Sebastian Birk sichert Sieg für TTFO
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Berghaupten 9:5
Nach der knappen Niederlage gegen den TTC Renchen vor zwei Wochen, konnte das erste Herrenteam den ersten Saisonsieg einfahren. Gegen den Aufsteiger TTC Berghaupten gewann die Mannschaft daheim mit 9:5. Herausragende Akteure aus Sicht der Gastgeber waren Sebastian Birk und Dominik Baaß, die zusammen das Doppel gegen Pflanz/Neumeier gewannen, und zusätzlich noch jeweils 2 Punkte für die Tischtennisfreunde holten. Auch Simon Sackmann konnte das Doppel mit Klaus Welle im 5. Satz gegen Bruder/Henninger gewinnen und steuerte auch noch 2 Punkte im Einzel hinzu. Lediglich Benekaa/Riexinger mussten das gemeinsame Doppel abgeben und konnten auch sonst keinen Sieg einfahren. Besonders bemerkenswert war die Kaltschnäuzigkeit der Oberkircher Spieler, die alle Fünfsatzspiele für sich entschieden. Vor allem Sebastian Birk bewies im Spiel gegen Pflanz Nervenstärke und wehrte 8 Matchbälle ab, bevor er seinen ersten verwandelte. Nun hat man wieder den Anschluss an die vorderen Mannschaften gefunden und wird nun nächsten Samstag beim TTF Kappel versuchen sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.
Die Dritte startet erfolgreich in Saison!
Herren Kreisklasse D 1: TV Unterharmersbach - TTF Oberkirch 0:8
Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch - TTC Schiltach 8:1
Die dritte Herrenmannschaft erwischte einen guten Start in die neue Saison. In den ersten beiden Spielen gab es zwei überzeugende Siege. Damit hat sie bereits vom Start weg die Tabellenführung in der Gruppe D1 übernommen. Obwohl die Mannschaften aus Unterharmersbach und Schiltach für die Oberkircher ein unbeschriebenes Blatt waren, konnte man sich in einer schlecht beleuchteten Halle in Unterharmersbach gut zurechtfinden und am Ende stand ein 8:0 für Oberkirch auf dem Spielbogen. Gegen Schiltach musste die Nr. 1, „Didi“ Bruder, ersetzt werden. Aber auch am Dienstagabend bestand keine Gefahr einer Niederlage und am Ende erreichte man ein 8:1 Endergebnis. Das ausgegebene Saisonziel: „die dritte Meisterschaft in Folge“, ist somit ein Stückchen näher gerückt.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Schiltach 8:1 (click-TT)
Spielbericht TV Unterharmersbach - TTF Oberkirch 0:8 (click-TT)
Minis nach Doppelstart Tabellenführer
Mini Kreisklasse 1: TTF Oberkirch - SV Bad Peterstal 7:0
Mini Kreisklasse 1: TTG Ulm - TTF Oberkirch 3:4
Mit zwei Erfolgen startete das Mini-Team in die neue Runde. Am Freitagabend besiegten die Tischtennisfreunde die Gäste aus Peterstal klar mit 7:0 Punkten. Simon Fischer, Bennet Müller und Noah Busam gewannen alle Spiele in drei Sätzen. Am Samtag musste das Team bei der TTG Ulm antreten und gewann knapp mit 4:3. Erfolgreichster Spieler war Noah Busam, der sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen blieb.
Spielbericht TTF Oberkirch - SV Bad Peterstal 7:0 (click-TT)
9:1 Kantersieg beim TTC Durbach
Herren Kreisklasse A 1: TTC Durbach - TTF Oberkirch 1:9
Die beste Saisonleistung lieferten die Tischtennisfreunde am Sonntagmorgen beim Gastspiel in Durbach ab. Durch drei Siege in den Doppeln (Groß/Erdle, Lorenzi/Panter und Boschert/Müller) hatten die Tischtennisfreunde einen perfekten Start in das Spiel. Lediglich Fabin Erdle musste sich gegen den Spitzenspieler der Gastgeber, Hermann Siefert, in vier Sätzen geschlagen geben. Alle weiteren Spiele wurden von Simon Groß, Markus Lorenzi, Thomas Müller, Martin Panter sowie Edgar Boschert erfolgreich beendet. Damit konnten sich die Tischtennisfreunde mit 5:1 Punkten vorübergehend ganz vorne in der Tabelle platzieren.
