TTF Oberkirch
9Feb/25

SG I verteidigt Tabellenführung mit Auwärtssieg

Herren Landesklasse: Spvgg. Ottenau III - SG Renchtal I 3:9

8143f1f3-34e4-45f8-a6f5-ff11cc06da46Einmal mehr konnte der Aufsteiger auch auswärts beim Tabellenfünften überzeugen. Durch einen starken Start lagen die Gäste schnell mit 6:0 in Führung. Die Gastgeber konnten im Spielverlauf noch einmal auf 3:9 verkürzen. Durch diesen Auswärtssieg bleibt das Team weiterhin ungeschlagen und weist eine Bilanz von 22:0 Punkten auf. Am kommenden Wochenende folgt das Topspiel der Landesklasse gegen den Zweitplatzierten DJK Offenburg III.

click-TT Spielbericht Spvgg. Ottenau III - SG Renchtal I 3:9 (click-TT)

9Feb/25

Wichtiger Heimsieg gegen TTC Fessenbach

Herren Kreisliga B Gruppe 1: SG Renchtal II - TTC Fessenbach 9:6

SG Renchtal II - TTC FessenbachDurch einen knappen Heimsieg verteidigte die SG Renchtal II den Platz an der Tabellenspitze. Durch die taktische Aufstellung mit sieben Spielern konnte ich das Heimteam durch die Überlegenheit im mittleren und hinteren Paarkreuz knapp durchsetzen.

click-TT Spielbericht SG Renchtal II - TTC Fessenbach 9:6 (click-TT)

9Feb/25

SG mit klarem Sieg gegen TTC Berghaupten II

Herren Bezirksliga: SG Renchtal III - TTC Berghaupten II 9:4

SG Renchtal III - SV Berghaupten IIAuch im zweiten Rückrundenspiel dominierte das Heimteam gegen den aktuellen Tabellenzweiten das Spiel. Letztendlich siegte die SG III nach rund 2 Stunden klar mit 9:4 und konnte die Tabellenführung mit 22:0 Punkten ausbauen.

click-TT Spielbericht SG Renchtal III - TTC Berghaupten II 9:4 (click-TT)

9Feb/25

Kantersieg im Spitzenspiel

Herren Kreiskliga B: SV Bad Peterstal - SG Renchtal III 0:9

SV Bad Peterstal - SG Renchtal IIIIm Spitzenspiel der Kreisliga B landetet die SG III einen ungefährdeten Kantersieg beim SV Bad Peterstal. Durch den Sieg beim Tabellenzweiten konnte das Team die Tabellenführung weiter ausbauen und bleibt weiterhin ohne Punktverlust.

click-TT Spielbericht SV Bad Peterstal - SG Renchtal III 0:9 (click-TT)

