Herren I mit erfolgreichem Saisonabschluss
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TUS Ottenheim 9:7
Im letzten Spiel der Saison traf die 1 Herrenmannschaft beim Heimspiel auf den TUS Ottenheim. Gegen den Tabellenletzten rechnete man mit einem deutlichen Erfolg, jedoch wurde es ein ausgeglichenes und spannendes Spiel.
Nach den Doppeln, die allesamt im 5. Satz endeten, mussten sich lediglich Birk/Baaß dem unangenehmen Doppel der Gäste Reisig/Biegert knapp geschlagen geben. Welle/Sackmann drehten gegen Langenbach/Strauch einen 0:2 Satzrückstand und konnten sich, genau wie Benekaa/Ebert gegen Förster/Spothelfer, durchsetzen.
In den Einzeln gewann Sebastian Birk sein Spiel gegen Förster mit 3:1. Klaus Welle kämpfte sich gegen den starken Spitzenspieler der Gäste in den Entscheidungssatz, musste sich dann aber dem druckvollen Spiel des Gegners beugen. Im mittleren Paarkreuz kam es ebenfalls zu einer Punkteteilung: Jonas Benekaa hatte gegen Strauch wenig Probleme und setzte sich 3:1 durch. Dominik Baaß verlor gegen Langenbach 0:3. Auch Simon Sackmann hatte gegen Biegert anfängliche Probleme, fand aber nach 0:2 Satzrückstand zu seinem Spiel und gewann 3:2. Christopher Ebert hatte im Duell zweier Abwehrspieler gegen Spothelfer durchaus Chancen, verlor aber dennoch 0:3.
Nun entwickelte sich eine ausgeglichene Partie die bis zum Schluss spannend blieb. Sebastian Birk musste sich nach einer beherzten Leistung gegen Reisig 1:3 geschlagen geben, jedoch hatte Klaus Welle gegen Förster kaum Schwierigkeiten und gewann 3:1. Jonas Benekaa ließ anschließend Langenbach keine Chance und siegte 3:0. Dominik Baaß, dem das unangenehme Materialspiel der Gäste nicht entgegenkam, verlor gegen Strauch 0:3. Im Spiel von Simon Sackmann sah es zunächst aus als könne er auch sein drittes Spiel nach 0:2 noch drehen verlor jedoch knapp im 5. Satz gegen Spothelfer. Christopher Ebert zeigte sich gegen Biegert nervenstark und gewann, in drei umkämpften Sätzen.
Im Schlussdoppel brachten dann Birk/Baaß gegen Langenbach/Strauch den entscheidenden Punkt zum Sieg der Tischtennisfreunde. Sie gewannen 3:1. Somit konnte man doch den erwarteten Sieg einfahren.
Nach über 3 Stunden Spielzeit bei sommerlichen Temperaturen, war man froh nun endlich in die Sommerpause gehen zu können.
Die junge Mannschaft konnte letztlich den 4. Platz aus dem Vorjahr wiederholen. 11 Siegen standen 7 Niederlagen gegenüber. Nun wird man versuchen in der nächsten Saison einen Schritt nach vorne zu machen und vielleicht ein Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitzureden. Wenn die Mannschaft komplett antreten kann ist dies sicherlich ein realistisches Ziel.
Niederlage im letzten Saisonspiel
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTC Durbach 1:9
Das letzte Saisonspiel war für beide Teams bedeutungslos. Die Tischtennisfreunde hatten den Klassenerhalt bereits sicher - die Gäste aus Durbach beendeten die Saison auf Platz 3. Die Gastgeber mussten auf Spitzenspieler Simon Groß und Martin Panter verzichten. Für die beiden kamen Nicolas Beck und Johannes Friese zum Einsatz. Gleich die ersten beiden Doppel mussten die Gastgeber im fünften Satz an den Gast abgeben. Thomas Riexinger war es mit einem Viersatzsieg gegen Kern vorbehalten, den einzigen Zähler für die Tischtennsifreunde zu erringen.
Mission erfüllt…….!
Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch - TTC Berghaupten 8:5
Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch - TV Unterharmersbach 8:2
Herren Kreisklasse D 1: TTF Oberkirch - TTC Haslach 8:1
Die Dritte hat am letzten Dienstag den 8.4.2014 ihr selbst gestecktes Ziel, der dritten Meisterschaft in Folge, durch einen ungefährdeten 8:1 Sieg erreicht. Während das Spiel zwei Wochen zuvor gegen Berghaupten knapp mit 8:5 gewonnen wurde, gab es gegen Unterharmersbach einen weiteren glatten 8:2 Erfolg. Am Ende wurde "die Mission"
erfüllt, nämlich ungeschlagen Meister der Kreisklasse D1 zu werden. So stehen am Ende der Saison in der Abschlusstabelle ein stattliches 32:0 und der erste Platz. Die Meisterschaftstrikots wurden von den 6 Stammspielern : Dietmar Bruder, Wolfgang Borsch, Theodor Streif, Patrick Wiegele, Denis Huber und Stefan Janke stolz angezogen. Wir bedanken uns aber auch für die erfolgreichen Einsätze unserer Jugendspieler Gabriel Zerrer, Nicolas Beck und Max Schmitt, die ebenfalls durch ihre Siege zum Gesamterfolg beigetragen haben.
Spielbericht TTF Oberkirch - TTC Berghaupten 8:5 (click-TT)
Spielbericht TTF Oberkirch - TV Unterharmersbach 8:2 (click-TT)
Bezirkspokalsieg für Damenteam
Damen Bezirksliga: SF Goldscheuer - TTF Oberkirch 2:4
Mit einer Überraschung endete am vergangenen Sonntag das Bezirskpokalfinale im Damen C Wettbewerb. Aufgrund der deutlich besseren Platzierung in der Meisterschaftsrunde ging das Team aus Goldscheuer als Favorit in die Begegnung. Das Damenteam startete furios in die Begegnung. Gleich zu Beginn konnten die Oberkircherinnen alle drei Einzel für sich entscheiden. Das anschließende Doppel brachte schon fast den entscheidenen vierten Punkt. Im entscheidenden fünften Satz mussten sich Alisa Hurst/Katja Unterhaslberger gegen Krämer/Ostwald mit 9:11 geschlagen geben. Katja Unterhaslberger erspielte sich mit einem Viersatzsieg gegen Elisa Steurer den entscheidenden Punkt zum Matschgewinn. Damit qualifizierte sich das Team für die Südbadischen Pokalmeisterschaften, die in Haslach im Kinzigtal stattfinden.
Damen spielen Pokalfinale am So. 30.3.
Am Sonntag 30. März 2014 steht das Damenteam der Tischtennisfreunde im Bezirkspokalfinale. Beginn ist um 15 Uhr in der Sporthalle Hofweier. Gegner ist das Team der Sportfreunde Goldscheuer, gegen die das Team auch in der laufenden Runde antrat. Das Team aus Goldscheuer geht aufgrund der besseren Platzierung in der Meisterrunde sicherlich als leichter Favorit in das Spiel. Das sollte unser Damenteam aber nicht abhalten, für eine Überraschung zu sorgen. Der Sieger qualifiziert sich für die südbadische Pokalendrunde am 27. April in Haslach.
Unnötige Niederlage beim TTC Willstätt
Herren Kreisklasse A 1: TTC Willstätt - TTF Oberkirch 9:4
Eine unnötige Niederlage musste die zweite Herrenmannschaft beim TTC Willstätt hinnehmen. Nach den Doppeln führten die Renchtäler noch mit 2:1. Zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz von Thomas Riexinger gegen Müller und Simon Groß gegen Jerke konnte Thomas Müller mit einem Erfolg gegen Rosenfeld ausgleichen. Dies bedeutete ein Zwischenstand von 3:3. Danach müssten die Gäste einige unglückliche und knappe Niederlagen hinnehmen. Lediglich Simon Groß konnte mit einem Sieg gegen Müller noch auf 4:9 verkürzen.