Drei Zähler für Herren II zum Auftakt
Herren Kreisklasse A 1: TTC Schiltach - Herren II 8:8
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Willstätt III 9:6
Drei Zähler erspielten sich die Herren II am Saisonstart. Am Samstagabend musste das Team nach Schiltach reisen. Das Team konnte seine Möglichkeiten nicht voll ausspielen und musste den Gastgebern einen Zähler überlassen. Besonders überzeugen konnte das hintere Paarkreuz mit Edgar Boschert (2 Siege) und Thomas Müller. Im vorderen Paarkreuz steuerten Simon Groß und Fabian Erdle jeweils einen Zähler bei. In den Doppeln gewannen die Tischtennisfreunde drei von vier Partien. Gegen den TTC Willstätt war die Partie ebenfalls ehr umkämnpft. Letztendlich konnten sich die Tischtennisfreunde einen leichten Vorteil verschaffen und die Partie für sich entscheiden.
Spielbericht TTC Schiltach - TTF Oberkirch II 8:8 (click-TT)
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Willstätt III 9:6 (click-TT)
Erfolgreicher Start für Nachwuchsteams
Am ersten Heimspieltag der neuen Saison konnten alle Mannschaften im Nachwuchsbereich Erfolge feiern. Die erste Schülermannschaft, die ohne Joel Größl antrat und vom Ömer Sahin ergänzt wurde, gewann gegen die Offenburger Auswahl von der DJK klar mit 6:1. Lediglich Domic Gerber musste sich gegen Frey knapp im fünften Satz geschlagen geben. Auch die zweite Schülermannschaft konnte einen klaren Sieg feiern. Gegen den TTC Gengenbach musste die Mannschaft um Ömer und Mehmet Sahin, Philip Jochim und Noah Busam keinen Satz abgeben und gewannen deutlich mit 6:0. Eine Woche zuvor musste sich die Mannschaft mit einer Punkteteilung gegen die SF Goldscheuer begnügen. Ömer Sahin und Niklas Hochstuhl waren auf Seiten der Oberkircher die überragenden Akteure und steuerten jeweils zwei Einzelsiege bei und gewannen auch das gemeinsame Doppel äußerst souverän. Einen identischen Start - ein Unentschieden und ein Sieg - legte auch die Jugendmannschaft hin, die dieses Jahr in der Bezirksklasse aufschlägt. Vergangene Woche kam man gegen den TTC Haslach nicht über ein 5:5 hinaus. Am vergangenen Samstag konnte die Mannschaft einen klaren Sieg gegen die DJK Oberschopfheim feiern. Lediglich die Partien Zerrer – Lindenmaier und Schmitt – Stoll gingen über die volle Distanz und Max Schmitt musste die Platte als Verlierer verlassen, was aber auch der einzige Verlustpunkt an diesem Tag blieb.
Herren I starten mit Niederlage in Saison
Herren Bezirksliga: TTC Renchen - TTF Oberkirch 9:7
Gleich zu Beginn der neuen Saison musste man sich mit dem Landesligaabsteiger aus der benachbarten Grimmelshausenstadt messen. Die erste Mannschaft der Renchener spielt nach einigen Jahren in höherklassigen Ligen wieder in der Bezirksliga und dürften diese auch maßgeblich mitbestimmen. Insbesondere das vordere Paarkreuz mit Matthias Hodapp und Julian Fock dürfte eine Messlatte darstellen. Nach den Doppeln, auch letztes Jahr eine Stärke der Oberkircher, stand es 1:2. Klaus Welle und Simon Sackmann konnten gegen das Renchener Spitzendoppel Fock/Knutas überzeugen und gewannen nach guter Leistung mit 3:1. Auch Sebastian Birk und Dominik Baaß lagen schnell 2:0 vorne und mussten dann dennoch in den fünften Satz um diesen dann zu gewinnen. Jonas Benekaa und Christopher Ebert kamen gegen Matthias Hodapp und Maurice Löffler nicht ins Spiel und mussten nach vier Sätzen ihren Gegner gratulieren. Im vorderen Paarkreuz gab es dann für die Oberkircher nichts zu holen. Klaus Welle fand erst im dritten Satz die richtigen Mittel gegen Hodapp und konnte folglich zwei Sätze gewinnen, bevor Hodapp im fünften Satz seiner Favoritenrolle gerecht wurde und, wenn auch knapp. das Spiel für sich entscheiden konnte. Jonas Benekaa musste gegen Julian Fock auch über die volle Distanz gehen und hatte im fünften Satz auch das Nachsehen. Im mittleren Paarkreuz konnten man das Blatt wieder wenden: Sebastian Birk und Dominik Baaß hatten mit Knutas und Herrmann weniger Probleme und konnten den ursprünglichen Vorsprung wieder herstellen. Im Anschluss gewann Christopher Eber knapp im fünften Satz gegen Rothfuß und Simon Sackmann konnte gegen Maurcie Löffler nicht punkten und verlor klar mit 0:3. In der zweiten Runde konnte das vordere Paarkreuz der Gäste erneut seine Stärke ausspielen, beide Spiele gingen an die Renchener und der TTC übernahm mit 6:5 die Führung. Im nachfolgenden Spielverlauf konnten nur noch Sebastian Birk gegen Herrmann und Christopher Ebert gegen Löffler punkten und das Spiel endete mit 9:7 für den TTC Renchen.