9Nov/24

SG III: Tabellenführung nach 9:0 Heimsieg

Herren Kreisliga B Gruppe 1: SG Renchtal III - TV Elgersweier 9:0

SG 3 MannschaftsfotoOhne größere Probleme den Sieg eingefahren - So könnte man den Heimerfolg der SG Renchtal III im Spiel der Herren Kreisliga B gegen den TV Elgersweier umschreiben, der nach 2 Stunden feststand. Anzumerken gilt, dass beide Mannschaften das Spiel am Freitagabend mit Ersatzspielern bestritten. Das Satzverhältnis von 27:9 zeigt beim deutlichen 9:0-Erfolg eindrucksvoll den klaren Spielverlauf. Nach dem Einspielen stellten sich die Mannschaften zur Begrüßung auf und es ging danach mit den ersten Matches wie folgt los. Obwohl Ebert / Riexinger fast aussichtslos mit 0:2-Sätzen zurücklagen, kämpften sie sich gegen Kühne / Hübner zurück ins Spiel und gewannen die Partie noch im Entscheidungssatz. Es dauerte eine Weile, bis Lamm / Sciarrabba den Fünf-Satz-Sieg gegen Kofler / Kimmich feiern konnten. Recht kurzen Prozess machten nachfolgend Schillinger / Bruder beim 3:0 mit Hübner / Kempf. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete also 3:0. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Christopher Ebert machte mit Michael Kimmich beim 3:0 ziemlich kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Zwar brachte Udo Kofler Daniel Lamm phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzte sich Daniel Lamm mit 3:1 durch. Beim Stand von 5:0 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz die nächsten Spiele bestritt. Beim 8:11, 11:0, 11:6, 14:12-Erfolg gegen Jürgen Hübner kam Thomas Riexinger nur im ersten Satz in die Bredouille. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Sehr eindeutig war hierbei der Verlauf des zweiten Satzes, den Riexinger mit 11:0 gewann. Bernnardo Sciarrabba konnte im Spiel gegen Klaus Kühne einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann in vier Sätzen. BeiIMG_5512 einem Spielstand von 7:0 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Tobias Schillinger gelang es, Stefan Kempf im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – die Partie endete schließlich mit einem gemäß des Unterschieds in den TTR-Werten von mehr als 100 absolut zu erwartenden 3:0-Sieg. Das Einzel zwischen Dietmar Bruder und Eckhard Hübner endete mit einem knappen Fünf-Satz-Erfolg für den Gasgeber. Mit diesem letzten Spiel wurde damit der Deckel auf den Mannschaftskampf gesetzt. Nach diesem Sieg geht die SG Renchtal III am 30.11.2024 mit Rückenwind ins nächste Spiel gegen den TTC Oberkirch-Haslach II.

click-TT Spielbericht SG Renchtal III - TV Elgersweier 9:0 (click-TT)

3Nov/24

Zwei Punkte dank Boldt und Heiberger für die SG Renchtal in der Herren Landesklasse

Herren Landesklasse Gruppe 9: TTF Rastatt II - SG Renchtal 6:9

SG 1 MannschaftsfotoDieses Spiel hielt, was es versprach: Mit 9:6 in den Spielen und 35:21 in den Sätzen gewannen die Spieler von der SG Renchtal ihr Auswärtsspiel in der Herren Landesklasse Gr. 9 gegen die TTF Rastatt II. 200 Minuten lang wurde am Sonntag mitgefiebert, ehe Simon Heiberger den Sieg im entscheidenden Moment verbuchte. Beide Teams mussten in ihrem Mannschaftskampf dabei auf Ersatzspieler zurückgreifen. Los ging es mit den Doppeln. Der Start in die Partie hätte für Gibs / Dohm besser laufen können, doch gewannen sie nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Bär / Raimann noch in vier Sätzen und steuerten somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Deutlich nach Sätzen war hingegen die Drei-Satz-Pleite von Hamhaber / Glänzer gegen Boldt / Bär. Da war final wirklich nichts zu holen. Kaum was zu bestellen hatten Dohm / Dohms beim 8:11, 12:14, 6:11 gegen Boldt / Heiberger. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete also 1:2. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Beim 3:1-Erfolg von Daniel Gibs gegen Hendrik Bär ging nur der erste Satz verloren. Martin Hamhaber verlor sein Spiel dagegen gegen Marius Boldt unterm Strich eindeutig und überraschend nach Sätzen mit 0:3. Beim Spielstand von 2:3 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Deutlich nach Sätzen war die folgende Drei-Satz-Pleite von Iven Dohm gegen Hannes Boldt, obwohl man vor dem Spiel eher von einem Sieg für die Heimmannschaft ausgehen konnte. Einen eher schnellen Punkt für sein Team holte anschließend indessen Cedrik Dohm beim 11:9, 11:4, 13:11 gegen Flemming Bär. Das war ein souveräner Sieg. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 3:4. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Peter Dohms bei der unterm Strich nach Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Simon Heiberger. Fünf Sätze beharkten sich Andreas Glänzer und Tobias Raimann, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg perfekt machte. Beim Stand von 3:6 gingen die Spitzenspieler der TTF Rastatt II und der SG Renchtal in die Box. Ausschließlich einen Satzerfolg verbuchte dann Daniel Gibs bei seiner Pleite gegen Marius Boldt. Mit dieser Niederlage liegt Gibs nun bei einer Einzelbilanz von 9:1 seit Beginn der Serie. Das Einzel zwischen Martin Hamhaber und Hendrik Bär endete mit einem hart erarbeiteten Fünf-Satz-Erfolg für den Gastgeber. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Hamhaber zu Ende ging. Nicht so gut lief es wiederum dann für Iven Dohm beim 10:12, 8:11, 11:13 gegen Flemming Bär, obwohl Iven Dohm zumindest auf dem Papier als deutlicher Favorit in die Partie gegangen war. Nach diesem Einzel steht Dohm somit bei 5 Siegen und 7 Niederlagen seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Bär ein 5:1 ausweist. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 4:8. Mit einem Sieg im finalen fünften Satz ging die im Vorfeld anhand der TTR-Werte eher als eindeutige Angelegenheit für Cedrik Dohm eingeschätzte Partie am Nachbartisch zu Ende. Cedrik Dohm gewann gegen Hannes Boldt mit 3:2. Das war ein unterm Strich wirklich sehr ausgeglichenes Match. Es dauerte eine Weile, bis Peter Dohms den Fünf-Satz-Sieg gegen Tobias Raimann feiern konnte. Wie dramatisch dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des letzten Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Andreas Glänzer verlor seine Partie dagegen gegen Simon Heiberger nach Sätzen mit 9:11, 15:17, 11:13. Bemerkenswert war bei diesem Spiel, dass alle Sätze mit nur zwei Punkten Vorsprung endeten. Ein insgesamt knapper Mannschaftskampf fand somit sein Ende. Mit aktuell 8:0 Punkten hat sich die Mannschaft eine Positon an der Tabellenspitze gesichert.

