und Dominik Baaß nicht mehr zu nehmen. Vor dem Derby gegen den TTC Oberkirch-Haslach am kommenden Samstag ist man nun mit 6:2 Punkten in einer komfortablen Ausgangsposition.

click-TT Spielbericht TTV Schmieheim - TTF Oberkirch 6:9 (click-TT)

10Okt/10

Herren I gewinnen Krimi gegen TV Lahr

Herren Bezirksklasse:
TTF Oberkirch - TV Lahr 9:7
TTF Oberkirch - TTC Fessenbach 4:9

Am vergangenen Wochenende stand für die erste Mannschaft ein Doppelspieltag auf dem Programm, bei dem immerhin ein Sieg heraussprang. Dieser kostete allerdings einige Nerven.

Herren I - TV LahrAm Samstag war der TV Lahr nach einigen Jahren wieder zu Gast. Wie schon im ersten Saisonspiel musste man am Wochenende auf Simon Groß verzichten. Schon in den Eingangsdoppeln entwickelte sich eine hitzige Partie, die nicht immer von Fairness und angemessenem Verhalten geprägt war. Die Tischtennisfreunde hielten in dieser Partie nicht nur spielerisch dagegen. Während Walz/Degen mit 11:13 im Entscheidungssatz Ehinger/Ohnmacht unterlagen, hatten Jonas Benekaa und Martin Panter mehr Glück. Mit 11:9 bezwangen sie das gegnerische Spitzendoppel Schulz/Schneider im fünften Satz. Baaß und Birk sorgten mit ihrem 3:1-Erfolg für die 2:1-Führung, die Mario Walz mit einem souveränen 3:0 gegen Schneider ausbaute. Jonas Benekaa gelang beim 1:3 gegen Schulz nur ein Satzgewinn. Auch im mittleren und im hinteren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Jonas Degen und Martin Panter siegten jeweils mit 3:1 gegen Ehinger bzw. Phan. Sebastian Birk und Dominik Baaß verpassten es jeweils knapp im fünften Satz für eine beruhigende Führung zu sorgen. Beim Stand von 5:4 für die Gastgeber ging es auch im vorderen Paarkreuz weiter mit den insgesamt sieben Fünfsatzspielen. Im Duell der Spitzenspieler verpasste es Mario Walz gegen Schulz den Sack zuzumachen. Schließlich unterlag er nach 4 vergebenen Matchbällen mit 12:14 in Satz 5. Jonas Benekaa machte es besser und rang Schneider mit 11:9 im Entscheidungssatz nieder. Anschließend sorgten zwei souveräne 3:0-Siege von Birk und Degen, der seine Bilanz auf 4:0 ausbaute, gegen Ehinger bzw. Ohnmacht für das wichtige 8:5 und die vermeintliche Vorentscheidung. Nun konnten Panter und Baaß mit einem Sieg das Spiel zugunsten der Gastgeber beenden. Beide führten bereits mit 1:0 und der Sieg war der jungen Mannschaft kaum noch zu nehmen. Doch das Wechselbad der Gefühle nahm in diesem Spiel kein Ende. Baaß unterlag Phan mit 10:12 im fünften Satz. Panter kam beim 1:3 mit dem Spiel von Hamm immer weniger zurecht. Und so musste das Schlussdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Hier ließen Walz/Degen in der schwierigen Situation überraschend wenig anbrennen und siegten durch eine abgeklärte Leistung klar mit 3:0. Der 9:7-Heimsieg gegen unangenehme Gegner war perfekt. Nicht zuletzt die in dieser Saison sehr gut funktionierenden Doppel waren die Grundlage für den Sieg.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch – TV Lahr 9:7 (click-TT)

Herren I - TTC FessenbachAm Sonntagmorgen gastierte mit dem TTC Fessenbach die wohl beste Mannschaft der Liga in Oberkirch. Nach dem optimalen Saisonstart mit zwei Siegen musste man auch diesen Gegner nicht fürchten und konnte frei aufspielen. Und so konnten wiederum die Doppel Walz/Degen und Birk/Baaß durch starke Leistungen überzeugen und eine 2:1-Führung erzielen. In den Einzeln musste man im Anschluss allerdings die Überlegenheit der Gäste anerkennen. Nur Ersatzspieler Thomas Riexinger gegen Kern und Jonas Benekaa gegen Kappel erreichten den angestrebten Punktgewinn. Es bestanden durchaus Chancen durch konzentrierteres Spiel den ein oder anderen Punkt mehr zu erzielen und die Partie offener zu gestalten und den Gegner stärker unter Druck zu setzen. Die anderen Partien gingen mehr oder weniger deutlich im dritten oder vierten Satz an die Gäste. Die 4:9-Niederlage wird die Mannschaft allerdings nicht aus der Bahn werfen, stellt die Niederlage gegen die gut besetzte Gästemannschaft, die sich nach dem letztjährigen Aufstieg nochmals verstärkte, doch keine allzu große Überraschung dar.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch – TTC Fessenbach 4:9 (click-TT)