Herren I starten in Bezirksliga-Saison
Die neue Saison steht bevor und somit auch eine neue Bewährungsprobe für das erste Herrenteam der Tischtennisfreunde. Nach der überraschend starken letzten Saison, die das junge Team auf Platz 4 beenden konnte, ist man nun nicht mehr Außenseiter, sondern ein heißer Kandidat für den - nicht unmöglichen - Aufstieg. Durch den nur noch bedingten Einsatz von Fabian Erdle hat die Mannschaft nun auch personell umgestellt und mit Klaus Welle, der als Spitzenspieler vom benachbarten Verein Oberkirch-Haslach aus der Bezirksklasse zu den Tischtennisfreunden wechselte, eine Verstärkung erhalten. Allerdings stehen dem Herrenteam, nach dem Aufstieg des DJK Oberschopfheim II, mit dem wiedererstarktem TTC Renchen, dem Absteiger aus der Landesliga, sowie den Aufsteigern aus der Bezirksklasse, dem TTC Seelbach-Schuttertal und Berghaupten unangenehm starke Gegner gegenüber. Wenn es dem Team gelingt, sich gegen diese Mannschaften zu behaupten und man spielfreudig und komplett antreten kann, ist ein Platz unter den ersten 3 durchaus ein realisierbares Ziel.
Steinach entführt beide Punkte
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Steinach 7:9
Wie schon in der Vorrunde musste man auf einen Stammspieler verzichten. Für Simon Sackmann sprang kurzfristig Stefan Janke ein. Nach den Doppeln stand es zum wiederholten Male 1:2 aus Sicht der Gastgeber: Benekaa/Ebert verloren gegen F. Gühr/O. Gühr ebenso deutlich mit 0:3 wie Birk/Janke gegen Dold/Messuti. Erdle/Baaß setzten sich 3:2 gegen Kinnast/Diener durch.
In den Einzeln unterlag Sebastian Birk gegen F. Gühr 1:3 und auch Jonas Benekaa stand gegen den bärenstarken Spitzenspieler Dold auf verlorenem Posten und verlor 1:3. Besser machte es das mittlere Paarkreuz: zuerst bezwang Fabian Erdle Messuti souverän mit 3:0 bevor Dominik Baaß mit einer Glanzleistung O. Gühr 3:1 besiegen konnte. Im hinteren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung: Christopher Ebert siegte gegen Diener 3:1 und Stefan Janke zeigte eine couragierte und kämpferische Leistung und konnte gegen Kinnast immerhin einen Satz gewinnen, verlor aber mit 1:3. Nach dem Zwischenstand von 4:5 ging es weiter mit Sebastian Birk der gegen Dold durchaus zu kämpfen wusste aber dennoch 1:3 verlor. Jonas Benekaa konnte trotz durchschnittlicher Leistung F. Gühr knapp in fünf Sätzen bezwingen. Fabian Erdle verlor sein letztes Spiel gegen O. Gühr klar mit 0:3 und Dominik Baaß zeigte einmal mehr, dass er in der nächsten Runde ein Kandidat für das mittlere Paarkreuz ist, und bezwang Messuti 3:1. Nachdem Christopher Ebert 3:0 gegen Kinnast gewann und Stefan Janke erwartungsgemäß gegen Diener verlor musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen.In diesem kämpften sich Benekaa/Ebert gegen Dold/Messuti in den fünften Satz, in dem sie dann knapp verloren und der Sieg nach Steinach ging. Trotzdem konnte man mit der gesamten Saison mehr als zufrieden sein. 10 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen bedeuten am Ende Platz 4 für das noch so junge Herrenteam. Im Vorfeld hatte keiner mit einer so tollen Platzierung gerechnet, da das Ziel war, nicht abzusteigen. Jeder Spieler konnte mit seiner Runde komplett zufrieden sein hatte man doch Reihenweise Spieler geschlagen die deutlich mehr TTR-Punkte hatten als man selbst.