click-TT Spielbericht TTF Rastatt II - SG Renchtal 6:9 (click-TT)

3Nov/24

9:3-Erfolg für die SG Renchtal III beim TTC Steinach III

Herren Kreisliga B Gruppe 1: TTC Steinach III - SG Renchtal III 3:9

IMG_5456Im Spiel der Herren Kreisliga B Gruppe 1 traf die Mannschaft des TTC Steinach III am vergangenen Samstag im 7. Saisonspiel auf die Mannschaft der SG Renchtal III. Die Gäste entführten bei ihrem 9:3-Erfolg dabei die Punkte nach ca. 2 Stunden relativ sicher. Den Siegpunkt fixierte Daniel Lamm. Garant für den Sieg im Auswärtsspiel war Daniel Lamm, der in seinen Spielen ungeschlagen blieb. Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Fünf Sätze lang beharkten sich Neumaier / Haas und Lamm / Riexinger, bevor die Gastspieler einen Matchball nutzten und den 3:2-Sieg perfekt machten. Wie knapp dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des finalen Satzes, der mit lediglich zwei Punkten Differenz endete. Wenige Chancen hatten Lauble / Schwendemann bei der Niederlage in drei Sätzen gegen ihre Kontrahenten Ebert / Fischer. Keinen Punkt beisteuern konnten Kammerer / Haas im Match gegen Sciarrabba / Bär, das 0:3 verloren ging. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 0:3. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Probleme zu Beginn des Spiels musste Thomas Neumaier zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg unter Dach und Fach war. Ohne Satzgewinn für Hans-Joachim Lauble verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Christopher Ebert. Wenig später ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 1:4 an den Tisch. Recht schnell besiegelt war die Niederlage von Xaver Schwendemann beim letztendlich klaren 0:3 gegen Thomas Riexinger. Ein Satz reichte nicht, weshalb Thomas Kammerer das Match gegen Daniel Lamm, letztendlich auf Basis der TTR-Werte wie zu erwarten mit 1:3 verlor. Hierbei überließ Kammerer seinem Gegner im zweiten Satz nicht mal einen Punktgewinn. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, stand es zu diesem Zeitpunkt 1:6. Jonathan Haas kam mit der Spielweise von Oliver Bär am Tisch hingegen gut zu Recht und musste im Gesamten lediglich einen Satz abgeben. Die Partie, die man auf Basis der TTR-Werte als umkämpft einschätzen musste, endete mit einem 3:1-Sieg. Im IMG_5460folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Dominik Haas über die 1:3-Niederlage gegen Bernnardo Sciarrabba hinweggetröstet werden musste. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTC Steinach III und der SG Renchtal III. Thomas Neumaier hatte anschließend gegen Christopher Ebert bei seinem Sieg in drei Sätzen keine Schwierigkeiten und überraschte Ebert, dem im Vorfeld zumindest auf dem Papier die eindeutige Favoritenrolle zugewiesen wurde. Die siegbringende Taktik fehlte wiederum Hans-Joachim Lauble bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Simon Fischer von Beginn. Mit dieser Niederlage liegt Lauble nun bei einer Einzelbilanz von 4:8 seit Beginn der Serie. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte wenig später Xaver Schwendemann letztlich parat, um Daniel Lamm final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 5:11, 5:11, 6:11. Die Saison-Bilanz weist nach diesem Sieg nun 6 Siege und eine Niederlage für Lamm aus. Mit dem letzten Ballwechsel des Tages war der 9:3-Auswärtssieg somit sichergestellt.