Mit 4:2 Punkten nach den ersten drei Spielen kann die Mannschaft mit dem Saisonstart in der Bezirksklasse zufrieden sein. Am kommenden Wochenende wird man beim TTV Schmieheim das erste Auswärtsspiel der Saison bestreiten und versuchen das Punktekonto auf 6:2 aufzustocken.

6Okt/10

Niederlage für Herren II in Ebersweier

Herren B-Klasse Kehl/Renchtal: TTC Ebersweier - TTF Oberkirch II 9:7

Die Gastgeber zeigten sich gegen den A-Klasse-Absteiger aus dem Renchtal hochmotiviert. Bereits nach den Doppeln ging Ebersweier mit 2:1 in Führung. In den folgenden Einzelbegegnungen konnte lediglich das mittlere Paarkreuz mit Thomas Riexinger und Thomas Müller überzeugen, die alle vier Begegnungen siegreich beendeten. Diesen Siegen standen jeweils nur ein Sieg im vorderen und hinteren Paarkreuz entgegen. Beim Stand von 8:7 für die Gastgeber fiel die Entscheidung über einen Punktgewinn im Schlussdoppel. Simon Sackmann und Martin Panter kamen nie richtig ins Spiel und mussten sich mit 7:11, 9:11 und 9:11 geschlagen geben. Nun besteht für die Tischtennisfreunde in zwei Wochen die Chance beim Auswärtsspiel in Schutterwald wieder Boden in der Tabelle gut zu machen.

click-TT Spielbericht TTC Ebersweier - TTF Oberkirch II 9:7 (click-TT)

27Sep/10

Herren II: Doppelstart zu Beginn

Herren B-Klasse Kehl/Renchtal:
TTF Oberkirch II - TTC Langhurst III 5:9
TTF Oberkirch II - TUS Windschläg 9:1

Mit einem Doppelstart begann die zweite Mannschaft der Tischtennisfreunde die neue Saison. Aufgrund von Verletzungen musste das Team in beiden Spielen auf jeweils drei Stammspieler (Ebert, Streif und Sackmann) verzichten. Gegen das Team aus Langhurst führte man nach gutem Beginn bereits mit 3:1. Danach konnten sich die Gäste in vielen engen Spielen überraschend durchsetzen und nahmen die Punkte mit nach Hause. Im zweiten Spiel am Sonntagmorgen gegen Windschläg gab es einen klaren Heimsieg für die Tischtennisfreunde, wobei die Mehrzahl der Spiele auch klar gewonnen wurde. Am nächsten Wochenende kann das Team mit einem Auswärtssieg beim TTC Ebersweier in der Tabelle wieder einen Sprung nach vorne machen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - TTC Langhurst III 5:9 (click-TT)

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II - TUS Windschläg 9:1 (click-TT)

26Sep/10

Herren I: Saisonauftakt geglückt

Herren Bezirksklasse: TTF Oberkirch - TTSF Hohberg III 9:5

Herren I - TTSF Hohberg IIIDie erste Herrenmannschaft konnte am Sonntagmorgen einen guten Start in die neue Saison hinlegen. Mit 9:5 wurde die Hohberger Mannschaft in der Bezirksklasse bezwungen. Überragend agierten hierbei Mario Walz und Jonas Degen, die sowohl in den Einzeln als auch zusammen im Doppel ungeschlagen blieben und somit 5 Punkte erspielten. Der Grundstein für den Sieg wurde in den Doppeln und anschließend in den ersten beiden Einzeln gelegt, durch Siege von Walz/Degen, Birk/Baaß, Walz und Benekaa in den Einzeln konnte man auf 4:1 davonziehen. Im mittleren und hinteren Paarkreuz konnte anschließend nur Jonas Degen nach einem 3:2-Sieg gegen Vergin den Tisch als Sieger verlassen. Beim knappen Zwischenstand von 5:4 nach dem ersten Durchgang konnte Walz mit einem Fünfsatzsieg gegen Bußhardt wieder vorlegen, während Benekaa Armbruster mit 0:3 unterlag. Im Anschluss ließen Birk und Degen nichts mehr anbrennen. Schließlich war es Dominik Baaß vorbehalten mit einem 3:1-Sieg über Schmidt den Schlusspunkt zu setzen. In zwei Wochen folgt gegen den TV Lahr sowie gegen Meisterschaftsanwärter TTC Fessenbach die erste Standortbestimmung für die junge Mannschaft.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch - TTSF Hohberg III 9:5 (click-TT)