Herren 1 mit zwei klaren Siegen
Herren Bezirksliga: TTC Steinach - TTF Oberkirch 2:9
Herren Bezirksliga: TTC Altdorf 2 - TTF Oberkirch 2:9
An diesem Wochenende standen 2 Auswärtsspiele auf dem Programm der 1. Herrenmannschaft. Am Samstagabend war man zu Gast beim TTC Steinach. In der Vorrunde konnte man einen knappen Sieg gegen die Kinzigtäler feiern. Nach den Doppeln, in denen Birk/Baaß 3:0 gegen Gühr F./Gühr O. und Benekaa/Ebert gegen Schwörer/Grallert 3:2 gewannen ging man mit einem Zwischenstand von 2:1 in die Einzelpartien. Hier wurden etwas überraschend alle Einzelpartien gewonnen. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Klaus Welle, der den bärenstarken Spitzenspieler der Gastgeber Dold, nach 0:2 Satzrückstand bezwang, und auch für den Siegpunkt der Tischtennisfreunde sorgte, nachdem Sebastian Birk in seinem zweiten Einzel knapp oben Erwähntem unterlag. So gewann man, im Ergebnis sicherlich unerwartet, überraschend klar aber verdient gegen den Tabellennachbar.
So konnte man am Sonntagmorgen gegen das abstiegsgefährdete Team aus Altdorf mit viel Selbstvertrauen anreisen, zumal man in diesem Spiel nach dem starken Vorrundensieg als Favorit gehandelt wurde. Man wusste jedoch auch um die kämpferischen Qualitäten der Gastgeber bescheid.
Nachdem alle drei Doppel an die junge Mannschaft aus dem Renchtal gingen, konnte man auch hier in den Einzeln überzeugen. Lediglich zwei Einzel gingen verloren sodass auch hier das Ergebnis 9:2 aus Sicht der Gäste lautete.
Beste Akteure auf Seiten der Tischtennisfreunde waren an diesem Wochenende Dominik Baaß, Christopher Ebert und Jonas Benekaa, die in ihren Einzeln und Doppeln ungeschlagen blieben. Auch Simon Sackmann konnte alle Einzelspiele gewinnen. Natürlich war dieser Doppelstart ein großer Erfolg für die Mannschaft bei dem jeder einzelne auf seine Leistung stolz sein konnte und aktiv an dem Erfolg beteiligt war.
Spielbericht TTC Steinach - TTF Oberkirch 2:9 (click-TT)
Spielbericht TTC Altdorf 2 - TTF Oberkirch 2:9 (click-TT)
Herren II: Remis gegen TTSF Hohberg
Herren Kreisklasse A 1: TTF Oberkirch - TTSF Hohberg IV 8:8
Im Duell der Tabellennachbar (Platz 6 und 7) trennten sich beide Teams nach fast vier Stunden Spielzeit mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Mit dem Punktgewinn konnten sich beide Teams etwas Luft vor den Abstiegsplätzen verschaffen. Erfolgreichste Spieler auf Seiten der Gastgebe waren Simon Groß und Thomas Müller mit je zwei Einzelsiegen. Thomas Riexinger steuerte einen Zähler mit seinem Sieg gegen Bächle bei. Drei weitere Punkte wurden im Doppel von Thomas Müller/Edgar Boschert und Simon Groß/Thomas Riexinger erziehlt. Diese gewannen beim Stand von 7:8 das Schlußdoppel in vier Sätzen gegen Bauert/Vergin.
1. Herren verlieren klar gegen Renchen
Herren Bezirksliga: TTF Oberkirch - TTC Renchen 3:9
Nichts zu holen gab es am Samstagabend beim Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Renchen.
Nach einem gutem Start in den Doppeln, die allesamt in den 5. Satz gingen konnten sich Welle/Sackmann und Birk/Baaß durchsetzen. Lediglich Benekaa/Ebert scheiterten knapp.
In den Einzeln wurde die Stärke der Gäste allerdings deutlich und so war es Christopher Ebert vorbehalten den einzigen Sieg gegen Löffler für die Tischtennisfreunde einzufahren.
Nächste Woche hofft man am Samstag in Steinach und am Sonntag in Altdorf den Negativtrend zu durchbrechen und wieder Punkte zu holen.
Krimi ohne Happy End für Oberkirch
Herren Bezirksliga: DJK Offenburg lll - TTF Oberkirch 9:7
Zu früher Stunde traf man sich am Sonntag zum Gastspiel bei der DJK Offenburg. Diesmal in Bestbesetzung rechnete man sich einiges aus, zumal das Team in der Vorrunde gewann, jedoch wusste man um die kämpferischen Qualitäten der Gegner.
In den Doppeln zeigte sich die Mannschaft aus dem Renchtal souverän. Birk/Baaß ließen Frey/Huber keine Chance und auch Benekaa/Ebert gewannen ihr Spiel gegen Büchler/Schreider. Lediglich Welle/Sackmann verloren gegen die beiden Spitzenspieler der DJK Hemm/Ruf.