click-TT Spielbericht TTC Steinach III - SG Renchtal III 3:9 (click-TT)

3Mrz/24

Niederlage im Topspiel

Herren Bezirksliga: SF Goldscheuer II - SG Renchtal II 9:5

Im Spitzenspiel der Bezirksklasse konnten sich die Gastgeber für die Hinspielniederlage revanchieren. Eine sichere Bank war an diesem Tag insbesondere Claudius Maier, der seine Spiele allesamt gewann. Das Spiel lief wie folgt ab: Maier / Udri überzeugten im Doppel gegen Umanzew / Kutz, das sie ohne Satzverlust siegreich gestalteten und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft verbuchen konnten. Das war ein souveräner Sieg. Auf Messers Schneide stand anschließend die Partie zwischen Haas / Köhler und Birk / Baaß, ehe sich die Gastspieler mit 3:2 durchsetzten. Das war nichts für schwache Nerven. Zwar brachten Herr / Ebert Bühler / Klinger phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzten sich Bühler / Klinger mit 3:1 durch. Nach den ersten Partien gingen nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Einen hart erarbeiteten Sieg feierte derweil Claudius Maier beim 3:2 gegen Alexej Umanzew, mit dem er einen Punkt für seine Mannschaft beisteuerte. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Punkten Differenz ausging. Timo Udri war im Einzel gegen Sebastian Birk nicht zu stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Da gab es nichts zu rütteln. Kurz später ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an den Tisch. Nicht einen Satzgewinn überließ Joshua Haas seinem Gegner Luis Herr beim überzeugenden 3:0-Sieg und steuerte damit einen Zähler für die Heimmannschaft bei. Da gab es nichts zu rütteln. Ein hartes Stück Gegenwehr konnte Jannis Köhler beim 2:3 gegen Dominik Baaß leisten. Am Ende verlor er jedoch knapp und konnte somit nur beinahe einen sensationellen Erfolg verbuchen. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den Baaß mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten gewann. Wenig später ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 5:2 an die Tische. Es dauerte eine Weile, bis Rene Bühler seine Fünf-Satz-Niederlage gegen Andreas Kutz hinnehmen musste. Letztlich ging der Punkt aber in einem umkämpften Spiel, das als solches auch bereits anhand der TTR-Werte im Vorfeld erwartet wurde, dann doch an die Gäste. Matthias Klinger hatte dann seinen Gegner Christopher Ebert beim ungefährdeten Sieg in drei Sätzen insgesamt im Griff. Beim Stand von 6:3 gingen die Spitzenspieler der SF Goldscheuer II und der SG Renchtal (SG) II in die Box. Claudius Maier konnte im Spiel gegen Sebastian Birk einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann in vier Sätzen. Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Durch diesen Gewinn weist die Saison-Bilanz von Maier nun 15 Siege bei 7 Niederlagen aus. Einen Zähler für das Team verpasste Timo Udri bei der umkämpften Niederlage im fünften Satz gegen Alexej Umanzew. Auch der Ausgang des fünften Satzes mit nur zwei Bällen Unterschied zeigt, wie knapp das Einzel insgesamt war. Eine schmerzhafte Niederlage gab es derweil für Joshua Haas beim 6:11, 11:7, 5:11, 13:11, 6:11 gegen Dominik Baaß. Auch rückblickend war es eine wirklich spannende Partie. Nach diesem Einzel steht Haas somit bei 9 Siegen und 10 Niederlagen seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Baaß ein 22:10 ausweist. Der neue Zwischenstand war 7:5. Jannis Köhler war im Einzel gegen Luis Herr nicht zu stoppen und gewann ungefährdet mit 3:0. Mit 3:1 gewann derweil Rene Bühler gegen Christopher Ebert und gab dabei nur einen Satz her. Der 9:5-Heimsieg war somit unter Dach und Fach. Aufgrund des aktuellen Tabellenstands ist damit zu rechnen, dass ich beide Teams in der kommenden Saison eine Klasse höher wieder gegebnüberstehen.