15Aug/10

Kinderferienprogramm 2010

Am Kinderferienprogramm der Tischtennisfreunde nahmen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kinder teil. Wie schon in den Jahren zuvor beteiligten sich die Tischtennisfreunde am Kinderferienprogramm der Stadt Oberkirch mit mehreren Kursen. Die Kurse wurden von Siegfried Schweiß, Jonas Degen und Mario Walz, Jugendtrainer der TTF Oberkirch, geleitet. Mit insgesamt über 30 Kindern in 2 Kursen war die Beteiligung gut und fand auch bei allen Teilnehmern positiven Zuspruch. Alle Kinder waren mit Spaß dabei und hatten die Gelegenheit spielerisch die ersten Schritte mit Tischtennis zu machen und bei einem abschließenden Turnier wurden auch einige Sieger gefunden, die dann einige kleine Sachpreise erhielten.

13Jun/10

Abschlussbericht Jugend 2009/10

Die abgelaufene Saison 2009/2010 wurde mit 6 Nachwuchsmannschaften bestritten. Die erste Schüler- sowie die erste Mädchenmannschaft spielten in der Bezirksliga und somit in der höchsten Klasse des Bezirks. Mit der ersten Jugendmannschaft konnte man sogar eine Mannschaft zum wiederholten Male in der Jungen Verbandsliga – der höchsten Klasse in Südbaden - hervorragend präsentieren. Dieses Jahr wurde keine Meisterschaft errungen, die erste Jugendmannschaft konnte immerhin die Vizemeisterschaft erspielen.

Jugend 1

Jugend 1 - 09/10Nur die Freiburger Mannschaft konnte die erste Jugendmannschaft von der Meisterschaft abhalten, da sie in den entscheidenden Spielen die Oberhand behielt. Angesichts der stark besetzten Liga ist die Vizemeisterschaft ein toller Erfolg und eine Steigerung zum 6. Platz im Vorjahr. Sebastian Birk mit 36:4 Siegen und Jonas Degen mit 29:12 Siegen bildeten das beste vordere Paarkreuz der Liga. Zudem waren sie zusammen eines der besten Doppel. Mit Fabian Erdle und Lukas Harter wurde das Team zur Rückrunde sinnvoll verstärkt. Beide konnten positive Bilanzen erspielen.

Jugend 2

Jugend 2 - 09/10Die zweite Jugendmannschaft spielte in der Jugend Landesliga. In der diesmal äußerst stark besetzten Liga verpasste man in der Vorrunde oft knapp einen Punktgewinn. Nachdem Fabian Erdle und Lukas Harter zur Rückrunde in die erste Mannschaft wechselten, war die Mannschaft sowohl spielerisch geschwächt als auch von Spielern geprägt, die andere Interessen hatten. So konnte man nur in wenigen Spielen in Bestbesetzung antreten. Schlussendlich belegte man den letzten Platz. Beste Bilanzen erspielten Fabian Erdle mit 12 Siegen und Lukas Harter mit 8 Siegen in der Vorrunde.

Mädchen

Die Mannschaft wurde auf Wunsch der Spielerinnen nach der Vorrunde vom Spielbetrieb zurückgezogen obwohl man bis dahin in der Bezirksliga einen guten Mittelfeldplatz besetzte obwohl man oft nur zu dritt spielen konnte. Beste Spielerinnen waren Katja Unterhaslberger und Alisa Hurst im vorderen Paarkreuz.

Schüler 1

Nach der Meisterschaft in der Bezirksliga im letzten Jahr musste man die Erwartungen herabsenken, da nahezu alle Spieler in den Jugendbereich wechselten. Leider konnte man nur selten in der stärksten Aufstellung antreten. Man beendete die Saison auf Platz 7. Die meisten Siege mit jeweils 4 hatten Roland Walz, Gabriel Zerrer und Moritz Busam auf dem Konto.