In den Einzeln verlor Klaus Welle gegen Aufschlagspezialist Hemm 0:3, Sebastian Birk kämpfte sich nach 0:2 Satzrückstand gegen Ruf noch in den entscheidenden Durchgang, musste sich dann jedoch geschlagen geben.
Im mittleren Paarkreuz verlor Dominik Baaß gegen Büchler 1:3, bevor Jonas Benekaa mit einem 3:1 Erfolg gegen Frey noch einmal verkürzen konnte. Simon Sackmann hatte gegen Schreider kaum Mühe und siegte verdient mit 3:1. Nachdem sich Christopher Ebert gegen Huber in der Verlängerung des 5. Satzes geschlagen geben musste, stand es 5:4 aus Sicht der Gastgeber.
Im zweiten Durchgang konnte auch der von einem Sturz leicht gehandicapte Sebastian Birk gegen Hemm nichts ausrichten, jedoch konnten Klaus Welle durch einen 3:1 Erfolg gegen Ruf und Jonas Benekaa durch einen 3:0 Erfolg gegen Büchler ausgleichen. Dominik Baaß jedoch scheiterte an Frey deutlich. Anschließend unterlag Simon Sackmann gegen Huber in drei umkämpften Sätzen und auch Christopher Ebert hatte mit Schreider seine Probleme und musste wieder über die volle Distanz, konnte sich dort knapp aber verdient durchsetzen. Im Schlussdoppel, das spannender kaum sein konnte, unterlagen Welle/Sackmann, Frey/Huber denkbar knapp im fünften Satz und konnten den Punkt zum, in der Summe verdient gewesenen Ausgleich nicht einfahren.
So verlor die junge Mannschaft 7:9 und wird nun versuchen den 4. Platz aus der letzten Saison zu verteidigen.
Spielbericht DJK Offenburg lll - TTF Oberkirch 9:7 (click-TT)
Klare Niederlage beim Tabellenzweiten
Herren Kreisklasse A 1: KT Kehl - TTF Oberkirch 9:1
Ohne echte Chance war das zweite Herrenteam beim Tabellenzweiten aus der Grenzstadt. Aufgrund einer Magen-Darm Erkrankung mussten die Gäste auf ihren Spitzenspieler Simon Groß verzichten. Lediglich das Doppel Ebert/Riexinger hatte die Chance auf einen Erfolg, musste sich aber in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Schober/Klasterer geschlagen geben. Den einzigen Zähler gewann Markus Lorenzi gegen Abwehrspieler Stefan Klemens. Diesen bezwang er durch sein sehenswertes Topspinnspiel. Im nächsten Heimspiel gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn TTSF Hohberg stehen die Tischtennisfreunde wieder unter Zugzwang, um nicht wieder in den Abstiegskampf zu geraten.
Tischtennis – RP-Finale in Oberkirch
Tischtennismannschaft des HFG wird Dritter bei RP-Finale
Nach acht Jahren wurde das südbadische Finale im Tischtenniswettbewerb von „Jugend trainiert für Olympia“ wieder in Oberkirch ausgerichtet. Das HFG war hierbei ebenfalls mit einer Mannschaft vertreten.
In der Wettkampfklasse IV traten Colin Kuderer, Joel Größl, Paul Sester und Oliver Oehler für die Gastgeber an die Platten. Nach dem Erreichen des 1. Platzes beim Kreisentscheid, bei dem sich das HFG unter sechs Mannschaften hatte durchsetzen können, musste sich das Team nun mit zum Teil deutlich höherklassig spielenden Gegnern messen. Nach einer klaren Niederlage gegen das Rotteck-Gymnasium Freiburg trafen die Spieler des HFG auf das Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz. Diese Begegnung konnte zunächst offengehalten werden, bevor man sich nach beherztem Kampf doch geschlagen geben musste. Der klare Sieg im letzten Spiel gegen das Kepler-Gymnasium Freiburg bedeutete für die erstmalig angetretene Truppe des HFG den dritten Platz in Südbaden.
Das HFG gratuliert seiner Mannschaft zu diesem tollen Erfolg!
Es spielten für das Oberkircher Gymnasium: Colin Kuderer, Joel Größl, Paul Sester und Oliver Oehler.