click-TT Spielbericht SF Goldscheuer II - SG Renchtal II 9:5 (click-TT)

2Mrz/24

Tabellenführung erfolgreich verteidigt

SG Herren 2 2023_2024Herren Bezirksliga: SG Renchtal II - TTC Seelbach-Schuttertal 9:4

Im Spiel der Herren Bezirksklasse traf die Mannschaft der SG Renchtal (SG) II am vergangenen Freitag im 15. Saisonspiel auf die Mannschaft des TTC Seelbach-Schuttertal. Die Spieler der
Heimmannschaft behielten bei ihrem 9:4-Erfolg dabei die Punkte nach ca. 2 Stunden relativ sicher. Den Siegpunkt erspielte Andreas Kutz. Garant für diesen Heimspielsieg war Christopher Ebert, der in seinen Spielen ungeschlagen blieb. Bemerkenswert war, dass die SG Renchtal (SG) II dieses Match mit 2 und der TTC Seelbach-Schuttertal mit einem Ersatzspieler bestreiten musste.
Der Verlauf im Einzelnen: Auf dem falschen Fuß erwischten Umanzew / Ebert ihre Gegner Hilss / Moog beim eher ungefährdeten 3:0-Gewinn. Keine Chancen hatten wiederum Baaß / Fischer beim 0:3 gegen ihre Kontrahenten Hummel / Hummel. Kurz mussten sie zittern, aber letztlich waren Kutz / Riexinger beim 13:11, 11:2, 9:11, 11:5 gegen Bühler / Schmidt doch überlegen. Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Nach den ersten Partien standen sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1 gegenüber. Beim folgenden 12:10, 11:4, 11:9 gegen Andreas Hummel fand Alexej Umanzew von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Dominik Baaß, das er mit 0:3 und damit ohne Satzgewinn gegen Tobias Hummel verlor. Dann ging es beim Stand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Auf dem falschen Fuß erwischte Christopher Ebert seinen Gegner Lukas Bühler beim eher ungefährdeten Sieg ohne Satzverlust. Wenige Chancen hatte danach Andreas Kutz beim 9:11, 8:11, 8:11 gegen seinen Kontrahenten Leon Hilss und wurde seiner Favoritenrolle, die er im Vorfeld innehatte, nicht gerecht. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 gegenüber und kreuzte die Schläger. Eher wenig Gegenwehr bekam Thomas Riexinger am Nachbartisch beim 11:8, 11:7, 11:6 von Heiko Moog. Das war ein souveräner Sieg. Beim 3:0-Erfolg gelang es Simon Fischer den Gastspieler Christopher Schmidt in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler der SG Renchtal (SG) II und des TTC Seelbach-Schuttertal. Keinen Punkt beisteuern konnte Alexej Umanzew im Spiel gegen Tobias Hummel, das 0:3 verloren ging. Da war final wirklich nichts zu holen. 18:11
(Umanzew) bzw. 29:1 (Hummel) lautet die bisherige Saison-Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun auf Grundlage dieses Matches. Auf dem falschen Fuß erwischte Dominik Baaß seinen Gegner Andreas Hummel beim eher ungefährdeten 3:0-Gewinn. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Christopher Ebert und Leon Hilss, die Christopher Ebert letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 8:4. Keine Chancen ließ Andreas Kutz beim 3:0 seinem Gegner Lukas Bühler. Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 9:4 beendet. Im kommenden Spiel kommt es nun zum Topduell mit dem Tabellenzweiten SF Goldscheuer II.