Schüler 2

Die zweite Mannschaft um Mannschaftsführer Soeren Bauch zeigte eine solide Leistung und überzeugte durch gute Trainingsleistungen, sodass am Ende ein guter 4. Platz heraussprang. Mit 11:3 Siegen spielte Soeren Bauch eine starke Saison, Philipp Weihrauch kam auf 6, Lukas Müller auf 7 Siege.

Minis

Minis - 09/10Niklas Hochstuhl, Philipp Jochim, Joel Vetter und Ömer Kibar bildeten eine Mannschaft, die Spaß am Spiel und im Training hatte. In den Rundenspielen hätte man einige knappe Spiele mehr für sich entscheiden können. Der 6. Platz ist für die junge Mannschaft aber keine Enttäuschung. Alle Spieler haben Luft nach oben. Niklas Hochstuhl und Philipp Jochim konnten jeweils 12 Spiele gewinnen, Ömer Kibar 5 Spiele und der zur Rückrunde hinzugekommene Joel Vetter gewann immerhin 4 Spiele.

Pokalwettbewerb

Die 1. Jugendmannschaft wurde wegen eines angeblichen Aufstellungsfehlers nach dem Finaleinzug disqualifiziert. Die Titelverteidigung wäre im Normalfall nur noch Formsache gewesen. Die zweite Mannschaft scheiterte knapp im Viertelfinale. Für die Mädchen- und Schülermannschaft war früher Endstation.

Ranglistenturniere

Neben den Verbandspielen nahmen die Spieler auch erfolgreich an den Ranglistenturnieren teil. Sebastian Birk und Jonas Degen erreichten bei den U18-Ranglisten den 4. bzw. 5. Platz. Alisa Hurst kam bei der Mädchen-Endrangliste auf Rang 5.

3Mrz/10

Jugend I: Unentschieden im Spitzenspiel

FT 1844 Freiburg - Jugend IIm vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft in der höchsten Spielklasse Südbadens gegen die FT 1844 Freiburg gelang der ersten Jugendmannschaft in einer spannenden Begegnung nach rund drei Stunden Spielzeit nicht der erhoffte Sieg. Dennoch stellt ein Remis in Anbetracht des enttäuschenden Unentschiedens wenige Stunden zuvor gegen die zweite Freiburger Mannschaft ein akzeptables Ergebnis dar. Auch wenn den Freiburgern die Meisterschaft nun kaum noch zu nehmen ist, konnten die Spieler und die mitgereisten Fans nach einem spannenden und würdigen "Endspiel" zufrieden die Heimreise antreten. Weitere Bilder gibt es in der Galerie.

click-TT Spielbericht FT 1844 Freiburg II – TTF Oberkirch 7:7 (click-TT)

click-TT Spielbericht FT 1844 Freiburg – TTF Oberkirch 7:7 (click-TT)

Herren A-Klasse Nord: TTF Oberkirch II – TTC Friesenheim III 9:1

Die zweite Herrenmannschaft wahrte mit einem souveränen 9:1-Erfolg gegen den Tabellenletzten aus Friesenheim die Chancen auf den Klassenerhalt. Nun gilt es mit einem weiteren Erfolg die Abstiegsränge zu verlassen. Aufgrund der Tabellenkonstellation, 5 Mannschaften liegen nur 2 Punkte auseinander, wird die endgültige Entscheidung um den Klassenerhalt wohl erst am letzten Spieltag fallen.

click-TT Spielbericht TTF Oberkirch II – TTC Friesenheim III 9:1 (click-TT)

Herren Bezirksliga: TTC Langhurst – TTF Oberkirch 9:5

Aufgrund einiger Ausfälle wieder mit Ersatzspielern angetreten, zeigte die erste Mannschaft am Sonntagmorgen eine passable Vorstellung in Langhurst. Die Punkte erspielten Mario Walz gegen Hudarin, Jugendersatzspieler Jonas Degen mit starker Leistung gegen Röck, Walz/Degen gegen Hudarin/Hetmanczyk sowie Thomas Riexinger und Knut Streif jeweils gegen Hetmanczyk.

click-TT Spielbericht TTC Langhurst – TTF Oberkirch 9:5 (click-TT)