Sieg beim Saisonfinale für Herren II
Herren Kreisklasse A 1: TTC Schiltach - TTF Oberkirch 7:9
Im letzten Saisonspiel mussten die Tischtennisfreunde beim TTC Schiltach antreten. Neben der langen Anreis von über einer Stunde mussten die Gäste verletzungsbedingt auf Knut Streif verzichten. Für ihn spielte Dietmar Bruder. Wie so oft in dieser Runde führen die Gäste nach den Doppeln mit 2:1. Besonders überzeugen konnten Simon Groß sowie Edgar Boschert und Dietmar Bruder im hinteren Paarkreuz, die jeweils zwei Einzel beisteuern konnten. Beim Stand von 8:7 für Oberkirch musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier konnten sich Simon Groß/Thomas Riexinger gegen Ermisch/Titze mit 3:1 durchsetzen. Mit 20:16 Punkte beendeten die Tischtennisfreunde die Saison auf einem nicht für möglich gehaltenen vierten Platz in der Tabelle.
Herren 1 sichern Platz 4
Herren Bezirksliga: TTC Altdorf II - TTF Oberkirch 5:9
Am Sonntagmorgen trat die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde zum Kampf um Platz 4 in Altdorf an. Gegen die 2. Mannschaft der Gastgeber hatte man in der Vorrunde noch deutlich mit 5:9 verloren. Diesmal konnte man jedoch komplett antreten. Wie schon oft in dieser Saison zeigte man in den Doppeln eine kämpferische Leistung, jedoch unterlagen die Doppel Birk/Sackmann und Erdle/Baaß den Doppeln Guth/Bauer bzw. Weber/Schweizer denkbar knapp im 5. Satz. Nur das Spitzendoppel der Gäste, Benekaa/Ebert zeigte sich gewohnt stark und gewann 3:0 gegen Hilss/Beck. Im vorderen Paarkreuz gab es eine Punkteteilung: Jonas Benekaa gewann gegen Guth souverän 3:0 jedoch verlor Sebastian Birk gegen einen stark aufspielenden Hilss 0:3.Auch im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Simon Sackmann verlor gegen Beck 0:3 und Fabian Erdle konnte in einem hochklassigen Match Bauer mit 3:2 bezwingen. Im hinteren Paarkreuz ließen Christopher Ebert gegen Weber und Dominik Baaß gegen Schweizer weitere Siege folgen. Sie gewannen jeweils 3:1. So stand es nach dem ersten Durchgang 5:4 für die Gäste. Doch Altdorf erkämpfte nochmal den Ausgleich durch Guth, der Sebastian Birk knapp im 5. Satz besiegen konnte. Jedoch konterten die Oberkircher mit Jonas Benekaa der Hilss nur im ersten Satz Chancen lies und 3:1 gewann. Nachdem Simon Sackmann, Bauer nicht annähernd ins Spiel kommen lies und 3:0 gewann, erhöhte Fabian Erdle gegen Beck auf 8:5, und gewann 3:1.Dominik Baaß hatte gegen Weber nun alles in der Hand und konnte in einem hart umkämpften Spiel, in dem er sogar 2 Matchbälle abwehren musste, denkbar knapp im 5. Satz gewinnen. Somit zählte der vorzeitige Sieg von Christopher Ebert gegen Schweizer nicht mehr und die Tischtennisfreunde gewannen mit 9:5. Somit war der 4. Platz, der gleichzeitig das beste Ergebnis in der Bezirksliga seit vielen Jahren bedeutet, erreicht und das Team kann nun entspannt in das letzte Saisonspiel gegen Steinach gehen.
Knappe Niederlage beim Titelfavorit
Herren Kreisklasse A 1: TTC Langhurst II - TTF Oberkirch 9:5 / TTF Oberkirch - SC Offenburg 9:0
Mit einer knappen Niederlage kehrten die Tischtennisfreunde aus dem Gastspiel beim kommenden Meister zurück. Bis zum Stand von 5:5 war die Partie völlig offen. Thomas Riexinger hatte im Spiel gegen Spinner beim Stand von 10:9 im Entscheidungssatz einen Matchball, musste sich aber in der Verlängerung des Satzes mit 14:16 geschlagen geben. Dieses Spiel brachte die Wende zu Gunsten der Gastgeber, die mit drei weiteren Erfolgen das Spiel mit 9:5 für sich entscheiden konnten. Gegen den designierten Absteiger SC Offenburg kamen die Gastgeber bei diesem Doppelspieltag zu einem klaren 9:0 Erfolg.
Spielbericht TTC Langhurst II - TTF Oberkirch 9:5 (click-TT)