click-TT Spielbericht SG Renchtal II - TTC Seelbach-Schuttertal 9:4 (click-TT)

24Feb/24

Deutlicher Heimerfolg gegen TTC Ebersweier II

Herren Kreisliga B Gruppe 1: SG Renchtal III - TTC Ebersweier II 9:2

Lange mit Kohler / Humpert ringen mussten Riexinger / Boschert, bis sie ihre Kontrahenten mit 11:6, 11:5, 9:11, 9:11, 11:6 niedergerungen hatten. Ein Satz reichte nicht, weshalb Borsch / Bruder die Begegnung gegen Bruder / Kaltenbrunn mit 1:3 verloren. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Huber / Huber gewannen ihr Spiel gegen Stutz / Wörner überzeugend mit 3:0. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 2:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Auf dem falschen Fuß erwischte Thomas Riexinger seinen Gegner Winfried Kaltenbrunn beim eher eindeutigen Erfolg ohne Satzverlust. Mit einem Sieg im finalen fünften Satz ging die Partie am Nachbartisch zu Ende. Wolfgang Borsch gewann gegen Hermann Bruder mit 3:2. Beim Stand von 4:1 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Eine knappe Niederlage gab es daraufhin indes für Edgar Boschert beim 9:11, 11:13, 11:8, 11:3, 11:13 gegen Johannes Humpert. Wie umfightet dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des fünften Satzes, der mit lediglich zwei Punkten Differenz endete. Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Denis Huber und Ralf Kohler beendet, das Denis Huber letztendlich gewann. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den Huber mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten gewann. Bei einem Spielstand von 5:2 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Beim wenig später folgenden 3:0 gegen Philipp Wörner fand Dietmar Bruder von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem Spiel. Der Start in die Partie hätte für Jan Huber besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Wolfgang Stutz noch in vier Sätzen und steuerte somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 7:2. Glücklich über seinen Fünf-Satz-Sieg gegen Hermann Bruder war der Gastgeber Thomas Riexinger, ging er doch zumindest auf dem Papier stark favorisiert in die Partie und konnte am Ende eine Niederlage im Entscheidungssatz noch abwenden. Wolfgang Borsch machte mit Winfried Kaltenbrunn bei seinem Sieg in drei Sätzen recht kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Durch diesen Spielausgang liegen die Saison-Bilanzen nun bei 14:6 für Borsch und 9:9 für Kaltenbrunn seit Beginn der aktuellen Spielzeit. Ein eindeutiger Schlagabtausch der beiden Teams war somit beendet.

click-TT Spielbericht SG Renchtal III - TTC Ebersweier II 9:2 (click-TT)

18Feb/24

Zwei Auswärtssiege – Tabellenführung verteidigt

Herren Bezirksliga: TV Lahr - SG Renchtal II 6:9

Herren Bezirksliga: TTC Steinach II - SG Renchtal II 5:9

SG Herren 2 2023_2024Ein erfolgreiches Wochenende hatte die zweite Mannschaft der SG Renchtal mit zwei Auswärtssiegen. Durch diese beiden Siege konnte das Team die Tabellenführung verteidigen. Besonders wichtig war der Erfolg beim Angstgegner TV Lahr. Dominik Baaß sowie Julian Trost konnten jeweils zwei Einzelsiege zum Erfolg beisteuern.

Am Sonntagmorgen stand das Spiel beim Tabellenletzten TTC Steinach II auf dem Programm. Nach einer beruhigenden 6:2 Führung wurde das Spiel noch einmal knapp, als die Gastgeber auf 5:7 verkürzen konnten. Durch zwei Dreisatzsiege von Christopher Ebert und Daniel Lamm sicherten die Gäste den Auswärtssieg.

click-TT Spielbericht TV Lahr - SG Renchtal II 6:9 (click-TT)

click-TT Spielbericht TTC Steinach II - SG Renchtal II 5:9 (click-TT)

18Feb/24

SG III: Klarer Auswärtssieg in Durbach

Herren Kreisliga B Gruppe 1: TTC Durbach II - SG Renchtal III 4:9

Mit 9:4 setzten sich die Gäste der SG Renchtal (SG) III in der Herren Kreisliga B Gruppe 1 gegen den TTC Durbach II durch. Das Spiel am Samstagnachmittag dauerte insgesamt 3 Stunden. Nachdem sich die Mannschaften zur Begrüßung aufgestellt hatten, ging es los. Einen Punkt für das Team vor Augen gaben Schwab / Erdrich bei einer 2:0-Führung die anschließenden Sätze gegen TTC Durbach II - SG Renchtal IIIBorsch / Bruder noch ab und quittierten eine 2:3-Niederlage. Keinen Punkt beisteuern konnten Geiler / Huber im Spiel gegen Riexinger / Boschert, das 0:3 verloren ging. Nicht einen Satzgewinn überließen Kiefer / Müller ihren Gegnern Huber / Hauber beim überzeugenden 3:0-Sieg und steuerten damit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Das war ein souveräner Sieg. Das Zwischenergebnis zeigte nun ein 1:2. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Es dauerte eine Weile, bis Viktor Geiler den Fünf-Satz-Sieg gegen Wolfgang Borsch feiern konnte. Auch der Ausgang des fünften Satzes mit nur zwei Bällen Differenz zeigt, wie eng umkämpft das Einzel insgesamt war. Den Sieg von Thomas Riexinger konnte Markus Huber im folgenden Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Dann ging es beim Spielstand von 2:3 weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufkam, konnte Peter Schwab seinem Gegner Dietmar Bruder letztlich beim 7:11, 6:11, 11:7, 5:11 nicht gefährlich werden. Beim 11:8, 11:4, 11:7 gegen Edgar Boschert fand Marco Kiefer indes von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:4 an die Tische. Mit 3:1 hatte Julian Erdrich im Einzel gegen Jürgen Hauber die Nase vorn. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte hingegen dann Karl-Heinz Müller letztlich im Repertoire, um Jan Huber final zu gefährden, somit stand es am TTC Durbach II - SG Renchtal IIIEnde der Partie 6:11, 6:11, 7:11. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 4:5. Nicht ganz mithalten konnte Viktor Geiler, beim 5:11, 11:9, 9:11, 5:11 gegen Thomas Riexinger, obwohl er nicht komplett chancenlos war. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Nach diesem Einzel steht Geiler somit bei 4 Siegen und 8 Niederlagen seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Riexinger ein 9:6 ausweist. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnte danach Markus Huber beim 2:3 gegen Wolfgang Borsch. Das Spiel, in das er als Außenseiter gegangen war, verlor Huber dennoch im 5. Satz. Deutlich nach Sätzen war die 0:3-Pleite von Peter Schwab gegen Edgar Boschert. Mit dieser Niederlage liegt Schwab nun bei einer Einzelbilanz von 2:9 seit Beginn der Spielzeit. Nach dem Einzel der Dreier stand es nun 4:8. Bei der anschließenden Vier-Satz-Niederlage gegen Dietmar Bruder hatte Marco Kiefer nur im ersten Satz eine Chance. Der 9:4-Auswärtssieg war somit unter Dach und Fach.

click-TT Spielbericht TTC Durbach II - SG Renchtal III 4:9 (click-TT)